VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Jetzt klappt alles. Verändert habe ich tatsächlich: NICHTS.
Aber eines habe ich festgestellt. Die Webansicht (nutze die alte) ist anscheinend so Träge, dass ich darüber einfach keine aktuellen Status sehen kann. Dagegen funktioniert die Darstellung in der iOS App tadellos.
-
Ich würde eine Szene nutzen. Auslöser ist Shelly 1 Ausgang, der schaltet auch das Licht.
Befehl geht an Shelly 2.5 und schaltet einen Ausgang, dann noch ein "auto Off" einstellen.
Nebenbei..Wieviel Watt hat die Zirkulationspumpe, >300W?
Das gibt Ärger...
Wegen der induktiven Last sollte da auch ein Snubber (RC-Filter) an die Pumpe.
Warum ein 2.5 für eine Pumpe?
Mit nem 1PM/ Plus 1PM wärst Du besser dran 
Nachtrag: Über alte Cloud ein Beispiel, geht mit der neuen natürlich auch..
Alles anzeigen
Danke für den Hinweis. Ich habe "deine" Szene nachgebaut, aber leider ohne Erfolg. Komisch ist auch: Wenn ich die Szene manuell starte (entweder über den Ein/Aus Button oder über den Play Button), passiert leider nichts, sprich: Die Pumpe geht nicht an (der Shelly 2.5 schaltet nicht seinen Ausgang).
Ich würde gerne verstehen welche Einstellungen ich bei den Shellys wählen muss, damit es klappt. Ich habe eine Ähnliche Schaltung mit zwei Shelly 1 für eine Leuchte an der einer der beiden Shellys über einen Taster hängt und der andere Shelly ein paar Meter entfern an einem anderen Taster (ohne Kabel zur Leuchte). Das klappte auch (bisher), aber nur nachdem ich die richtigen Einstellungen an den Shellys vorgenommen habe. Jetzt klappt es wieder nicht, ohne erkennbaren Grund (ich habe nichts verändert, nur die Shellys geupdated).
Warum Shelly 2.5? Weil ich den übrig hatte. Da ist ein Ausgang defekt, der andere geht aber.
Leistung der Pumpe? Geht nicht über 10 Watt.
-
Hallo,
ich habe alles nach Schaltbild "Schaltbare Steckdose" Shelly 1 (Variante 2; siehe: https://shelly-forum.com/media/187-ar76…ckdose-ddd-png/) verkabelt. Die Shellys sind auch sichtbar in der App/Webansicht. Anstelle einer schaltbaren Steckdose habe ich allerdings eine Warmwasser-Zirkulationspumpe hängen und diese wird nicht von einem Shelly 1, sondern von einem Shelly 2.5 geschaltet (hatte ich noch übrig). Am Shelly 1 habe ich einen Taster angeschlossen (Lichtschalter für die Dusche).
Idee: Ich würde gerne mit dem Taster (mit dem Shelly 1) sowohl das Licht in der Dusche, als auch per WLAN den Ausgang am Shelly 2.5 schalten, so dass meine WW-Zirkulationspumpe für 10 Min anfängt zu laufen. Ich habe gefühlt alle Einstellungsoptionen durchprobiert, aber ich bekomme keine Konfiguration hin die funktioniert.
Kann mir hier jemand helfen? Wie muss ich die Shellys konfigurieren, damit mein Vorhaben klappt.
Danke vorab!
Patrick
-
Danke für den Tipp! Hat alles wunderbar geklappt.
Ich habe aber noch eine Frage: Lässt sich solch eine Schaltung auch über die Alternative Firmware für HomeKit realisieren?
-
es sind nur 18 Zeitpläne intern möglich.
Weitere Möglichkeit: 18 Einschaltzeiten über Schedule und Timerfunktion Auto-Off nutzen (z.B. 5min Laufzeit), sollte ausreichend sein...
Hui, das ging ja schnell mit der Antwort. Vielen Dank dafür und vor allem Danke für den Tipp mit dem Auto-Off - daran hatte ich bisher gar nicht gedacht
-
Hallo,
ich verwende ich meinem Haus mittlerweile ca. 20 Shellys, vor allem 2.5 für die Steuerung der Rolladen.
Nun habe ich einen Shelly 1 eingebaut, um meine Zirkulationspumpe an meiner Heizung zu schalten. Dieses wollte ich über Zeitpläne machen. Mehr als 18 Zeitpläne (9x einschalten und 9x ausschalten, für die gesamte Woche) geht aber nicht (Fehlermeldung: "Something went wrong"). In der Anleitung steht aber etwas von "unbegrenzt".
Kennt jemand dieses Problem? Kann jemand helfen? Oder kann der Shelly 1 einfach nicht mehr als 18 dieser Zeitpläne bewerkstelligen?
Vielen Dank vorab für die Hilfe!
Patrick