12V oder 24V Haken gesetzt?
12 od 24V hat nur mit der Leistungsberechnung zu tun und nichts mit der Funktion.
12V oder 24V Haken gesetzt?
12 od 24V hat nur mit der Leistungsberechnung zu tun und nichts mit der Funktion.
bei 6 auf 12 passiert ein Werksreset, also alles neu Einrichten
Ist bekannt. Das hab ich auch geschrieben …
Schonmal über das Webui versucht zu Schalten?
Ja, klappt auch nicht
Hallo,
habe einen RGBW2 neu eingebunden, musste erst Firmware Update machen, danach hat er zwei angeschlossene Stripes geschaltet. Danach habe ich entdeckt, dass eine 6-stellige ID drauf war - auf 12-stellig umgestellt. Seitdem schaltet er keinen Kanal mehr, weder als RGBW noch als 4xwhite. Reset, Factory reset, Helligkeit verstellt, aus/ein mit App ... alles hilft nichts.
Was könnte ich übersehen haben?
So einen Fall habe ich auch und alle möglichen und unmöglichen Dinge ausprobiert inkl. Wechsel mit einen 1PM an einem anderen Standort. Der spezielle 1Pm scheint das Problem zu sein. Habe einen Shelly1 geopfert der den 1PM jede Nacht für eine Minute vom Netz nimmt. Eigentlich sollte man den entsorgen
Im September 21 hat einer meiner HTs beim Update auf 1.11.1. gezickt, siehe hier:
Nachdem es trotz Bemühungen von Olsche keine Reaktion und keine Lösung gab, blieb der HT eben auf 1.10.2.
Lief alles problemlos damit bis gestern da ging er bei voller Batterie offline. Batterie raus, rein alles ok.
Dann war ich zu mutig und habe auf 1.13.0 upgedated. Kurz danach kam das:
Also wieder zurück erst auf 1.12.1 mit demselben Error..., dann auf 1.11.8-HT-fix mit demselben Error ...
Auf 1.10.2. komme ich nicht mehr weil ein Fehler in der Firmware-Datenbank zu sein scheint.
Ich würde gerne wieder auf 1.10.2 zurück wenns geht sonst kann ich den HT entsorgen.
Es haben Dir aber auch mehrere User uabhängig von einander den Hinweis gegeben, dass Deine Montageart bzw. Dein Montageort techn. beurteilt nicht optimal ist. Das sehe ich bei dannyyy erstmal nicht gegeben.
Jeder nach seinem Gusto. Ich habe fast alle Motion durch Motion2 ersetzt. WAF deutlich erhöht.
Ob es immer „optimale“ Montagepositionen gibt, bezweifle ich. Ein Sensor der nur bei optimaler Positionierung macht was er soll, hat ein enges Einsatzfenster.
Die Frage, warum der M1 das kann und der M2 nicht, wurde bisher nicht kommentiert.
Habe jetzt wieder den Motion 1 montiert. Der erkennt Bewegung und schaltet überall, sogar wenn die Türe rechts im Bild, offen steht im Raum dahinter. Auch die Frontalausrichtung - beim runter gehen der Stiege - wird erkannt.
Da wurde etwas verschlimmbessert beim M2.
Habe ich auch schon festgestellt und wieder auf Motion 1 umgestellt.
Eine ähnliche Diskussion wurde schon mal geführt:
Das hätte ich auch gerne. Ich habe mir damit:
https://www.amazon.de/gp/product/B08…e?ie=UTF8&psc=1
geholfen.
Gut, aber der M1 kann diesen Kompromiss besser. Da beißt die Maus kein Faden ab.
Ok, erst war er ja senkrecht montiert. Hat rechts nicht funktioniert, beim M1 schon. Schief stellen war halt ein Versuch. Danke für den Tipp mit dem Rauchmelder - hat der E...ker vor xx Jahren montiert...
Also das erste Bild zeigt aber ganz klar ein Verfügbares Software Update - welche ist denn nun drauf?
Ansonsten wie wird die FBH geschaltet über Szenen? Oder mit einem TRV Lokal? Was sagt dann hier die Historie, vll. werden hier nur ein paar werte nicht in die Cloud gespeichert, kommt ja anscheinend immer mal vor.
Was spricht das Log oben rechts in der Sprechblase?
0.12.0 ist drauf, sorry habs übersehen. Da ich aber grad 600km entfernt bin, muss das Update warten.
FBH wird mit Szene, Shelly1 und Stellmotor geschaltet.
Log sagt 16:06 und Kreisel sonst nix
Alles anzeigenis aber schon böse.
max Temp niedriger als min Temp
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. ok, in einem anderen Beitag wird berichtet das es eine neue FW geben wird wegen Offset Werten
Hast du Offsetwerte in deinem?
Edit:
hier
BeitragRE: Firmware 0.13.0 für Geräte der 2. Generation wird offiziell bereitgestellt
zum Thema H&T und Offset, es wird voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag ein Fix dafür geben, bis dahin bitte noch etwas Geduld
Der_Stumme27. Februar 2023 um 13:12
Eben das hat mich auch irritiert.
Kein Offset
Montage ist mit originalem Halter im selben Loch wie beim M1.
Erfassungsbereich soll der ganze Gang sein also auch die Türe links vom Bildrand und der Stiegenabgang (Position des Fotografen).
Das alles hat mit dem M1 geklappt, nur der ist jetzt in meiner Werkstatt.
Warum die pix mehrfach sind?????