Ok, sollte ich da vielleicht Shelly 1L nehmen. Hab gelesen, diese sind ohne N auch zu gebrauchen. Oder irre ich mich. Gibt es eine andere Möglichkeit Shelly ohne N anzuschließen ? oder welche Shellys sind dafür gedacht und zu empfehlen. Ist ja nur in der Küche so. Ich könnte theoretisch Shelly auch direkt an die Lampe anschließen ohne Schalter.
Beiträge von EsKiYa84
-
-
ist der shelly überhaupt im wlan zu sehen z.b. über sein ap zu erreichen?
Shelly ist komplett aus. Also led ist aus. Sonst bei der Suche taucht auch nichts auf.
-
Na hoffentlich weißt du das in 2 Tagen auch noch, oder jemand der nach dir kommt!
Gelbgrün als N missbrauchen ist etwas das man maximal bei Testinstallationen macht, aber nicht für eine Installation!
Und ohne N geht der Shelly 2.5 einfach nicht, kannste probieren was möchtest
Ist ja mein eigenes Haus. Sollte eigentlich passen ☺️ wenn, kommen meine shellys mit ☺️??
-
...wo sitzt der Shelly denn, könntest kurz aufzeichnen wie du das ganze angeschlossen ist ?
Brauchst du dafür Skizze oder reicht dir die Beschreibung im Post 1
-
Grün-Gelb ist und bleibt nur für Erdung zu gebrauchen. Eine Verbindung von PE mit N darf erst ab einen gewissen Querschnitt in der Haushauptverteilung erfolgen. Darunter sind sie mit Absicht getrennt und haben getrennt zu bleiben!
Das ist mir auch bewusst. Ich kann da jetzt deswegen keine Schlitzen klopfen. Weil die erdeungskabel eh komplett frei war, wurde wie beschrieben hier ausnahmsweise als n verwendet. An Shelly und auch an verteilerdose.
-
Die Werte an der Lampe sind ok? Dafürsteht dadurch keine Probleme geben mit Shelly zu betreiben?
-
Hat die Lampe vorher funktioniert bzw. was wurde genau gemacht ?
Jepp, ohne Shelly funktioniert die Lampe immer noch.
Liegt das Problem evtl an N- Leiter. Dort wo der Schalter ist, ist nur ein Schalter ohne Steckdose. N- Leitung war nicht vorhanden. Ich habe dann die Erdungskabel, also Gelb/Grün genommen und um in der Verteilerdose an N angeschlossen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit ohne N-Leitung anzuschließen ? würde das gerne mal probieren, weiß aber nicht wie ich anschließen soll.
Schalter kann eigentlich auch komplett durch Shelly ersetzt werden.
-
Shelly 2,5 hat zwei schaltbare Ausgänge. Vielleicht liegt da eine „Kreuzung“ vor? Also zum Beispiel Schalter auf SW1, aber Lampe auf 02.
Die Anschlüsse sind definitiv korrekt. Sw1 und O1 sind angeschlossen
-
Hallo Leute,
Dank euch habe ich einige Shelly 2.5 er angeschlossen und zum laufen gebracht. Aber mit der Küchen Lampe funktioniert es irgend wie nicht. Könnte jemand mir bitte kurz sagen, wo das Problem ist? Komme einfach nicht darauf.
Also wie folgt angeschlossen.
L an Schalter L und Shelly 2.5 L
N an Shelly N
Lampendraht an Shelly O1
Schalter an Shelly S1
In der Küche ist eine led Lampe. Hierzu die Daten als Bild im Anhang.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen ?
Danke schon mal.