VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Evtl ist gerade der Groschen bei mir gefallen.
Ich kann ja einen der Ausgänge am Schalter weiterhin für die Lampe nutzen und einen zweiten an einen Sender Shelly1 machen. Und dann der Steckdose einen Empfänger Shelly1 einbauen wie hier:
https://shelly-forum.com/index.php?atta…-steckdose-png/
Richtig???
-
welche Adern liegen denn hinter dem Schalter? nur L + Ader zur Lampe oder auch Neutralleiter?
Wenn nur L: dann statt dem Shelly1 den Shelly1L (ggf. + Bypass) oder den Dimmer2 (ggf. + Bypass) nehmen, die können beide auch ohne Neutralleiter betrieben werden.
Anschlussschemen Shelly 1L
Hatte eben mal den Schalter runter. Angeschlossen ist natürlich nur L, aber dahinter sind N und PE an Wago Klemmen.
Geht das denn überhaupt mit einem 1 poligen Schalter?
-
Geht das mit einem 1-poligen Schalter? Und wie würde die Verdrahtung aussehen?
-
Moin.
Ich möchte, dass meine Deckenbeleuchtung über den normalen Lichtschalter zusätzlich eine Steckdose schaltet. Geht das mit dem Shelly 1?
Bin in den bisherigen Schaltschemen nicht fündig geworden.