VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
So, habe es nun einfach angeschlossen, so wie es bei der Wechselschaltung angegeben ist. Meine Kreuzschaltung funktioniert damit auch einwandfrei (natürlich nur Ein- und Ausschalten).
Gleich zur nächsten Frage. Habe ja nun nur an Schalter 1 die Kreuzschaltung angeschlossen. Der 2. Schalter ist frei. Könnte ich da theoretisch einen weiteren Schalter anschließen, um damit ausschließlich einen http Befehl zu senden?
Es ist wirklich Schade, dass nicht alle Aktoren die Funktionen des I3 haben, also Mehrfachfunktionen mit dem angeschlossenen Schalter.
Gruss
Matthias
-
Hallo,
habe im Lexikon die Schaltbilder zur Kreuzschaltung mit dem Dimmer 2 gefunden. Dort steht, dass ich den letzten Wechselschalter gegen einen Kreuzschalter tauschen soll. Ist das wirklich notwendig? Oder kann ich denselben Schalter weiterbenutzen (sind alles keine Taster, will nur weiter an und aus schalten können und dimmen über App)? Oder gibt es dann irgendwelche Probleme?
Danke und Gruss
Matthias
-
Hallo,
ich habe im EG 3 Rolladen mit jeweils einem 2.5er geschaltet, funktioniert alles bestens. Nun möchte ich einen weiteren Rolladenschalter an einen i3 anhängen. Möchte nun damit alle 3 Rolladen separat schalten (mit ein-, zwei- bzw. dreimal drücken auf Taster). Das Hoch- und Runterfahren wird ja soweit funktionieren, nur was ist mit Stopp? Da müsste es eine (für jeden Rolladen) Szene geben, dass wenn der Motor läuft und die gleiche Richtung erneut gedrückt wird, der Motor stoppt. Hat das schon Jemand gemacht? Wie geht es?
Und noch eine Anmerkung. Schade ist es, dass ich beim 2.5er nicht die Möglichkeit des Longpress habe, um damit einen weiteren Rolladen separat zu schalten. Beim Shelly 1 gibt es ja diese Möglichkeit des Longpress, wieso beim 2.5er nicht? Vielleicht könnte man das im Update, idealerweise gleich alle Möglichkeiten wie beim i3, auch beim 2.5er noch hinbekommen.
Danke und Gruss
Matthias