Und noch was Witziges in Sachen App; Nach dem Einbinden in die neue App, erscheint der Mini auch in der alten. Man darf nur nicht drauf tippen, dann friert die App ein.
Gruß
Petje
Und noch was Witziges in Sachen App; Nach dem Einbinden in die neue App, erscheint der Mini auch in der alten. Man darf nur nicht drauf tippen, dann friert die App ein.
Gruß
Petje
Fauwee, haste nicht kapiert gelle? Das bezog sich auf die neu und alte App.
Wennste sonst keinen besseren Beitrag hinbekommst, "Finger mal still halten"
Gruß
Petje
Moin, habe heute meinen ersten PMMINI erhalten. In der alten App geht da nix, die hängt sich kurz vor Ende auf.
Nach Werksreset konnte ich den dann in der neuen App einbinden.
Schön, so ein Zwang.
Gruß
Petje
Habs gefunden. Irgendwann hat die FB7590 gemeint dass es lustig sei meinem Netgear Switch die gleiche IP wie dem Plug S zu geben, oder umgedreht.
Hätte nicht gedacht dass das geht. Als DHCP sollte die das doch managen.
Nach Löschen des Plug aus den bekannten Geräten und Reset des Switches läuft alles. "Kopfkratz"
Gruß
Petje
Na ja, vor ner Woche ging er noch.
Das einbinden in die App geht. danach ist der nicht mehr erreichbar und blinkt blau.
Kann wer einen Tip geben? Meine Vermutung ist ein def. Elko in der Spannungsaufbereitung.
Gruß
Petje
Hast du auch im I4 unter Einstellungen / Eingang-/Ausgangeinstellung auch auf Taster gestellt?
Ansonsten HTTP Request unter I/O Aktionen anlegen http://192.168.178.xxx/roller/0?go=close
, wobei xxx= ip dein 2.5er ist. Mit open geht der hoch.
Und hier im Forum unter
Gruß
Petje
Hallo,
mein Button hat auch mal solche Sachen gemacht. Bin fast verzweifelt. FW Downgrade und wieder Upgrade, nichts hat geholfen.
Irgend wann habe ich bemerkt dass der Unterschied von Kurzertastendruck zu Langertastendruck entscheidend ist.
Ich habe wohl immer viel zu kurz gedrückt. Den Unterschied im Timing hat mich etwas Übung gekostet, aber jetzt geht es.
Ist ein Versuch wert.
Gruß
Petje
Ok, danke.
Aha,hilft auch nicht so recht weiter bei der Auswahl der FW.
Und worin ist nun der Hardwareunterschied?
Moin ,
weis jemand wieso es im Firmware Archiv einen Button2, und weiter unten einen Button 1 gibt ?
Ich dachte es gibt nur einen.
Gruß
Petje
Hallo,
mein Plus H&T hat jetzt wieder ne neue FW angeboten. Ist jetzt 20220811-115112/plushtprod1.2-g03cb415
Damit scheint jetzt die Temp. zu stimmen aber die Feuchte 1-3% zu niedrig. Das passt dann schon so.
Wie schaut es bei Euch aus?
Gruß
Petje
Ihr seid ja immer noch dran. Die Shellys lassen sich doch prima mit Shelly Button1 schalten.
Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht.
https://shelly-forum.com/shop/index.php…helly-button-1/
Gruß
Petje
Hallo.
ich habe ein ähnliches Motorproblem mit dem Modul von ELV gelöst.
Einfach in die Leitung hinter den Trafo.
Fahre damit die Schiebtür von meinem Gewächshaus.
Gruß
Peter
Kann so nicht sein, das Bubberl das dann in Text anzeigt wenn man mit dem Zeiger drüber fährt zeigt dann einmal um 12:00 einen Wert auf rot an und einmal um 12:00 einen anderen auf blau an. Das ist doch Mist. Wieso nicht eine Wert zu einer Uhrzeit?
Gruß
Petje
Hallo,
kann mir jemand erklären was die Anzeige von min und max (rote und blaue Linie) Temperatur in der App zum gleichen Zeitpunkt soll?
Ich dachte das zu einem Zeitpunkt die Temperatur ja nicht unterschiedlich sein kann. So zeigt es jedoch z.B. um 12:00 Uhr 5,6 und 7,2 Grad an.
Gruß
Peter
Hallo,
das erinnert mich an die Umräumwut im Supermarkt, oder auch im Baumarkt.
Kaum hat man es verinnerlicht und kapiert, muss das alles umgestellt werden.
Wieso glauben so viele dass Neu auch besser sei.
Nix ist besser. Nur anders. Und das völlig unnötig.
Aber Langeweile ist ja weit verbreitet.
Mir gefällt es nicht.
Gruß
Petje
Danke, hab es mit dem Link hin bekommen.
Gruß
Petje.
Hallo,
ich möchte meinem Button1 eine feste IP verpassen, dann fällt die Zeit zum verhandeln derselben weg und die Reaktion sollte schneller sein. Die Einträge auf der Web Oberfläche habe ich gemacht. Nur wie gehts weiter? Nach der Ja/nein Abfrage passiert nix. Keine Rückmeldung, keine Fehlermeldung, nix. War das alles? (erhängt am Netzteil) . Eine feste IP in der FritzBox ist ja bekanntlich auch nur DHCP. Also was muss ich denn machen? Oder war das alles.
Bitte kurze Anleitung.
Dank und Gruß
Petje