Ich habe seit 2019 an 4 Standorten bis jetzt über 100 Shellys gekauft, verbaut und selbst im Einsatz. Ich bin kein Programmierer sondern nur ein sehr interessierter User der seit 1990 an eigenen Macs und PCs das ist was man einen early adopter nennt. Dieses Forum ist der absolut wichtigste Grund, warum es mehr als 2 Shellys geworden sind und warum ich Shelly aktiv und sehr erfolgreich weiter empfohlen habe.
Das beunruhigt mich sehr:
* Kostenpflichtiges Upgrade der Shelly App seit einiger Zeit - noch komme ich gut ohne Upgrade klar. Wie lange noch?
* Kein Downgrade der Firmware mehr
* Anforderungen bezüglich Programmierkenntnisse/ Software mit Gen. 2 für mich dramatisch gestiegen
*** Keine Filebase und kein Lexikon mehr
Anzahl der Beiträge hier in den letzten Tagen stark zurückgegangen
Ich halte mich seit einigen Wochen zurück was den weiteren Ausbau meines neuen Hauses betrifft weil ich die Shelly 2.5 der alten Rolladen etc. im Alten Haus noch nicht ausgebaut habe und mir die Gen. 2 – obwohl zwei schon funktionieren – mit dem scripting noch nicht geheuer sind. (Bin grad draufgekommen, dass ich die neuen 2.5 plus doch brauche wegen der neuen Motoren.)
Und jetzt diese Diskussion hier! Auf gut alemannisch gesagt: „Des het a Gschmäckle“. Riecht nach: Die Party ist vorbei, jetzt machen das andere, weil die das viel besser können, weil sie alles besser wissen. Hab ich mehrfach erlebt im Job.
Early adopter passen sich schnell an und orientieren sich auch schnell um.
Schade drum und danke an die Organisatoren und Initiatoren und alle Aktiven die mir hier geholfen haben. 🙏🏽🙏🏽🙏🏽🙏🏽🤝👍