@ heinz-egon
Ich denke nein. Selbst wenn es einen Weg gibt den Zustand des Relais via Kurzbefehl anzufragen, nützt der Dir nichts, weil durch das Auto-Off ist das Relais immer auf AUS. Ohne dass Du daraus den Zustand des Tores ableiten kannst.
Den Zustand kannst Du, wenn Du ein Endschaltersignal hast wie von Dir beschrieben, normalerweise
so abfragen dass Du das Signal auf SW vom Shelly legst.
Der Shelly muss im "detached mode" betrieben werden und das Häkchen bei "Application-Settings" / "Input-State" muss gesetzt sein.
Dann kannst Du (in der App) am Schaltersymbol (der Ring mit dem Stich) sehen ob das Tor offen oder zu ist. Der Strich wird dann blau, der Ring bleibt aber weiss.
Voraussetzung ist das das Endschaltersingal die gleiche Spannung wie die Betriebsspannung des Shelly hat (also z.B. 24V DC).
Leider funktioniert das nur direkt in der App (muß geöffnet werden) und nicht in den Widgets.
Alternativ könntest Du auch einen 2. Shelly1 an das Endschaltersignal anschließen, der nur für die Zustandsanzeige da ist. Also das Relais schaltet, wenn das Tor offen ist.
Das wäre einfacher und böte mehr Möglichkeiten. Kostet halt einen extra Shelly.