Beiträge von Wilfrieduc
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wenn das nicht besser wird mit den Updates, werden gebrauchte Shellys bald günstig zu haben sein
-
Danke, in Szenen war mir das klar. Ich habe verstanden, dass Du das beim Motion gemacht hast.
-
Wo bitte finde ich die Condition Type in den Einstellungen des S-Motion?
-
das wird nicht passieren, die kriegen nichts auf die Reihe
Ohne Zeitumstellung wird es in der EU nur mit verschiedenen Zeitzonen - wie in USA - gehen. Das will auch niemand. Eine Kröte werden wir wohl schlucken müssen. Die EU kann nichts für die große Ost-West-Ausdehnung von Europa. Erst nachdenken bevor man schimpft!
-
-
🍺bedeutet: Zurück zum Thema!
-
Hallo,
Ich habe diese: https://smile.amazon.de/gp/product/B07…0?ie=UTF8&psc=1
DHT 22 Sensoren gekauft. Leider funktionieren die nicht am Add-On.
Ich habe es mit demselben Shelly 1PM und mit demselben Add-On mit einem DS18B20 versucht, alles funktioniert. Was mache ich falsch?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
I use Shellys in two houses splitting the Shellys into different rooms without any issues. I even use the same static IP addresses in the two houses.
-
Das habe ich schon länger. Szenen verschwinden, tauchen wieder auf, haben plötzlich denselben Namen wie eine andere Szene oder übernehmen mal das Bild einer anderen Szene. Das lässt sich alles wieder „reparieren“ ist aber lästig. Passiert sowohl in der IOS-App als auch in der Web-Cloud. Ich habe die Szenen IDs schon kontrolliert, aber die sind immer alle unique, es gibt also keine doppelten.
-
Ich importiere sogar Bayerisches Weißbier hier herauf in meinen Keller, aber nicht das vom Ludwig 😇
-
Vielen Dank,
das hat geklappt - bis jetzt. Ich habe je mehrere Szenen in verschiedenen Räumen in zwei Häusern - das beunruhigt mich!
Irgendwie kanns das nicht sein. In letzter Zeit ist an so vielen Stellen wo ich mit Shellys was mache etwas faul. Erst Firmware bei verschiedenen Shellys - ich trau mich nicht mehr upzudaten, sondern habe Test-Shellys mit der neuen FW am laufen, einiges ist da noch offen ohne Rückmeldung, dass Probleme behoben wurden und jetzt das hier. Ich bin ja kein Programmierer/Web-Developer oder Ähnliches, ich bin einfacher User mit ganz klein wenig Ahnung aber dafür mit viel Mut, wenn ich solche Sachen hier mache!
Da nützt das ganze schöne Erscheinungsbild, die grundsätzliche gute Idee und die fairen Preise auch nichts, wenn ich Stunden mit solchem Quatsch verbringe!
Ich bin DIYROLLY sehr dankbar, aber es muss möglich sein, das alles ohne solche Spezialistenwissen zu handeln!!!
-
Es wird noch toller:
Nach umbenennen einer der beiden Szenen und Save klicken geht es mit dem Zurück-Button oben links in die nächste Szene rein.
Was läuft da schief?
-
Hallo,
habe heute eine neue Szene angelegt. Erst hat alles funktioniert, nur etwas später hat eine andere bereits seit längerem existierende Szene im selben Raum, plötzlich denselben Namen wie die Neue.
Bei der älteren der beiden Szenen sind auch die Aktionen plötzlich dieselbe wie bei der neuen, allerdings nur ca. die hälfte der Aktionen. Alle "originalen" Aktionen dieser Szene sind verschwunden.
Überprüft in IOs-App und web-cloud auf 3 verschiedenen Browsern.
????
-
geht vielleicht auch: SCOTCHLOK UR2
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Geht leider nicht. Die Drähte der Sensoren und des Temp-Addons sind zu dünn. Mit Isolation geklemmt haben sie keinen Kontakt, ohne Isolation werden sie nicht geklemmt und rutschen wieder raus. Mit zwei oder drein verdrillten Litzen könnte es klappen aber das hat mir doch nicht gefallen. Trotzdem vielen Dank!
-
Danke!
Es werden in meiner Nähe grad drei Dimmer gebraucht angeboten, deshalb.
-
Leider habe ich nichts gefunden, deshalb meine Frage: Bitte was sind die Unterschiede von Dimmer und Dimmer2?
-
Kann mich über "nicht einwandfrei funktionierende" Shelly nicht beklagen.
Seit es den 1er gibt, wurde meine Homematic als Zentralinstanz der Hausautomation nur noch um Shellys erweitert. Im Preis-/Leitungsverhältnis sind die den Homematic-Pendants weit überlegen.
Bestätigt sehe ich mich darin dadurch, dass sich inzwischen hier bei uns viele User aus dem Homematic-Forum eingefunden haben.
Genau so sehe ich das auch! Nur trenne ich mich nach und nach vom ganzen HM Zeugs.
-
Rückschluss: Shellys funktionieren nicht einwandfrei weil günstiger?