Beiträge von Wilfrieduc

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Guten Morgen,

    gestern habe ich eine Szene erstellt in der eine Dachluke geschlossen werden soll, wenn ein Temperaturfühler eines Shelly-Uni eine Temperatur unterschreitet. Geprüft - funktioniert.

    Kurz danach war diese Bedingung in der Szene sichtbar - im blauen Feld. Wenn man aber in das Feld klickt um diese Bedingung zu bearbeiten sind alle Temperaturbedingungen leer. Siehe screenshots.

    Also Szene gelöscht und nochmal neu angelegt. Heute wieder dasselbe.

    Überprüft auf zwei verschiedenen Macs auf jeweils zwei Browsern in der Web-Cloud (cache und Verlauf gelöscht!), auf einem eipäd in der Web-Cloud und in der App, auf einem eifon in der Web-Cloud und in der App - überall dasselbe!

    Weiss bitte jemand mehr darüber?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    mich würde es brennend interessieren ob eins der 4 anderen H&T die gleichen Sorgen haben. Bitte teste es...

    Habe über Nacht einen anderen HT upgedated. Der funktioniert. Ist zwar in meinem WE-Haus aber rundherum ist dieselbe Struktur - sprich derselbe Router, beide haben fixe IP.

    Schön für dich. Aber ich riskiere nichts mehr mit den anderen 4 HTs bis das mit einer funktionierenden Firmware behoben ist. Mit allen anderen ca. 50 Shellys in zwei Häusern riskiere ich auch nichts mehr. Diese Laienspiele mit der „rock stable“ 11.xxxx haben meine ursprüngliche Begeisterung stark geerdet.

    Der Kühlschrank ist eigentlich ein faradayscher Käfig. Da braucht die Cloud nicht zu stimmen.

    Haha, warum ists dann in der Stube gleich?

    Und warum funktionierts dann im Kühlschrank mit FW 10.2?

    Das Wifi Signal in der Cloud wird immerhin mit Fair angegeben - der Router steht 1 Meter entfernt in der Höhe.

    Ich glaube nicht, dass ich der Einzige bin der einen HT im Kühlschrank hat.

    Du bekommst dort den aktuellen Temperaturwert angezeigt. Und der stimmt mit der Cloud überein?

    Nein/Ja ... Beim Aufwecken berichtet er dann den aktuellen Wert, danach geht er wieder schlafen und macht alle 5 Minuten die Power-on Meldung mit derselben Temperatur vom Zeitpunkt des Aufweckens. Hab ich schon probiert. Nach dem Aufwecken von Stube in Kühlschrank und umgekehrt. Kann man schön in den Log-files nach dem Aufwecken sehen.

    Meine Überlegungen dabei sind,

    ist die Web-UI Angabe mit der App/Cloud Angabe gleich, ist die Übertragung wohl okay,

    ist sie nicht gleich, würde ich der Web-UI vertrauen.

    In der WEB-UI sind ja die Log-files nicht abrufbar, das geht nur über die Cloud, zumindest habe ich da bisher nichts gefunden.

    Meine Überlegungen dabei sind,

    ist die Web-UI Angabe mit der App/Cloud Angabe gleich, ist die Übertragung wohl okay,

    ist sie nicht gleich, würde ich der Web-UI vertrauen.

    Dann braucht ein Sensor ja Zeit, bis eine deutliche Temperaturdifferenz in einer Umgebung erfasst ist. Da würde ich etwa 10 Minuten warten.

    Wenn der HT seit 10:10, nachdem er um 10:00 aus dem Kühlschrank genommen wurde, konstant 9,8 Grad anzeigt, dann noch alle 5 Minuten diese 9,8 Grad per Power on meldet, dann brauche ich keine Kontrolltemperaturmessung mehr, zumal der Raum gemütlich warm ist. Laut "normalem" Thermometer 24 Grad.

    Habe um Punkt 10:00 den Updatebefehl gegeben und den HT gleich danach aus dem Kühlschrank genommen.

    Das Ergebnis sieht so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann versichern, dass es in meiner Stube wärmer ist!

    Die screenshots sind von der Eifon-app, im Browser sieht es genau so aus. Die Web-UI ist ja nur zugänglich wenn ich den HT aufwecke.