VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
So, habe es hinbekommen. Was ein Rasierer, ein Echo, eine Nachttischlampe ...nicht alles an einem Mehrfachstecker leisten kann.
Selftest 0.55] ShellyPlus1PM Self test
[Selftest 0.56] shellyplus1pm-3c61057990e0
[Selftest 4.07] Push Ch 0 Button
[Selftest 6.25] Wifi network SSID She RSSI -53
[Selftest 17.05] Out 0 -> on
[Selftest 19.45] Out 0 -> on
[Selftest 21.58] P = 18.26W
[Selftest 22.58] P = 18.38W
[Selftest 23.58] P = 18.36W
[Selftest 26.56] Temperature 43.87 C
[Selftest 26.77] Calibrate value for 0 is 2.213180
Alles anzeigen
Hat also alles geklappt. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Beste Grüße Swen
-
Danke Dir Seven of Nine,
die Komiker haben tolle Ideen....ich muss jetzt erstmal einen Verbraucher finden der ca. 20 Watt hat.
Gruß Swen
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Einmal die Anleitung abarbeiten, dann sollte der Shelly wieder erreichbar sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-> siehe blaue Kästchen -> Kanal 0 und Kanal 1 betätigen, wenn LED entsprechend reagiert
Moin SparkyMaster,
danke für die Rückmeldung. Hast Du die Grafiken etwas größer vorliegen?
Kann und werde es dann nach Feierabend testen.
Gruß Swen
-
Der PLUS 1PM hängt im Kalibrierungsprozess. 
Gibt es eine Idee den Modus zu verlassen ?🤔
-
Leider funktioniert das auch nicht.
[Selftest 0.55] ShellyPlus1PM Self test
[Selftest 0.56] shellyplus1pm-3c61057990e0
[Selftest 4.14] Push Ch 0 Button
[Selftest 6.36] Wifi network SSID She RSSI -34
[Selftest 13.22] Out 0 -> on
[Selftest 13.55] Out 0 -> on
[Selftest 13.88] Out 0 -> on
[Selftest 14.19] Out 0 -> on
[Selftest 14.52] Out 0 -> on
[Selftest 16.58] Output 0 Power is to low P = 14.99W
[Selftest 16.59] Test running Channel0 FAILED!!!
[Selftest 16.60] Error 2
Alles anzeigen
-
Moin zusammen,
Ich habe leider das gleiche Problem mit meinem gerde gelieferten 1 PM plus. Ich bekomme den trotz Hotspot nicht aus dem Test Modus.
Hier die Meldung nach Hotspot und Tastendruck
[Selftest 4.15] Push Ch 0 Button
[Selftest 6.37] Wifi network SSID She RSSI -40
[Selftest 52.62] Out 0 -> on
[Selftest 53.57] Out 0 -> on
[Selftest 55.58] Output 0 Power is to low P = 12.17W
[Selftest 55.59] Test running Channel0 FAILED!!!
[Selftest 55.60] Error 2
Gibt es noch Ideen?
Beste Grüße Swen
-
Moin, auch diese hier laufen bei mir perfekt:
NOBILY Rolladenmotor PE5 (10 - 50 Nm, elektronische Endabschaltung, für die 60 mm Achtkantwelle)
Link zur Seite
-
MIHO , ich wollte mit dem Lux Wert und/oder der Temperatur direkt am Fenster die Rollläden der einzelnen Fenster/Räume beschatten.
Da die Temperatur am Fenster eine andere ist als die im Raum, war meine Hoffnung frühzeitig die Beschattung zu starten.
Gruß,
Swen
-
Leute es ging mir nicht darum was das Ding noch alles können muss, sondern eher darum das etwas angepriesen wurde, zumindest zu dem Zeitpunkt als ich es gekauft habe, und es nicht vorhanden ist und so auch nicht sein wird. Das finde ich halt ärgerlich!
-
Moin in die Runde,
gerade bei Facebook entdeckt. Vielleicht interessant für den einen oder anderen.
Ich persönlich finde die Aussage sehr ärgerlich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Beste Grüße und bleibt gesund!
Swen
-
...
Harmonie schaltet Anlage tv ps4 an
...
Moin,
ganz kurz off topic: wie bekommst Du das hin, dass die Harmonie deine PS4 einschaltet...
Danke und Gruß, Swen
-
Moin Badmad,
ich habe bei mir mal gerade alles gegen gecheckt: Cloud und Alexa läuft bei mir.
Kann sowas ein regionales Problem zu sein?!
Gruß,
Swen
-
Na das funktioniert ja nun schonmal garnicht Der Sensor muss immer an den Rahmen.
Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt:
An die Zarge das Magnet und an den zu öffnenden Teil den Sensor.
-
Magneten auf den Fensterflügel und und den Sensor auf den Fensterrahmen. So sollten die Höhen eigentlich passen, denn ich glaube nicht das Dein Fensterprofil 23mm stark vor steht. Der Sensor ist höher als der Magnet.
Moin Axel,
bist du Dir sicher, dass der Sensor auf den Fensterrahmen soll?!?!
Ich bin der Meinung, dass der Sensor für die Kippvorrichtung dann nicht funktionieren kann.
Meines Erachtens sollte der Sensor an das Fenster und der Magnet an den Rahmen.
Besten Gruß,
Swen
-
Moin Wassij,
bis vor 3 Monaten gehörte ich noch zur Aluhut-Fraktion.
Nach langem hin und her habe ich mich entschieden den Aluhut abzusetzen da unsere Android und IOS Geräte vom Hut auch nicht abgeschirmt waren. Inzwischen ist nicht nur die Shelly Cloud eingezogen sondern zusätzlich auch die freundliche Dame von Amazon.
Die erstaunten Blicke meiner Frau, wenn ich mit Ihr im Garten sitze und sage 'Alexa, Bachlauf an'
und das Wasser fängt den kleinen Hügel hinab zu plätschern, waren zu verlockend 
Ich kann Dir aus Erfahrung berichten, diese Blicke sind Gold Wert.
Inzwischen redet selbst meine Frau mit der freundlichen Dame und ist durchaus zufrieden.
Jeder sollte aber für sich selber entscheiden wie oder was er freigeben möchte.
Besten Gruß,
Swen
-
Wenn der Schalter auf zu steht, funktioniert die Steuerung über den shelly dann auch?
Was passiert wenn der Schalter auf zu steht, der Shelly aber das Signal zum öffnen gibt?
Moin A-Kaiser,
ich habe das Projekt Rollläden gerade bei mir abgeschlossen und kann dir zu 100% bestätigen das es funktioniert. Bei mir sind auch die typischen Schalter zum Einsatz gekommen.
Besten Gruß,
Swen
-
Ja Moin,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Vielleicht hilft dir bei deinem Vorhaben der folgende Thread: SMARTE WOHNUNG, ROHBAU ODER RENOVIERUNG
Besten Gruß aus dem Norden,
Swen
-
Moin Stefan,
magst Du mir vielleicht was über Deine Einstellungen verraten?
Aktueller Status bei mir:
Gestern Abend LUX=0 (war auch dunkel)
Heute 10:23: LUX=0 (sonnig im Norden)
Gruß,
Swen
Alles anzeigen
Aus welchem Grund auch immer, 2 Minuten nach meinem Post steht folgendes in der Log:
21.1.2020 11:10:01 Wohnzimmer Terrasse Garten sensor
Battery : 100% Illumination : twilight (203 LUX)
21.1.2020 10:25:20 Wohnzimmer Terrasse Garten sensor
Battery : 100% Illumination : twilight (97 LUX)
Damit nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil, auch wenn ich noch nicht ganz verstehe wann die Aktualisierung stattfindet.
Gruß,
Swen
-
Hi Sven,
Das stimmt so nicht, guckst Du hier . 
Zitat von HarleySwen
Okeee, das werde ich den morgigen Tag beobachten. Danke Dir für die Info!
Moin Stefan,
magst Du mir vielleicht was über Deine Einstellungen verraten?
Aktueller Status bei mir:
Gestern Abend LUX=0 (war auch dunkel)
Heute 10:23: LUX=0 (sonnig im Norden)
Gruß,
Swen
-
Hi Sven,
Das stimmt so nicht, guckst Du hier . 
Okeee, das werde ich den morgigen Tag beobachten. Danke Dir für die Info!