Beiträge von Wilfrieduc

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Scrollst Du etwas nach unten, so kommen die Themenbereiche: "Handhabung Forum", "News", "Shelly Support", "Cloud,Apps ..." usw.

    In den Themenbereichen gibt es ggf. wieder Unterforen, als Beispiel unter Hausautomation: openHab2, ioB, Loxon, Homematic usw.


    Im Endeffekt ist es strukturell der gleiche Aufbau wie in Deinem Link. Nur ist die Darstellung anders, aber das ist Geschmackssache. ;)

    Ja, ok, das habe ich auch herausgefunden. Ich gehöre zur Sorte „schnell fertig mit warten und suchen“. Ich surfe meist am einpäd und da ist es schade wenn 5 oder 6 Forenüberschriften durch große Bildle über drei Seiten gescrollt werden müssen. Übersichtlich ist das nicht. Die blauen Buttons links sind auch nicht hilfreich denn die meisten sind gleich und ich muss raten.

    Mich interessiert ja nicht immer alles was z.B. Ungelesen ist, mich interessieren nur gestimmte Sachen zu bestimmten Zeiten.... Deshalb freue ich mich in dem „Vorkriegsforum“ auf den Themenbereich zu klicken und dort die ungelesenen zu finden.

    Ich möchte hier eigentlich nur was beitragen, was aus meiner Sicht zu höherer Nutzerfreundlichkeit führt. Ich will niemanden auf den Schlips treten oder sonst so etwas.

    Ich erlebe aber erst mal unsachliche Kritik an der Kritik und kein suchen von Sinn in der Kritik. Schade.

    der link von dir sieht aus wie um was es geht, vorkriegs mässig, sorry. erinnert an die zeit wie es noch keine "forensoft" gab...

    Damit kann ich gut leben, ein Forum mit 13.531 Mitgliedern, 803.392 Beiträge u 162.507 Themen kann so schlecht nicht sein. Diese Forensoft ist pragmatisch, funktionell u nicht alt. Ich muss da nicht raten was sich hinter welchem blauen Kästchen verbirgt, sondern ich finde mit wenigen Klicks und kaum scrollen alles was mich interessiert sehr schnell. Das ist hier nicht der Fall!

    Es ist schade, dass über Kritik nicht sachlich nachgedacht wird. Ich verstehe, dass das gewohnte, eigene erst mal verteidigt wird. Aber besser werden kann niemand der nicht offen ist für Kritik.

    Guten Morgen!

    Ich kann leider keine Übersicht oder ein Inhaltsverzeichnis hier finden. Ich sehe eine Art Themenbaum ganz oben in einem Thread aber wie ich mich von „oben“ zu den Unterforen und dort zu den Themen durchklicken kann das weiss ich nicht.

    Ein sehr gutes Beispiel ohne Firlefanz aber sehr übersichtlich ist z.B. Das hier:http://www.vfv-motorrad-forum.de

    Die Symbole ganz links sehen auch fast alle gleich aus und ich verschwende Zeit damit da reinzuschauen weil ich nicht sehen kann was sich dahinter befindet.

    Das Forum ist inhaltlich superklasse!

    Schöne Grüße aus den verschneiten Bergen

    Hallo,

    ich möchte einen Pelletofen mit einem potentialfreien Schaltkontakt über Shelly1 aus der Ferne einschalten. Die Versorgungsspannung des Shelly1 ist 230V.

    Da der Shelly1 auch ein- oder ausgeschaltet werden sollte, wenn jemand da ist, der keinen Zugang zur Shelly-cloud hat, sollte dafür auch eine Möglichkeit vorhanden sein.

    Kann ich den Shelly1 mit 230V versorgen und den Switch - ebenso 230V - mit einem Taster verwenden? Bleibt dann der Schaltkontakt potentialfrei?

    Ich frage, weil die bestellen Shelly´s noch nicht da sind .... bin ungeduldig ;) und diese Variante in den wunderschönen Shelly1-Anwendungsgrafiken nicht vorkommt.