Beiträge von kingof7eleven

    Ich bestell nie mehr was mit bulgarischer Post.

    Entweder die Bestellung ist so groß dass der DHL-Versand nicht ins Gewicht fällt (dann klappt es meistens auch sehr schnell und es gibt ein funktionierendes Tracking) oder wenn die Bestellung kleiner ist, ist es oft günstiger und schneller in Deutschland zu ordern.

    Auch wenn die Preise etwas höher sind, wird das durch die niedrigeren Versandkosten kompensiert.

    Gerade entdeckt: bei wesmartify gibt es bis heute noch eine Verkaufsaktion, bei denen man im Set ein paar EUR sparen kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Für die nächsten paar Tage wird es dem einen oder anderen bestimmt etwas langewilig ;-(

    Was man übrigens auch sehr gerne über den Link aus meinen Videos machen kann, wenn ihr mich en bißchen unterstützen wollt :-)https://www.youtube.com/redirect?redir…om%2Fwesmartify

    Bestellungen bei Shelly direkt natürlich hier über den Shop, ist ja klar!

    Die Tür-Fensterkontakte sind übrigens NICHT lieferbar, sowohl bei Wesmartify- als auch bei Shelly.

    Also bitte da aufpassen!

    Mit dem "Google-Assistant"-Plugin bei FHEM und der Anbindung an MQTT hat man eigentlich alles in den eigenen 4 Wänden ohne auf irgendwelche externen Dienste angewiesen zu sein.

    Ja, wer eine Hausautomatisierungssoftware samt Server (Raspi, Homematic usw.) hat, der macht es natürlich intern. Dafür sind die Sachen ja da. :-)

    Ich meinte übrigens auch keinen Sprachbefehl sondern das Schalten mehrerer Shellys gleichzeitig via Longpress am Taster. Latenz war bei mit ca. 2 sek.

    Die Möglichkeit bei den Aktions mehrere interne URL's einzugeben würde vieles einfacher machen, aber soweit ist die "Wunschliste" bei Shelly noch nicht abgearbeitet worden. Hoffe es kommt noch.

    Danke für die präzisierung. Ist eigentlich logisch. Ich arbeite mit Homeassistant. Leider unterstützt es bisher noch kein "LongPush"-Event.

    Ich habs bei mir testweise über IFTTT realisiert. Ist zwar etwas "quer" gedacht aber funktioniert.

    Finde die Möglichkeit der Entkopplung des Longpress echt toll. Das macht das Ganze viel praktikabler wenn man dafür keinen separaten Shelly einbauen muß, sondern einfach einen vorhandenen um eine Funktion erweitern kann. Ohne Basteln.

    Auch wenn das Update sonst wohl nicht so ausgereift zu sein scheint, ist das ne sehr gute Sache!

    Verstehe ich das richtig:

    Du drückst den Lichtschalter "lang" und hast dann quasi die Aktionen:

    - aktuelles Licht aus

    - Alle Shelly Geräte im Stock "AUS"?


    Dann könnte ich ja sowas realisieren wie: Wenn ich beim Schalter an der Haustüre "lang" Drücke, dass er gleich alle Lichter im Haus löscht?

    Ja, aber nur über ne Hausautomation oder z.B. via IFTTT.

    Weil bei Aktionen kann man jeweils nur eine Shelly-IP eintragen und eine Szene erkennt keinen Longpush sondern nur ob das Relais geschaltet ist oder nicht.

    Genau so hatte ich es anfangs angeschlossen, nur habe ich so keine Push-Nachricht bekommen....

    Mal zu Deinem Verständnis: Die Szene (und damit auch die Push-Nachricht) wird ausgeführt wenn das Shelly-Relais schaltet.

    Das kannst Du ganz einfach testen indem Du an den Shelly nur L und N anschließt und dann L und SW überbrückst. Dann schaltet das Relais.

    Wenn Du dann keine Nachricht bekommst, weißt Du schonmal das etwas mit der Einrichtung Deiner Szenen nicht stimmt.

    Ansonsten liegt es an Deiner Verkabelung.

    Hm, also ganz ehrlich...wenn es sich nicht um eine einzelne Sache handelt, die momentan nicht funktioniert und die Du mit nem Shelly "ausbessern" willst, dann würde ich mir erstmal nen genauen Plan machen.

    So 2-3 Schalter mit Shelly, enige über den BUS und wieder andere schalten den Verbraucher direkt über Kabel, damit wirst Du auf Dauer sicher nicht froh.

    Ich würde, von kleinen Ausnahmen mal abgesehen, entweder mein vorhandenens System i.O. bringen lassen oder komplett auf Shelly umrüsten.

    Wie Woody schon schrieb, würde das dann zwar ein größeres Projekt werden, aber Du wirst viel dabei lernen und stolz wie Oskar sein wenn alles funktioniert. :-)

    Die Kosten halten sich bei Shelly glücklicherweise im Rahmen!

    Wenn die Shellys erstmal verbaut sind hast Du dann natürlich unendlich viele Möglichkeiten der Hausautomatisierung, Sprachsteuerung, Handybedienung usw., was nochmal doppelt Spaß macht.

    Habe das auch so verglichen und bei meiner Bestellung (bei shelly) war selbst mit express Versand deutlich günstiger, alls die im Video...... Vertreiber.

    Gernau darum gehts halt in dem Video. Ab einer bestimmten Menge ist Shelly-direkt günstiger, aber eben nicht immer und generell.

    Wobei lt. aktuellem Newsletter auch lediglich 5 Produkte direkt lieferbar sind!

    Es soll nur ne kleine Hilfe sein wenn man sich selbst eine zeitraubende Preisrecherche ersparen will.