VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
Ich schalte mit einem Button den Deckenbeamer (Shelly 1PM) und die HomePods (Shelly 1) über URL actions ein und aus.
Plötzlich hat sich der Shelly 1PM nach einigen Minuten abgeschaltet. Ich dachte, dass dem zu heiss wird und habe den an kühlerer Stelle platziert. Hat nichts genützt. Kurz danach schaltete sich auch der Shelly 1 ab und wieder an. Ich konnte dann beobachten, dass der komplett offline ging und vermutlich neu gestartet ist. Das ganze bei beiden Shellys in immer kürzeren Abständen. Restart hat nichts gebracht. Erst nach aufladen des Buttons war das Problem behoben. Sieht so aus als ob der Shelly Button bei niedrigem Batteriestand - ab wann? - spinnt und die URL actions triggert. Ist das so schon mal woanders passiert?
-
Habs jetzt storniert. DA bestelle ich sicher nie mehr wieder. Ich fühle mich verar.....!
-
Hahaha
ich habe eine Bestätigungsemail meiner Bestellung vom 13.1. und kann den Status meiner Bestellung sehen - processing -.
Auch die Abbuchung bei Paypal ist durch.
Aber es gibt sonst nichts, nada, ...
Auch auf Supportanfragen gibt es ausser der automatischen Antwort - nichts!
-
Es ist unglaublich, am 13.1. im Shelly-shop bestellt. Geld wurde abgebucht.
Da steht immer noch processing.
Am 16.2. an support geschrieben, Ticket wurde eröffnet.
Keine - absolut gar keine! - Reaktion bisher.
Ich glaube ich steige da aus.
-
-
Ich warte auch schon seit 13.1.. Im Konto steht seit 13.1. Processing sonst nichts. Alles war lagernd.
Ich habe extra direkt bestellt um eine Fa. in Bulgarien zu unterstützen - aber so????
-
Sind die HT´s in der Cloud?
-
Hallo,
ich wollte soeben im Allterco-Shop diverse Shellys kaufen. Zahlung mit Paypal funktioniert scheinbar, die SMS der Kreditkartenfirma kommt mit der Bestätigung der Abbuchung.
ABER: Der Warenkorb bei Allterco bleibt voll, es kommt keine Email-Bestätigung von Allterco und auch keine von Paypal.
Einige Minuten später kommt das nächste SMS und der Betrag wird der Kreditkarte wieder gutgeschrieben. In beiden SMS steht korrekt Paypal/Allterco.
Ich habs dreimal versucht. Immer dasselbe.
An Allterco habe ich schon geschrieben.



Sorry falls das das falsche Forum ist, ich hab nix sonst gefunden
-
Schon, aber die Heizung in meinem WEHaus kann ich halt nur über die Cloud einschalten wenn ich unten im Tal bin.
Die HT Shellys speichern die Daten auch nur in die Cloud.
-
IP Adresse ist gleich geblieben trotz Reset. Sonst könnte der Shelly auch nicht mehr vom http-Befehl eines anderen Shellys geschaltet werden.
Irgendwas ist sowieso faul mit der Cloud.
Vorher wurden der App plötzlich 5 Shelly als "Discoveed Devices" angezeigt. Mit Screenshot hab ich die überprüft (excel-tabelle mit allen Id´s etc.). Die sind alle schon da inkl. dem aktuell "Komischen".
Sogar ob ein- od. ausgeschaltet war da zu sehen. Beim Versuch den "Komischen" einzubinden ist das Fenster geschlossen worden.
-
Hallo,
ich habe alle Shelly einzeln upgedated. Shelly mit http-Befehle haben erst nach Reboot wieder korrekt funktioniert.
Ein Shelly1 blieb allerdings offline in Apps und WebUI. Nach Reset - mit 5-mal Schalten - hat die Neueinbindung funktioniert.
Komisch war aber, dass sowohl die statische IP-Adresse noch vorhanden war als auch die http-Befehle.
Nach Rebooten funktioniert alles wieder ausser, dass der Shelly im WebUI immer noch als offline aufscheint. in den Apps eifon und eipäd ist alles da. Ausser, dass das Temp-AddOn seit zwei Tagen zwar die aktuelle Temperatur anzeigt aber keinen Verlauf.
WebUI auf vier verschiedenen Browsern probiert, alle Webseitendaten gelöscht, immer dasselbe - Shelly ist offline.
????
Vielen Dank für Eure Hilfe
-
JETZT HAB ICH GESCHNALLT!
ES WIRD ÜBER EINEN Raum der Hidden D heisst versteckt. Das habe ich vergessen und da der Raum nicht angezeigt wird ohne nach links oder rechts zu scrollen habe ich das nicht mehr gefunden.
Danke und danke auch für die Geduld.
Aaaaber ein ganz klein wenig userfreundlicher bzw offensichtlicher wäre schon noch möglich.
-
Danke, das sehe ich bei mir auch alles. Ich will einen Shelly DAZUGEBEN zu den Hidden D. und das fine ich nicht mehr. Auch nicht, wie ich einen versteckten Shelly wieder sichtbar mache.
-
-
Dasselbe habe ich auch. Hidden Devices zeigt eben die Hidden Devices. Aber wie verstecke ich einen Shelly? Und wie mache ich einen versteckten Shelly wieder sichtbar?
-
Leider nicht mit eifon-App
-
Hallo,
ich kann die Funktion "Hide Device" nicht mehr finden. Weder im Web noch in der Apple-App.
Die Hidden Devices Funktion ist noch da.
Aber wie ich eine hidden Device wieder sichtbar machen kann finde ich auch nicht mehr. ????
-
Danke, das könnte eine Erklärung sein. Der Screenshot stammt vom Macbook (Mac OS High Sierra) über WLAN (ident mit dem Shelly WLAN). Das heisst, der Mac bzw. die Webcloud müsste also erkennen, dass alles im selben Netz stattfindet.
Ausserdem habe ich in zwei, 30km Luftlinie entfernten, Gebäuden Shellys. Für jedes Gebäude habe ich einen anderen Raum. In den Apps werden die Menüpunkte Add... aber für beide Gebäude angezeigt.
-
Hallo,
ich wollte gestern einen Shelly integrieren. In der Webinterface fehlen die "Add Device" Funktionen. In den Apps bei iPad und iPhone sind die da.
Habs mit drei Browsern probiert, Safari, Firefox und Opera. Alle Websitedaten (Cookies) gelöscht, neu gestartet, die Menüpunkte tauchen nicht auf.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Das Menü "Temperatur-Offset" kann man zwar aufrufen, aber eingegebene Werte lassen sich nicht speichern. Weder in der App noch in der Web-Ansicht.
????