VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Das downgrade hat geklappt. Dabei wurden die http Befehle nicht übernommen.
In der IOS-App neu kann man kein Einstellungsmenü mehr aufrufen - neue Firmware wird gefordert.
Dasselbe in der Web-App neu.
In der IOS-App alt gibt es das Einstellungsmenü aber die I/O-URL Untermenüs haben den ewigen Kreis...
Dasselbe in der Web-App alt.
In der Web-UI kommt man überall hin aber die Einstellung lässt sich nicht abspeichern - der Save-link ist tot.
-
-
Danke
Es gibt unter Firmware aber keinen Eintrag für den Motion. Ich kann also auch nicht zurück?
-
Hallo,
meine beiden Motion können nach einiger Zeit nicht mehr mit der "dark" Definition verwendet werden. Sprich das Licht geht immer an, selbst wenn die Sensoreinstellung auf 1, 2 oder 3 steht. Über die Web-Ui ist sichtbar, dass der Sensor aktuell - strahlender Sonnenschein draussen, sehr helles Stiegenhaus mit viel Glas Nordseitig - auf NULL steht. Dafür dauert es am Abend oder in der Nacht manchmal ein paar Sekunden bis das Licht angeht, also ich bin schon fast die ganze Stiege im Dunkeln hochgelaufen ...
Ich hab schon alles probiert, neu gestartet, factory-reset, die http-Befehle neu geschrieben und über Browser getestet, etc.
Ist das bekannt oder/und sind die kaputt?
-
-
I use rooms for 2 locations
-
Doch, vorher aus App/Cloud entfernt und in der Web ui auch noch die Cloud deaktiviert
-
Hab jetzt alle nicht batteriebetriebenen Shellys auf 12-stellige ID umgestellt.
Komisch ist nur, dass die alle jetzt immer wieder unter "Discovered Devices" mit der alten 6-stelligen ID angezeigt werden. Mit der bereits vergebenen fixen IP der 12-stelligen Variante. Irgendwie Spooky das ...
-
Was passiert wenn du die Weihnachtszeit auf März verlegst, also die Bulb mal einschaltest?
Bin jetzt wieder da wo die Bulb liegt.
Allterco hat festgestellt, dass diese ID zweimal vergeben wurde und hat beide Geräte aus der Cloud entfernt, aber sie ist noch über Web-UI erreichbar, mit 6-stelliger ID. Ich stelle jetzt auf 12-stellig um.
-
Die Lampe hat sicher eine 12 Stellige ID, deckt sich aber mit der des Shelly PlugS.
Habs nochmal gecheckt: Der unbekannte Plug-s hat laut screenshot eine 6 stellige ID die aber total anders ist als die 6-stellige ID meiner Vintage Bulb. Er hat eine statische IP in einem Netzwerk das "iot" heisst.
Das sieht nicht nur nach ID-Konflikt aus.
-
Ich habe nirgendwo einen Server laufen, das wäre dann doch etwas viel Aufwand.
-
Das funktioniert leider nicht mit mehreren Standorten
-
Die Lampe hat sicher eine 12 Stellige ID, deckt sich aber mit der des Shelly PlugS.
Nein ist 6-stellig
-
Na toll! laut meiner excel Tab. sind bei mir 17 von 62 verbauten Shellys mit 6-stelliger ID
5 x HT, 2 x Flood, 3 x Plug-S, 5 x Shelly 1, 1 x Vintage A60, 1 x Vintage S64. Besonders lustig ist ein factory reset ja bei den batteriebetriebenen Shellys.
Die vielen Szenen, Einstellungen etc. die damit zusammenhängen sind damit alle zu überarbeiten bzw. neu einzurichten. Wenn man wenigstens die Szenen kopieren könnte ...
Nach dem "rock stable" Firmware s...t im Herbst - wo immer noch nicht alles behoben ist, dem mühsamen Weg zur neuen Cloud/App mit wesentlich schlechterer Lesbarkeit, das hier auch noch.
Das ist sehr, sehr viel FRUST in sehr kurzer Zeit!
-
@mods: Ich würde gerne den Titel hier auf: „In meiner Cloud habe ich Zugang zu Plug-S von einem anderen User“ ändern.
-
Emailadresse habe ich nicht gefunden. Sharen geht nicht. hab jetzt mal einen Factory reset gemacht, das hat geklappt.
-
Mein Shelly - die Vintage Bulb - liegt seit Weihnachten in der Schublade!
Ich kann da alles ändern bei dem Plug s, wenn ich wollte. Ich hab jetzt mal den Namen des Shellys und auch den Device Name unter Settings mit dem Link dieses Threads versehen. Vielleicht sieht der Kollege das? Ich konnte auch die Verbrauch-csv runterladen….
-
Ok, und wie erfährt jetzt der „andere“ von seinem Glück, dass sein Plug s bei mir sichtbar ist? Reinschreiben kann ich da ja nix
-
Hallo,
Nachdem es hierauf: Raum lädt nicht mehr in Cloud und IOS App
keine Reaktionen gegeben hat, habe ich mich selbst darüber her gemacht.
Ich konnte über Gruppen anlegen in anderen Räumen fast alle Geräte bis auf eines (und natürlich keine Sensoren) wieder sichtbar machen.
Jedesmal wenn ich dieses eine Gerät (Vintage Bulb) einer Gruppe zugeordnet habe, war die Gruppe nicht mehr richtig ansprechbar.
Komischerweise ist diese Vintage Bulb in der Testhome.Shelly…. Cloudwebseite ansprechbar obwohl die seit Dezember nicht mehr in Betrieb ist und in der Schublade liegt!
In den Settings sehe ich eine andere statische IP-Adresse, anderes WLAN, Verbrauch usw. und es handelt sich hier um einen Shelly Plug s!
Wenn ich mir vorstelle, dass meine Geräte irgendwo sonst auf der Welt sichtbar und vielleicht sogar schaltbar sind, dann muss ich hier alles abbrechen!!!!!

-
Hallo,
Seit heute Nachmittag lädt ein Raum nicht mehr, d. h. das Fenster bleibt leer bei den Geräten, Gruppen und Szenen. Neustart/Neuladen hilft nicht. Sowohl bei iPhone, iPad und im Web mit alter und neuer Version. Der Raum ist sichtbar mit Bild in der Übersicht.
Das blöde daran ist, dass dieser Raum an meinem Zweitwohnsitz ist und ich derzeit woanders bin. Löschen lasst sich der Raum auch nicht weil Geräte und Szenen da drin sind.
Ich konnte ein Gerät in einem anderen Raum einer neuen Gruppe hinzufügen, so kann ich das wenigsten bedienen. Sieht so aus als ob in der Cloud bei Allterco da was schiefgelaufen ist.
Gibt es eine Lösung dafür?
Vielen Dank, Wilfried