Wenn der Eingang (SW) des Shellys ein Verbraucher überwachen soll, zB Pumpe ein, wird erkannt das die Pumpe eingeschaltet ist. Schaltet die Pumpe aus, erkennt der Shelly die Zustandsänderung nicht und bleibt eingeschaltet. Zuerst ist mir das an einem Shelly Pro3 aufgefallen. Weitere Test's mit 4PM, 1Plus und 1Plusmini kamen zu dem gleichen Ergebinis. Selbst das wenn man als Verbrauer eine Ohmsche Last (Glühlampe) nimmt, ist das Verhalten gleich. Entfernt man den Verbrauche der Paralell zum Eingang (SW) des Shelly hängt, ist das Schaltverhalten des Shelly wie gewünscht. Die Schelly's haben alle einen dauerhaften L und N an ihren Klemmen.
Beiträge von WoScri
-
-
-
Fehler das in der App nicht alles Funktioniert ist bekannt. Im WLAN (Fritz!BOX) klapp bei mir die Speicherung. Leider muss man z. Zt. dann über WLAN steuern.
Siehe auch
[media]https://www.youtube.com/watch?v=Zmq36zom91g[/media]
Button Update auf 20201124-092005/v1.9.0@57ac4ad8
macht es besser aber noch nicht perfekt.