Beiträge von Wilfrieduc
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Meine beiden Motion akzeptieren einfach nicht meine Ortszeit trotz genauer Geodaten. Siehe screenshot, rechts oben Ortszeit.
-
Bei mir ist dasselbe Problem mit einem 1PM, Addon, DH22. Erst zeigt er nur noch 999% an, nach rebooten ist der Addon ganz weg. Es hilft nur stromlos machen, dann geht wieder alles bis zum nächsten mal nach 1Tag oder 1 Woche. Ein 1er mit Addon, DH22 funzt problemlos. Die 1PM scheinen irgendwie empfindlicher zu sein. Ich werde halt auf die Leistungsmessen verzichten und einen 1er einbauen.
-
Thema
App für zwei unterschiedliche Netze nutzen
Hallo,
ich habe bereits einige Shellys bei uns Zuhause eingerichtet, bin top zufrieden mit dem Ergebniss.
Jetzt will ich weitere shellys in der Firma einrichten , ist ein separates Netzwerk. Wie soll ich vorgehen, damit ich beide Netze mit der App steuern kann.
-> habe einen Versuch gestartet mit einem 2.5 und dieses mit dem zweiten Netzwerk verbunden und in der App zugeordnet. Scheint zu gehen nur mit Verzögerung und app neu starten. ist das ok?
->gibt es eine Möglichkeit die App doppelt zu…tommy25063. Juli 2022 um 17:43 -
Hatten wir doch schon mal:
ThemaIn meiner Cloud habe ich Zugang zu Plug-S von einem anderen User
Hallo,
Nachdem es hierauf: Raum lädt nicht mehr in Cloud und IOS App
keine Reaktionen gegeben hat, habe ich mich selbst darüber her gemacht.
Ich konnte über Gruppen anlegen in anderen Räumen fast alle Geräte bis auf eines (und natürlich keine Sensoren) wieder sichtbar machen.
Jedesmal wenn ich dieses eine Gerät (Vintage Bulb) einer Gruppe zugeordnet habe, war die Gruppe nicht mehr richtig ansprechbar.
Komischerweise ist diese Vintage Bulb in der Testhome.Shelly…. Cloudwebseite ansprechbar obwohl…Wilfrieduc14. März 2022 um 21:16 -
Genau dieses Problem habe ich schon im September 2021 hier gemeldet
edwinrm20. September 2021 um 12:34 und in einer Konversation mit einem admin besprochen. Leider gab es keine Lösung.
-
Habe dasselbe Problem mit einem Shelly 1PM + AddOn + DHT22 seit ein paar Monaten.
Einen Zusammenhang mit dem Feuchtigkeitswert habe ich nicht festgestellt.
Es hilft nur Sicherung raus.
Ich habe alle drei Komponenten getauscht und in verschiedenen Kombinationen verwendet. Ich habe drei verschiedene Firmwarevarianten auf dem Shelly versucht. Ich habe die Signalstärke des WLANs verbessert. Mehr fällt mir nicht mehr ein.
Manchmal läuft das zwei Wochen, dann wieder nur für einen Tag.
Interessant ist, dass der Temperaturwert in der Anzeige der Shelly-App verschwindet und nur mehr die Feuchtigkeit mit 999% da ist. In den Einstellungen sind alle sensorrelevanten Punkte auch weg. In der Web-UI sind Temp und Feucht.Wert nur noch mit roten Strichen da. Die Einstellungen zeigen alle sensorrelevanten Punkte. Auch die hinterlegten http-Befehle sind da.
-
Mache ich seit zwei Jahren so. Verschiedene Räume und fertig. Dass das langsamer sein soll habe ich nicht bemerkt.
-
Warum findest du das gut?
Warum sind für dich beide Werte interessant?
Weil Ich dann einen Trend sehen kann oder weil ich bei z.B. Wochenansicht die max und min werte jedes Tages sehen kann
-
Ich finden den Max und Min Wert gut so wie er ist.
Mich stört aber, dass die Auswahl Tag/24 Stunden/Woche/etc. immer wieder auf Tag zurückspringt. In der alten App ists bei 24 Stunden fixiert. Macht doch mehr Sinn besonders wenn ich morgen früh nachsehe, da gibt’s beim H/T oft gar keinen Wert tu sehen.
-
Danke, das hat geholfen. Komisch das
-
Seit heute früh sind alle drei T-Sensoren am Shelly-Uni verschwunden. Neustart hat nichts gebracht. Aus der Cloud und App werfen und neu einbinden auch nicht. Zurück zu älterer Firmware auch nicht.
Auch in den Einstellungen gibt es keine T-Sensoren mehr.
Vor kurzem sind bei einem Shelly-1PM die DHT-21 Werte verschwunden. Aus der Cloud und App raus hat da geholfen.
Kennt das jemand bitte?
-
Über einen Shelly-account hast Du doch Zugang zu sehr persönlichen Infomationen über Deine Mieter. Wann schalten sie das Licht am Abend aus, wieviel Strom brauchen die usw….. Da würde ich mal die Datenschutzgrundverordnung lesen. Ich glaube, das könnte ein Problem geben.
Abgesehen vom Gesetz, ich würde das nicht wollen, dass mein Vermieter nachsehen kann was ich treibe.
-
-
-
-
-
-
Habe soeben festgestellt, dass die Zeit wann eine Bewegung war beim Motion nicht stimmen kann. Es ist nämlich jetzt gerade
noch immer nicht 21:44.01 Siehe screenshot.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. In der alten App bzw alten Shelly Cloud stimmt die Zeit - allerdings steht da 19:43:38.
-
Hab jetzt die ältesten drei Firmwareversionen ausprobiert und dann zuletzt die ganz neue. Ein Motion funktioniert jetzt korrekt, auch mit der neuen FW.
Der zweite Motion zeigt in der Web-UI immer NULL Lux an, auch wenn der erste Motion am selben Platz 200 + Lux anzeigt.
Neustart und Factory Reset ändern nichts daran. Scheint defekt zu sein.