Beiträge von Wilfrieduc
-
-
-
Ich wäre dann bereits fertig mit warten
-
Entwicklungsarbeit mit Hilfe der Kunden ....
-
Versandkosten sind abhängig vom Gewicht und auch ab einer Summe x vom Warenwert. Versuche die Bestellung auf 2 oder 3 Einzelbestellungen zu splitten um die Versandkosten zu reduzieren..
Hab ich versucht, das sieht nach irgendeiner realitätsfernen Excel-Formel aus. Bei sehr kleinen Mengen scheints zu passen, danach pendelt sich das bei über 6% vom netto Einkaufswert ein. Macht also keinen Sinn. Auch mit DE-Adresse sind die Kosten gleich originell.
Auf meine Anfrage kam folgendes:
"The shipping costs depend on the weight of the package and the final destination."
Fazit: Da kauf ich nur, wenn ein Produkt in Österreich oder Deutschland nicht erhältlich ist.
-
Hm ok. Kann man die Firmware irgendwie downgraden?
Hier:
-
Immer noch das Master-Dirty
-
Danke! Jetzt wird seit 2 Stunden ohne Unterbrechung geladen aber der Shelly ist immer wieder mal offline
-
Ja werde ich machen aber ich wollte den Hersteller direkt unterstützen. Nur so geht das nicht
-
Ich habs ja schon zweimal versucht dort einzukaufen.
Das erste Mal hat alles geklappt.
Das zweite Mal war nach 4 Wochen nix da -> storniert.
Jetzt versuche ich das wieder.
Im EKW sind 43 Teile, 3,16kg werden angezeigt und der Versand nach Österreich soll € 45,18 kosten? HALLO????
-
-
-
Außer einer ähnlichen, unbeantworteten Frage in der Kompatibilitätsliste habe ich hier nichts gefunden.
https://www.aumueller-gmbh.de/fileadmin/02_D…_MOI_KS2_DE.pdf
Deshalb meine Frage, ob schon jemand einen Shelly 2.5 dafür im Einsatz hat.
Ich bin mit der original Sonnen/Regensteuerung sehr unzufrieden und möchte das jetzt selbst mit einem 2.5er lösen.
-
Ja, die Meldung kommt in der IOS-App und wird im EVENT LOG protokolliert. Gleichzeitig wird abgeschaltet. In der Web-UI hab ich nicht nachgesehen.
-
FW neu war die 1.11.0
Jetzt wieder auf 1.10.4
-
Meldung kommt in der App/IOS und als Email. In der App verschwindet das gleich wieder sobald man wieder einschaltet. Hab schon downgegraded - jetzt ist wieder Ruhe.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Jetzt kommt die Meldung sogar wenn gar nichts angesteckt ist. Da ist wohl was schief gelaufen.
-
Habe einen Shelly 1PM upgedated.
Jetzt kommt die Meldung „Overpower Consumption Detected“ Angeblich 3.600 W. Das ist nicht möglich, weil das Gerät max. 3 Kw zieht.
Muss ich wohl zurück downgraden.
-
Was soll mir das jetzt helfen?
Ich dachte, hier würde einem geholfen.
Wenn dies auch eins von den Foren ist, wo nur Überfliegerprofis dämliche Kommentare abgeben, hab ich hier nix zu suchen
Nach so einem Kommentar kann ich Deinen Ärger gut verstehen, Aber das ist sehr selten hier. Manche sind sehr kurz angebunden, fast unfreundlich aber geholfen wird einem hier!
-
Umweg über 2 Shelly1:
Shelly1-A ist im Problemstromnetz. Die Weekly Schedule schaltet alle 30 oder xx Minuten EIN (hab noch nicht ausprobiert ob man soviele Befehle da eingeben kann). Über OUTPUT SWITCHED ON URL wird ein Einschaltbefehl an Shelly1-B gesandt.
Shelly1-B ist im stets funktionierenden Stromnetz.
Timer auf AUS alle 35 Minuten nach EIN. Bleibt der Einschaltbefehl aus, läuft der Timer ab und über OUTPUT SWITCHED OFF URL wird irgendwas ausgelöst was die Information triggert.
Statt AUS könnte man auch EIN schalten lassen. Muss halt alles umgedreht gedacht werden.
Damit erfährt man max. 35 oder xx+5 Minuten später vom Netzausfall.