Am einfachsten ist es wohl mit EINEM Shelly 2.5 und nem Doppelschalter (oder besser Taster).
Dann jeweils eine Szene erstellen:
Für das Relais 1 vom Shelly 2.5:
Wenn Zentralschalter Licht an, dann alle Lichter an.
Wenn Zentralschalter Licht aus, dann alle Lichter aus.
Und für das Relais 2:
Das Gleiche wie oben nur mit den Rolläden.
Die gehen dann allerdings über den Zentralschalter immer KOMPLETT hoch oder runter.
Eine Verkabelung brauchst Du nicht, Internetverbindung aber schon.
Es gibt übrigens auch weitere Möglichkeiten, z.B. mit einem Zentralschalter Shellys und andere Geräte (z.B. Hue-Lampen usw.) gemeinsam zu schalten, das ist dann aber etwas umfangeicher in der Einstellung.