Beiträge von Wilfrieduc

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Es ist sogar möglich mehrere Accounts in der App zu verwalten. Einfach oben rechts auf dem Hauptdashboard auf das Profilbild drücken -> weiters Profil hinzufügen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann muss auch wenn mal eingeloggt, nicht mehr das Passwort immer eingegeben werden, beim hin und her switchen mit den Accounts.

    (Hinweis: Bei Premium Account muss einem klar sein, das dieser pro Account bezahlt werden muss. Wenn man es nutzt.)

    Ich persönlich würde aber auch einfach mehrere Räume nehmen, und auf einem Account das machen. Mit der Zeit findet man sich schon zurecht, auch wenns Anfangs vielleicht erstmal erdrückend anfühlt.

    Danke, aber ich möchte einfach nur meine derzeit 4 Räume plus je einen für die Hidden-Devices haben. Es sind z.B. Außentemperaturfühler von zwei nebeneinader stehenden Häusern für beide Räume "zuständig".

    Ich verstehe nicht, warum ein unpraktischer Umweg gesucht wird, nur weil Shelly die Anzahl Thermostate begrenzt. Es gibt ausser Bevormundung der User kein Argument dafür. Ich erinnere mich an den Kopierer der immer zu mir gesagt hat, dass ich das Original richtig auflegen soll, wenns nur eine Zugfahrkarte kleiner als A4 war ....

    Hallo, ich hab am 23.11. folgenden Vorschlag/Ticket an shelly-support gesandt. Da bis heute keine relevante Antwort eingelangt ist, stelle ich das mal hier ein. Vielleicht ergibt sich da was:

    "Hallo, ich verwalte derzeit 4 verschiedene Standorte für meine mehr als 100 Shellys. In ca. 6 bis 12 Monaten werden es dann nur noch 3 Standorte sein.

    Deshalb habe ich 4 Räume in der Shelly-Cloud, für jeden Standort einen.

    Ich wollte die Fußbodenheizung in einer Stadtwohnung mit 3 verschiedenen Shelly-Cloud-Thermostaten ausstatten.

    Leider kann ich immer nur einen Thermostaten aktivieren. Das ist nicht gut, denn ich will verschiedene Zimmer unterschiedlich warm aufheizen bevor ich in diese Wohnung reise.

    Diese Restriktion sollte beseitigt werden. Es kann doch jeder User selbst entscheiden ob er in einem Raum 2 oder mehr Thermostate aktiviert.

    Es würde mich freuen, wenn das geändert wird."

    LG Wilfried

    Ich kann das bestätigen. Aber erst seit der neuen Version (ein paar Wochen?). Aber nur am iPad. iPhone funzt! Die Browserversion funktioniert aber gleichzeitig am iPad. Habe ebenfalls app gelöscht und neu geladen. Manchmal gehts zwischendurch, dann wieder länger nicht. Am heimischen Umfeld kann’s nicht liegen, denn sonst würde es im Browser (safari) am iPad auch nicht gehen. WLAN ist sehr schnell und stabil.

    Heute

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    poppt das Angebot in der Webanwendung auf. Im Webshop von Shelly sind aber kein Hinweise welche ausgesuchten Geräte das denn sein sollen. Ich verstehe das folglich so, dass ich zuerst das Premium-Abo buche und dann erst erfahre welche Shellys ich mit 50% Rabatt kaufen kann. Früher hieß das die Katz-im-Sack kaufen ...

    Hallo, leider ist im Forum, seit dem großen Crash im Frühling, viel weniger los als früher. Es gibt z. B. deutlich weniger Kommentare zu den Firmware-Updates. Ich gehe nicht davon aus, dass die plötzlich alle ohne Probleme sind. Das verunsichert mich z. B. mit den Updates - ich warte also noch länger und update erst mal nur einen für ein paar Wochen.

    Gibt es Alternativen, ausser Facebook?

    Danke, Wilfried

    In diesem Pensionistenhaushalt gibt es 2 eifons, 3 eipäds, 2 macbook air und einen imac in der Werkstatt. Alle Apple Geräte werden/wurden hier und in meiner Ex-Firma immer exakt bis and Ende der Apple-Support-Zeit verwendet. Nachhaltigkeit!

    Auf dem betroffenen Browser wurden in den letzten 2 Tagen 32 verschiedene Domains aufgerufen - alle ohne Probleme, bis auf die hier. Sogar eine Behördenseite mit x-fach abgesichertem Login und Amazon inkl. Bestellvorgang. Smarthome-... soll also noch sicherer sein als die?

    Ich verstehe, dass es einfacher ist das Problem dem User hinzuschieben ...