VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Moin!
Ich habe im Wohnzimmer eine Schattenfuge mit 25m RGBW-LED Strip verbaut, welche über einen Shelly RGBW2 gesteuert wird. Als TV Gerät habe ich einen Philips TV mit Ambilight. Dieser TV bietet die Möglichkeit, dass man weitere HUE Devices (Also HUE Birnen, Lampen, etc.) verbinden kann.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich den RGBW2 als Hue kompatibles Device sichtbar kann?
Geht dies über einen "IoT Broker/Gateway/Whatever"?
Viele Grüße
Hallenstein
-
Hi!
Also ich habe bei mir vor kurzem knapp 25m RGBW LED Strips verbaut.
Kurz die Daten:
5x 24V 5m RGBW 12mm 60 LEDs/m
1x 250 W Netzteil 24V
1x Shelly RGBW
Ich habe die die Strips die in 2 Strecken je 12m aufgeteilt und Speise jeweils am Anfang ein. Ich kann keine Abnahme der Helligkeit feststellen.
Testweise hatte ich die gesamten Strips als eine Strecke mit Strom versorgt, dort war eine deutliche Abnahme der Helligkeit nach 15m zu sehen.
Daher würde ich sagen - mit einem ordentlichen Netzteil und 2 Einspeisungen bist du auf der sicheren Seite.
-
Hallo @Silverstar
Wie hast du das Problem gelöst?
-
Man könnte auch einen Shelly1 PM verwenden, damit sieht man auch wie das Geld verheizt wird
Aber wenn du die 1ser übrig hast ist das auch ok. Ein Addon zu verwenden ist OK, dann aber die Sensoren sinnvoll platzieren.
Der 1PM steuert ja nur den Motor, die Heizkosten fallen ja durch die jeweilige Heizung an 
-
Hi!
Ich habe in einem Zimmer neben Tür einen Lichtschalter für das Deckenlicht. Diesen Lichtschalter werde ich mit einem Shelly "smart" machen.
Nun möchte ich im selben Raum einen weiteren Lichtschalter anbringen, der einen oder mehrere Shellys in diesem Raum steuert. Quasi ein Schalter, um alle anderen Shellys in diesem auszuschalten.
Konkreter Fall:
Schlafzimmer hat eine Deckenbeleuchtung und einen LED-Strip am Kleiderschrank.
Wenn ich im Bett liege, möchte ich einen Lichtschalter neben meinem Bett betätigen, der dann alle Lichter (Shellys) im Schlafzimmer ausschaltet.
Ist solch eine Schaltung möglich?
Wenn ja, welches Setup benötige ich?
Viele Grüße
Hallenstein
-
Hallo,
ich habe vor kurzem von Shelly gehört und frage mich nun, ob ich folgendes Vorhaben mit einem Shelly Dimmer umsetzen kann:
Mein Raum verfügt über 6x LED-Spots, welche dimmbar sind (8 Watt)
Für den Raum möchte ich einen 2-fach Taster (oder Schalter) verbauen, hinter dem der Shelly Dimmer 2 hängen soll.
ich möchte gern 2 Presets auf den beiden Tastern hinterlegen:
- Taster 1: Dimmstufe dunkel (z.B. 5%)
- Taster 2: Dimmstufe hell (z.B. 100%)
Ist dies möglich?
Wenn nicht, gibt es eine andere Option, mit der ich mit dem Shelly meine LED-Spots unabhängig voneinander schalten kann? Ich möchte jedes mal manuell auf Dunkel oder Hell dimmen.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Hallenstein