Naja, man darf nicht vergessen dass sich Shelly da wohl dem Kundenwunsch angenommen hat dass nicht alle Nutzer desselben Haushaltes immer an allen Geräten rumspielen sollten.
Deswegen gabs erst die Lösung mit den Hidden Devices, die aber eher unpraktisch sind, weil sie sind ja dann für ALLE "hidden", und danach ist man auf die Lösung mit den shared devices gekommen.
War also gut gemeint!
Finde ich zwar auch nicht ideal, wenn sich 4-5 Leute, die zusammen wohnen und auf die gleichen Shellys zugreifen, dann 5 verschiedene Accounts anlegen müssen, aber (um ehrlich zu sein), ne richtig gute Lösung fällt mir selbst auch nicht ein.
Auf jeden Fall kann man, glaube ich, bei so vielen Meldungen mal festhalten dass das Problem mit der App tatsächlich existiert und massiv auftritt.
Außerdem vermute ich mal (nur Vermutung!) das die vermehrten Meldungen in letzter Zeit über das willkürliche Auslösen von Szenen auch damit zusammenhängen und nicht damit das irgendwelche Kabel zu nahe beieinander liegen.
Bin mir nicht sicher ob Shelly sich der Probleme bewußt ist und schon daran arbeitet.
Hab zumindest in der entprechenden FB-Gruppe nichts davon mitbekommen.