Beiträge von Starlix
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Die Fußbodenheizung ist schon etwas älter. Ich finde leider keine Leistungsdaten dazu.
Habe gerade mit meinem Elektriker gesprochen, welcher vor zwölf Jahren die Fußbodenheizung eingebaut hat. Es sind etwa zwei maximal 3 m². Er sagt, mehr als 2-3 A sollte die Fußbodenheizung nicht ziehen. Das würde ja bedeuten, dass das Tadothermostat dafür ausgelegt ist. Möchte aber hier kein Risiko eingehen und werde dann die Ampere versuchen am Regler zu messen.
Angenommen, es sind nur 3-5 Ampere, die könnte man es dann schalten?
-
Hallo
Ich möchte ein Tado Wand Thermostat mit einer elektrischenFußbodenheizung kombinieren. Dazu ist es notwendig, einen Shelly als Relais zu installieren, da das Thermostat nur maximal 3 A schalten darf. Es ist eine kleine elektrische Fußbodenheizung, welche mit 16 A abgesichert ist.
In den Bildern seht ihr, wie momentan der Temperaturregler angeschlossen ist.
Einen Anschlussplan von dem tado Thermostat füge ich auch bei.
Kann ich eventuell die Temperaturfühler der Fußbodenheizung nutzen? Welchen Shelly soll ich optimalerweise dafür nehmen?
Ich weiß, dass es von Tado auch einen Regler gibt.
Dieser nützt mir aber leider nicht viel, weil mein ganzes Haus momentan von tado wärmetechnisch geregelt wird.
Würde mich freuen, wenn wir kurzfristig jemand dazu einen Tipp geben kann.
Gruß Abdreas -
-
Danke für die Info.
Ich sitze gerade etwas auf dem Schlauch 🤔
Wo und wie stelle ich das ein?
-
Hallo
auf meinem Bildern ist zu sehen, dass auf dem einen angelegten Raum die Temperatur, Bewegung, Helligkeit vom Motion 2 angezeigt wird.
Leider ist es mir in den Einstellungen des Motion 2 nicht möglich, dies auch auf den Raum Garage Haus, anzeigen zu lassen.
Wenn jemand von euch eine Tipp geben funktioniert damit man diese Werte auch auf dem Startbildschirm sieht?
Schöne Grüße
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo
Ich habe folgendes vor, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe auf meinem Shelly Pro 3 noch einen Platz frei für eine Lampensteuerung. Es handelt sich um zwei LED Lampen dessen Kabel zum Shelly führen. Vom Shelly weg geht ein 5-adriges Kabel zum Bewegungsmelder.
Ich möchte das Gira System benutzen und habe folgende Einsätze zur Verfügung:
GIRA 541000 IMPULSEINSATZ
Die anderen beiden Einsätze siehe Bild
Als Aufsätze den Gira System 2000 Komfortaufsatz
oder
GIRA System 3000 Bewegungsmelderaufsatz alu 537365, der Einfache.
Meine Frage, wie schaltet man das am besten und zwar so, dass der Bewegungsmelder lediglich ein Signal an den Shelly sendet und nur der Shelly die Zeit bestimmt wann die Lampen wieder ausgehen?
Kann bei mir der GIRA 541000 IMPULSEINSATZ zum Einsatz kommen? Was wird aber dann bei diesem auf B1 und A1 geklemmt?
Oder sollte es doch einer der anderer Einsätze sein.
Gira sollte schon sein, da ich bei mir alles Hause aus diesem System verbaut habe und die Rahmen dazu schon habe.
Es grüßt euch schon mal dankend im voraus Andreas