Das ist dann eigentlich relativ einfach zu lösen.
Du brauchst 2 Shelly1 und den Schalter für die Steckdose musst Du durch einen Taster ersetzen.
Der eine Shelly wird zwischen das vorhandene Relais und den Lampenanschluss gesetzt.
Alternativ kannst Du das Relais auch ganz ausbauen. Der Shelly übernimmt dann seine Aufgabe.
Also so hier:
Den Schalter an der Steckdose ersetzt Du durch einen Taster, der einen 2. Shelly1 schaltet.
Dieser ist dann mit der Steckdose verbunden.
Du kannst dann folgendes einstellen:
-Bedienung anden einzelnen Tastern bleibt wie gewohnt.
-Ein normaler Tastendruck des Steckdosentasters schaltet die Steckose an und aus.
-Ein Longpress des Steckdosenschalters schaltet alle Lampen an und aus.
Die beiden Shellys sins über WLan verbunden und der "Haupttaster" schaltet den anderen Shelly über Actions.
Hoffe das ich das reichtig verstanden habe was Du vorhast.