VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Vielen Dank,
jetzt funktioniert es. Der comand hat gefehlr. Also ich kann per mqtt ein und ausschalten und der IOBroker ändert entsprechend seinen Zustand.
Nur andersherumg geht es nicht. Schaltet der IOBROKER, sendet er nichts zum broker. Somit bleibt mqtt Dash auf dem alten Stand.
-
Vielleicht habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.
Ich will den Shelly mit IOBroker COAP schalten, aber auch per mqtt und einem externen Broker
-
Hallo zusammen,
habe einige Shellys am im IOBroker am laufen und alles klappt wunderbar.
Jetzt wollte ich aber ein paar Lampen mit der App mqtt dash schalten weil ich die auch auf einem alten Handy habe was zu Hause rumliegt und flott läuft und auch für eine andere Anwendung brauche.
Die Shelly laufen mit dem Shelly Adapter mitCoap.
Am Shelly habe ich mqtt aktiviert und die Daten von meinem Broker auf Port 1883 angegeben.
Verbindung klappt alles, auch schalten kann ich von mqtt dash.
Die Lampe geht an und nach ca2 Sekunden macht sie der IObroker wieder aus weil sich dort nichts geändert hat.
Ich benutze das topic shellies/shelly1-483FDA91AF1A/relay/0 zum schalten
Kann mir jemand helfen und mich auf den richtigen Weg führen?
Vielen Dank schonmal
Grüße Uwe
-
Hallo Zusammen,
möchte nur kurz Bescheid geben, das Problem hat sich erledigt.
1. Weil ich die Cloud gleich zu Beginn abgeschaltet hatte, hat der Shelly mir angezeigt, dass kein Update verfügbar ist. Jetzt Cloud eingeschaltet und es gab gleich ein Versionssprung von 1.6 auf 1.9
Jetzt zeigt er mir auch mehr an und auch einen Overload.
2. Ich hatte eine 200 Halogen Lampe angeschlossen
3. Jetzt bleibt der DP switch in iobroker auch auf true wnn eingeschaltet ist.
Vielen Dank an Euch für die Tips
-
Am Shelly habe ich
One
button mode - dimmer is controlled with single switch.
eingestellt da ich ihn mit Taster steuere.
Wenn die Lampe aus ist und ich ändere im Webinterface die Brightness geht die Lampe auch an.
-
Ergänzung:
ich setze den Datenpunkt auf true, dan springt er sofort wieder auf false.
Setze ich den Datenpunkt per blockly auf true und die Brightness auf einen Wert, geht die Lampe an und auch die Brightness wird korrekt eingestellt, aber der Datenpunkt in den Objekten springt auch gleich wieder auf false.
Somit kann ich nicht erkennen ob die Lampe an ist.
-
switch ist an/aus ... wie bei allen Aktoren
so habe ich mir das auch gedacht, aber switch springt nur kurz auf true und wird sofort wieder false.
-
Anbei die Datenpunkte die ich in IObroker vom shelly bekomme.
Wo kann ich erkennen ob die Lampe an ist?
Mit welchem DP kann ich den Shelly Ein bzw Aus schalten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Suche aktuell auch nach einer Lösung,
am Shelly ändere ich die Brightness aber im iobroker ändert sich nichts