Bitte.
Wenn ich dir 120a Wandler wieder anklemme, werden 1-2W angezeigt - das sollte passen.
Phasen sind nicht vertauscht.
Beiträge von bitwicht
-
-
Habe heute alles umgebaut und es hat auch gut geklappt.
2 3EM funktionieren sauber.
Bei einem 3EM habe ich das Problem, dass er zB. Phase A -1,7W anzeigt wenn das Gerät aus ist (Wärmepumpe) das war bei den 120A Wandlern nicht der Fall.
Komisch ist aus, wenn ich die Zange abstecke, zeigt er auch -1,7W an. Am Bügeleisen hat es sauber geklappt.
Hast du eine Idee?
-
Danke, verstehe. Einfach Schuko Stecker nehmen und die Phase auf alle 3 Phasen am Shelly brücken.
Schuhe in die Steckdose und los gehts ...
-
Weisst du welche Molex ich hier benötige ?
Ich glaube da gibt es verschiedene Größen - MINI und MICO - und glaube brauch Buchse?
-
passt, Danke.
Auf meinen Zangen steht nichts drauf, aber auf der Packung steht 120, dann werde es diese sein.
Ich habe jetzt leider keine molex stecker daheim rumliegen, aber einen Lötkolben und schrumpfschlauch
-
Danke, da bin ich jetzt nicht ganz mitgekommen.
Bei meinem 3EM sind GROßE 50A Zangen dabei.
Die EM Zangen sind auch 50A aber von der Bauart viel kleiner.
Ich verstehe dich so, dass die Zangen bezüglich der Messung passen.
Könnte ich nicht einfach das Kabel der GROßE 50A Zangen in der Mitte durchknipsen und die kleinen Zangen an das Kabel anlöten?
Jetzt habe ich verstanden die 3EM Zangen haben 4 Adern und die kleinen Zangen nur 2 Adern, müsste ich 2:1 löten ?
Gibt es da eine Belegplan?
-
Hallo zusammen.
Beim Shelly 3EM sind die Messzangen (50A) extrem groß.
Kennt jemand kleinere Zangen die mit dem 3EM kompatibel sind (die Messung muss mit den neuen Zangen passen).
Die Zangen vom Shelly EM auch 50A sind wesentlich kleiner.
Ich glaube aber gelesen zu haben, dass diese nicht kompatibel sind und die Messung nicht mehr passt - hat das schon jemand getestet????
lg
Bit
-
Passt, danke für die Info.
Dann werde ich meine 30 Zangen mal umverteilen
-
Hallo zusammen,
Frage zum Shelly EM mit 2 Messzangen.
Muss der Shelly ZWINGEND an die Phase an der die beiden Messzangen hängen?
Beispiel:
Shelly EM an Phase1 (L1) angeschlossen. Gerät1 = Phase 1 (L1), Gerät2 = Phase 2 (L2)
Shelly EM an Phase1 (L1) angeschlossen. Gerät1 = Phase 2 (L2), Gerät2 = Phase 3 (L3)
Grüße
Bit
-
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe zwischenzeitlich auch den anderen Artikel gefunden der wohl das gleiche Problem beschreibt:
https://shelly-forum.com/conversation/2…y-defekt/#wcf28
Schockierend .....
-
ich hätte jetzt erwartet, dass die Shelly 5,10,20 Jahre halten.
Ich kann ja nicht alle X Jahre die Elkos wechseln lassen ?!?
Würde bedeuten, dass Shelly nicht für den Dauereinsatz konzipiert ist.
-
Hallo zusammen.
Ich habe unter an 12 Shelly EM mit 24 Messzangen auf der Hutschiene verbaut um möglichst alle Verbrauche im Haus einzeln zu messen.
Die Shelly EM sind in einem Hutschienenhalter mit Abstand zueinander. Die Verblendung/Türen des Verteiler ist offen und der Raum gekühlt damit keine Komponenten überhitzen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die Shelly EM laufen ca. 28 Monate.
In den letzten 4 Monaten sind 4 Shelly defekt gegangen.
Das Verhalt ist eigentlich immer sehr ähnlich.
Neue Shelly sind nahezu geräuschlos
Plötzlich (nach X Monaten) beginnen diese zu pfeifen / fieben
Nach weiteren Wochen flackert dann die LED oder ist AUS
Shelly EM ist defekt
Der Käufer leistet nach 24 Monaten keinen Austausch mehr.
Ist bin echt etwas ärgerlich da die EM mit 3EM und Plug über 800 EUR gekostet haben.
Beim Austausch stimmen dann die ganzen Summen der Cloud nicht mehr da die Shelly ja immer als neues Gerät erkannt werden.
Gibt es hier einen Tipp bzw. direkten Kontakt zum Hersteller?
Grüße
Bit
-
-
-
Hallo zusammen.
Ich messe mit den Shellys meinen Stromverbrauch.
Ich habe gelesen das auf den Shellys eine gewissen Zeit die historischen Daten vorhanden sind.
Die Shellys laufen seit ca. 1 Jahr (auch in der Cloud).
Ich habe "heute" alle Shellys im iobroker hinzugefügt.
Leider erhalte ich überhaupt keine historischen Daten, auch nicht 1,2 Tage zurück.
Die Cloud Export Funktion ist leider zu umständlich und auch hier wären keine Sekunden/Minutendaten exportiert.
Gibt es hier eine Möglichkeit oder geht es schlicht weg nicht?
Grüße
BIt
-
-
-
doch noch ein kleines Problem.
hier wird die variable $text nicht übernommen.
Hast du eine Idee ?
-
Habe jetzt die Lösung.
Für alle die mit dem Shelly per URL eine whatsapp versenden wollen:
(whatsapp gateway ist callmebot)
php script auf eurem server ablegen:
php datei mit namen: test.php
Code<?PHP $url = 'http://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=0000000000&text=testtext&apikey=000000'; $resource = curl_init(); curl_setopt($resource, CURLOPT_URL, $url); curl_setopt($resource, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1); $result = curl_exec($resource); curl_close($resource); ?>
Im Shelly dann bei URL: http://test.de/test.php
Da ich ein paar duzend shellys verbaut habe und dynamisch den Namen/Ort in der Nachricht möchte und zusätzlich eine E-mail:
Code
Alles anzeigen<?PHP $to_mail = "test@test.de"; $subject = $_GET['subject']; $text = $_GET['text']; $sender = "From:" . $_GET['sender'] . "<test@test.de>\n"; mail($to_mail, $subject, $text, $sender); $url = 'http://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=0000000000&text=$text&apikey=000000'; $resource = curl_init(); curl_setopt($resource, CURLOPT_URL, $url); curl_setopt($resource, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1); $result = curl_exec($resource); curl_close($resource); ?>
im Shelly dann die URL: http://test.de/test.php.php?s…sender=absender
Falls es mit dem GET request mal nicht geht, würde ich einen POST request testen:
Gruss
Bit
-
ist ein shelly Flood.
Bei Action, Flood detect URL
Mein Script ist wie folgt:
Url: testserver.de/test.php
die php datei:
<?PHP
$to_mail = "bla@bla.de";
$subject = $_GET['subject'];
$text = $_GET['text'];
$sender = "From:" . $_GET['sender'] . "<bla@bla.de>\n";
//versende e-mail
mail($to_mail, $subject, $text, $sender);
// versende whatsapp
header("Location:https://api.callmebot.com/what…&text=test&apikey=1111111
?>
Die Mail geht sauber raus, aber die whatsapp nicht.