Wie läuft das denn dann über ifttt?
i.d.R ist es so dass man den Dienst von WU (Weather Underground) bei IFTTT benutzt.
Das ist ein Netzwerk von privaten Wetterstationen, die unterschiedlich ausgestattet sind und von alle Nutzern abgefragt werden können.
Wenn Du eine Wetterstation dort einbindest können alle Mitglieder die Daten nutzen und für Aktionen verwenden. Auslöser für Aktionen wären z.B.:
-Temperatur oder Luftfeuchte
-Windstärke
-UV Index
-Pollenflug usw.. übersteigt bestimmte Werte, die Du definieren kannst.
(immer voraus gesetzt Deine Wetterstation bietet auch eine entsprechende Ausstattung zur Erkennung an).
Als Aktion kannst Du dann bei Dir zuhause etwas schalten lassen. Z.B. HUE Lampen, Shellys (per Webhook) und/oder Du kannst Dir eine Benachrichtigung schicken lassen usw.
Zusätzliche Hardware (Hausautomation) brauchst Du nicht.
Es sollte als m.E. durchaus möglich sein z.B. die Shelly-Rollläden automatisch nach UV-Index schließen zu lassen usw.
Kleiner TIPP von mir: Bevor Du DIr was kaufst, schau mal bei WU nach ob nicht vielleicht jemand in Deiner unmittelbaren Nähe bereits eine eingebundenen Wetterstatuon hat. Dann brauchst Du Dir keine eigene zu kaufen. War bei mir so. 
IFTTT ist kostenlos bis zu 3 Applets (also verschiedenen Anwendungen), bei mehr kostet es monatlich etwas.