Beiträge von Wilfrieduc
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Auch die "Spiezies" hier nicht, warum updaten nicht alle
Warum wohl? Nach den Erfahrungen der letzten Monate mit den verschiedenen Firmwareupdates warte ich mal ab - und siehe da - es gibt wieder Probleme. Also weiter warten. Klar, wenn alle warten, gibt es keine Rückmeldungen mehr. Die Frage, was sich diejenigen denken, welche derart fehlerbehaftete Softwareprodukte freigeben, wird besser nicht gestellt. Die möglichen Interpretationen könnten frustrieren.
-
It works with a scene. Even more than one battery operated Shellys within one single scene.
-
Sorry ich dachte, dass das Problem vielleicht bekannt ist. Seit drei Jahren und mit über 50 Shellys an zwei Standorten sind mir die Einsteigertipps inzwischen geläufig ….
-
Hallo,
Ein Shelly Motion schaltet manchmal - ein- bis zweimal am Tag - nur für einen Sekundenbruchteil ein. Ich habe alle Schalterstellungen, die mit Taster Sinn machen, ausprobiert. Der 1PM ist aus 120 sec. aus nach ein gestellt.
-
wie geil is das denn, heißt also der ist komplett in der Dose. Am besten die günstigen dünnwandigen Gehäuse nehmen, oder?
Wanddicke ist egal. Die beiden Öffnungen am „Boden“ - sprich unten - lassen genug Zugluft rein. Außerdem glaube ich nicht, dass der Kunststoff gut isoliert. Da die HTs eh nur bei +/- 1K melden passt das. Habe mit analogem Thermometer kontrolliert und der Nachbar 200m entfernt misst dieselben Temperaturen.
-
Aufputzverteilerdose IP 54 aus dem Baumarkt. Groß genug für einen HT. Die beiden Kabeldurchführungen unten ca. 8mm Durchmesser aufschneiden. Innen alles mit Schaumgummi auspolstern, sodaß Näße nicht zum HT, der ganz oben in der Dose eingepackt wird, gelangen kann.
Läuft bei mir seit 3 Jahren auf 1.500m im Schneesturm, Starkregen, Sonne, … an einem Dachbalken Nordseitig nur vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Temperaturen von minus 25 bis plus 25 Grad
Batterielaufzeit ca. 1 Jahr.
Kosten kleiner 3 EURO
-
AaaaaH - Super, danke!
-
Danke, aber das finde ich nicht auf meinem Router - ist ein Huawei B525s-23a
-
Das ist wirklich lästig:
Ich habe einen Repeater für zwei Shellys im Fahrradraum - ebenerdig ans Haus angebaut - in Betrieb genommen.
Jetzt loggen sich zwei Shellys in der Stube - 2 METER vom Router entfernt!!! - in diesen Repeater ein und sind - bei einer Signalstärke von -92dBm - natürlich immer wieder mal offline deswegen. Repeater ausstecken und die beiden Shellys in der Stube gehen wieder, dafür die im Fahrradraum nicht mehr.
IP ist fix vergeben etc. etc....
WARUM IST DAS SO?
-
Das Problem hatte ich auch. Andere SSID fur diese Bereich vergeben hat geholfen.
-
Diese Meldung habe ich heute auch bei einem 2.5 der seit Tagen ausgeschaltet war und in einer geräumigen APDose in einer 6 Grad kalten Garage schläft. Status Abfrage sagt 23 Grad. Langsam ko…. mich das an. Immer wieder was neues dieser Art.
-
-
-
Wenn das nicht besser wird mit den Updates, werden gebrauchte Shellys bald günstig zu haben sein
-
Danke, in Szenen war mir das klar. Ich habe verstanden, dass Du das beim Motion gemacht hast.
-
Wo bitte finde ich die Condition Type in den Einstellungen des S-Motion?
-
das wird nicht passieren, die kriegen nichts auf die Reihe
Ohne Zeitumstellung wird es in der EU nur mit verschiedenen Zeitzonen - wie in USA - gehen. Das will auch niemand. Eine Kröte werden wir wohl schlucken müssen. Die EU kann nichts für die große Ost-West-Ausdehnung von Europa. Erst nachdenken bevor man schimpft!
-
-
🍺bedeutet: Zurück zum Thema!