Also die Batterie macht keinen Ärger!!! Der Shelly ist in diesem Fall das Glump!
Beiträge von Wilfrieduc
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Schade aber trotzdem danke!
-
Danke, ich wollte halt mit einem Befehl alle 4 Kanäle schalten, so wie es auch im Farb-Modus des RGBW2 möglich ist. Die vier Kanäle sollen von einem i3 Taster mit Long Push geschaltet werden. Wie kann man die vier Kanäle in einem Befehl verketten?
-
Hallo, irgendwie bekomme ich den Befehl nicht hin, dass er alle 4 Kanäle im white-Modus schaltet.
Hier mein Befehl:
192.168.8.xx/white/0?turn=toggle&brightness=100&white/1?turn=toggle&brightness=100&white/2?turn=toggle&brightness=100&white/3?turn=toggle&brightness=100
Es wird nur der erste Kanal geschaltet. Bitte was mache ich falsch?
-
Das ist historisch bedingt und nicht wirklich ein Fehler.
Die alten Versionen waren für White und Color-Mode in 1 Firmware. Später wurden White-Mode und Color-Mode in getrennte Firmwaren aufgesplittet.Das Archiv hält Euch alle Versionen bereit.

Ok gut. Aber dass die alte Version ganz oben steht und ganz weit unten die neue hat dazu geführt, dass ich nicht mehr weiter runter gescrollt habe
-
Vielleicht hilft Dir ein FW Wechsel mal so wie hier.
ThemaRGBW2 schaltet nicht mehr nach umstellen auf 12-stellige ID
Hallo,
habe einen RGBW2 neu eingebunden, musste erst Firmware Update machen, danach hat er zwei angeschlossene Stripes geschaltet. Danach habe ich entdeckt, dass eine 6-stellige ID drauf war - auf 12-stellig umgestellt. Seitdem schaltet er keinen Kanal mehr, weder als RGBW noch als 4xwhite. Reset, Factory reset, Helligkeit verstellt, aus/ein mit App ... alles hilft nichts.
Was könnte ich übersehen haben?Wilfrieduc1. Juni 2023 um 14:16 -
12V oder 24V Haken gesetzt?
12 od 24V hat nur mit der Leistungsberechnung zu tun und nichts mit der Funktion.
-
bei 6 auf 12 passiert ein Werksreset, also alles neu Einrichten
Ist bekannt. Das hab ich auch geschrieben …
-
Schonmal über das Webui versucht zu Schalten?
Ja, klappt auch nicht
-
Hallo,
habe einen RGBW2 neu eingebunden, musste erst Firmware Update machen, danach hat er zwei angeschlossene Stripes geschaltet. Danach habe ich entdeckt, dass eine 6-stellige ID drauf war - auf 12-stellig umgestellt. Seitdem schaltet er keinen Kanal mehr, weder als RGBW noch als 4xwhite. Reset, Factory reset, Helligkeit verstellt, aus/ein mit App ... alles hilft nichts.
Was könnte ich übersehen haben?
-
So einen Fall habe ich auch und alle möglichen und unmöglichen Dinge ausprobiert inkl. Wechsel mit einen 1PM an einem anderen Standort. Der spezielle 1Pm scheint das Problem zu sein. Habe einen Shelly1 geopfert der den 1PM jede Nacht für eine Minute vom Netz nimmt. Eigentlich sollte man den entsorgen
-
Im September 21 hat einer meiner HTs beim Update auf 1.11.1. gezickt, siehe hier:
edwinrm20. September 2021 um 12:34 Nachdem es trotz Bemühungen von Olsche keine Reaktion und keine Lösung gab, blieb der HT eben auf 1.10.2.
Lief alles problemlos damit bis gestern da ging er bei voller Batterie offline. Batterie raus, rein alles ok.
Dann war ich zu mutig und habe auf 1.13.0 upgedated. Kurz danach kam das:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Also wieder zurück erst auf 1.12.1 mit demselben Error..., dann auf 1.11.8-HT-fix mit demselben Error ...
Auf 1.10.2. komme ich nicht mehr weil ein Fehler in der Firmware-Datenbank zu sein scheint.
Wie man in der Eingabezeile sieht wird 1.10.2 angefordert in der Ergebniszeile steht aber 1.118-HT-fix und die wird auch installiert mit dem Error....Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich würde gerne wieder auf 1.10.2 zurück wenns geht sonst kann ich den HT entsorgen.
-
Es haben Dir aber auch mehrere User uabhängig von einander den Hinweis gegeben, dass Deine Montageart bzw. Dein Montageort techn. beurteilt nicht optimal ist. Das sehe ich bei dannyyy erstmal nicht gegeben.
Jeder nach seinem Gusto. Ich habe fast alle Motion durch Motion2 ersetzt. WAF deutlich erhöht.


Ob es immer „optimale“ Montagepositionen gibt, bezweifle ich. Ein Sensor der nur bei optimaler Positionierung macht was er soll, hat ein enges Einsatzfenster.
Die Frage, warum der M1 das kann und der M2 nicht, wurde bisher nicht kommentiert.
-
Habe jetzt wieder den Motion 1 montiert. Der erkennt Bewegung und schaltet überall, sogar wenn die Türe rechts im Bild, offen steht im Raum dahinter. Auch die Frontalausrichtung - beim runter gehen der Stiege - wird erkannt.
Da wurde etwas verschlimmbessert beim M2.
-
Habe ich auch schon festgestellt und wieder auf Motion 1 umgestellt.
BeitragRE: Motion 2 kleinerer Erfassungswinkel als Motion 1
Gut, aber der M1 kann diesen Kompromiss besser. Da beißt die Maus kein Faden ab.Wilfrieduc1. März 2023 um 06:15 -
-
-
Eine ähnliche Diskussion wurde schon mal geführt:
ThemaFunktionieren die Buttons beim I3 im WEB Ui und in der App oder sind die nur Zierde?
Die Buttons im WEB Ui und in der App beim I3 erscheinen mal komplett leer - nur ein Kreis - dann mit hellem Kreis und dann sogar mal mit blauem Kreis wie beim Shelly1 - ohne, dass eine Änderung des Zustandes dahinter steckt.
Schalten kann man weder über die WEB Ui noch über die APP
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Mehrfach Seite neu geladen, Cache gelöscht, mit zwei Browsern probiert, App neu gestartet, I3 neu gestartet ....Wilfrieduc31. Juli 2021 um 19:52 -
-
Das hätte ich auch gerne. Ich habe mir damit:
https://www.amazon.de/gp/product/B08…e?ie=UTF8&psc=1
geholfen.