Beiträge von 87insane

    Noch so eine sinnlose Anspielung und aus diesem Forum bin ich wieder rauß. Das war nicht pauschal und auch keine Aufforderung. Ich denke wir sind alle alt genug das sowas einmal reicht. Soll ich das demnächst in roter Leuchtschrift schreiben? Als MOD hier hast du sicherlich noch andere Aufgaben, als jedes Wort von mir auf die Goldwaage zu legen.

    Man kann die Shellys flashen aber würde ich in diesem Moment nicht tun.

    Hast du gelesen wie man einen Shelly korrekt zurück setzt?

    Strom aus, Strom an, innerhalb einer Minute......

    Bezüglich des Shelly 2.5 der sich nicht verbinden will:

    Ab Batch 3+4 sollen wohl keine Probleme vorliegen wie in Batch 2 z.B. Die Batch Nr steht auf deinem Shelly. Ich persönlich würde ihn mal vorsichtig aufmachen und schauen ob die WLAN Antenne überhaupt richtig angeschlossen ist. Die Shelly 2.5 sind nur gesteckt. Du bekommst sie ohne Probleme und super einfach auf. Einfach mal schauen. Ggf. findest du den Fehler bei Sichtung.

    Noch einer...

    Von anderen Geräten kenne ich das so, dass ich RSSI, WLAN Name usw gesendet bekomme (MQTT). Dies hätte ich bei Shelly auch gerne.

    Beispiel anbei:

    Wifi_AP 1 2019-05-16 15:06:34
    Wifi_BSSId 50:C7:BF:xx:xx:xx 2019-05-16 15:06:34
    Wifi_Channel 4 2019-05-16 15:06:34
    Wifi_Downtime 0T00:07:03 2019-05-16 15:06:34
    Wifi_LinkCount 11 2019-05-16 15:06:34
    Wifi_RSSI 80 2019-05-16 15:06:34
    Wifi_SSId DEIN_WLAN_NAME 2019-05-16 15:06:34

    Hinzu, wenn noch nicht aufgenommen, die Uptime des Gerätes:

    Uptime 24T01:03:07

    Hinzu wäre es schön alle Einstellungen zu sehen. Um es einfach zu machen. Via MQTT sollten alle Stati, Einstellungen usw gesendet werden. Die Daten an sich liegen ja vor im Shelly.

    Ich las das er alles gemacht hat und wollte nur zu 100% wissen ob es dann wieder ging.... Es liest sich wie ein "ja" aber sicherheitshalber....

    Wenn dem so ist, dass es wieder geht, dann am besten den Thread auf gelöst setzen und entweder einen Link zur Lösung oder das alles nochmal schreiben im ersten Beitrag. So findet das jeder :)

    Teil 1 hat er ja schon gemacht...

    Hallo zusammen,

    heute Morgen habe ich ein Template abgegeben, welches entweder direkt eingecheckt wird oder aber noch kleine Änderungen bekommt. An sich ist es in meinen Augen aber fertig. Infos dazu unter: hier

    Das Template hat im Gegensatz zum normalen Shelly2 Template auch die neuen Readings (POWER usw.). Hinzu ist das Template dem ROLLO Modul nachgebaut und liefert die gleichen Infos und Icons. Wer es sofort will, muss den Quelltext nur in seine Template Datei in FHEM einfügen. Oder aber warten bis es komplett eingecheckt wurde und ein FHEM update machen.

    Fragen oder Anregungen, gerne an mich :)

    Ggf. macht sich ein Thread mit einer pauschalen Fehleranalyse ganz gut. Immerhin das könnte man zuerst mal pauschal halten.

    Um die Leute nicht zu verunsichern, werde ich mal darauf achten, so etwas präziser zu formulieren.

    PS: 133 Geräte ist eine Hausnummer aber auch nicht ultimo. Finde es schön, dass auch andere hier so eine Landschaft betreiben. Solche Erfahrungen sind gold Wert!

    Die Wunschliste wurde von Stefan iniziiert und ich denke er kümmert sich dann auch um die Weitergabe, aber wissen tue ich das nicht.

    Was die Speicherung der Energiedaten angeht. Ich habe diese Zähler für meine PV-Anlage:
    https://www.ebay.de/itm/Einphasig-…497.m4902.l9144

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die verlieren bei Stromausfall keine Werte.

    Wie genau dieser Zähler das macht ist mir nicht bekannt da ich ihn nicht habe oder auseinander genommen habe. Ich kann mir beim reinen ansehen des Geräts vorstellen, dass dieser es nicht im eigentlichem Flash hinterlegt. Aber das ist nun wirklich Glaskugel. Was aber fest steht, solche Flash-Speicher überleben es nicht diese oft zu beschreiben.

    Dimitar ist also einer aus der "Shelly-Gruppe". Das ist schon mal gut! Mir geht es darum das die Liste gut ist und wenn Dimitar das so weitergibt, um so besser. Wenn aber nicht wäre es ja verschwendete Liebesmühe. Ich selber habe keinen direkten Kontakt zu den Personen, würde diesen aber bei den Board-Admins/Moderatoren hier sehen. Immerhin hilft das Forum ungemein und Shelly selber kann dadurch sein Projekt enorm ausbauen.

    Da gehören ja x Faktoren bei WLAN dazu.

    Mesh ist immer mal wieder ein Problem.

    N-Draft bei Shelly wohl bisher nicht aber bei vielen anderen Geräten.

    Repeating bei Fritz! (ohne Freeze) geht ja normal eh nur gegen andere Fritz! Geräte. Zumindest die Geschichte sollte hier keine Rolle spielen.

    Bei der Fehlersuche würde ich immer von minimal ausgehen und mich dann langsam ran tasten. Ggf. muss ich den Hinweis einfach besser formulieren. Versuche mich hier zu beteiligen aber tippe es bisher einfach runter und es kommt dabei wohl nicht immer richtig an.

    EDIT: In diversen Foren liest man immer wieder davon bei diesen Kleinstgeräten. Ich selber kann jetzt nicht danach googlen um einen guten Link zu präsentieren. Sonoff (wird dann ja Tasmota/ESPeasy sein, denke ich) läuft aufgrund der optimierten FW natürlich besser.

    wäre mir neu. Nimm als Beispiel mal diese TP-Link Strom zwischen Dosen. Die sind weis Gott nicht billig. Aber die speichern es auch nicht. War auch kein Vorwurf.

    Je nachdem wie kreativ die sind, wird es ja ggf doch was. Aber rein physikalisch betrachtet wäre es eine mutwillige Zerstörung, bei der Hardware, in meinen Augen. Bin gespannt.

    Die Wunschliste an sich ist schon mal sehr gut !!

    Wie wird sie weiter gereicht? Machst du das einfach per mail?

    generell macht Mash Networking aktuell bei so gut wie allen lot Geräten probleme. Normales repeating sollte keine Probleme darstellen. Hab bei mir (zum Glück) keine Fritz! Hardware. Aber repeatern muss ich leider auch. Das klappt bei mir ohne probleme.

    Zu Punkt 33) Danke!

    Punkt 6. wird vermutlich nicht klappen. Wenn ich die Dinger Programmieren würde, dürfte das nicht sein. Die haben einen Flash Speicher. Der darf nicht zu oft überschrieben werden. Das bedeutet, das die Daten woanders gespeichert werden müssten.

    Hier haben die Entwickler die Cloud vorgesehen und für andere User, die gerne solche Daten hätten aber keine Cloud, kann ich nur z.B. MQTT empfehlen. Ich selber speichere die Daten in FHEM wenn sie mir wichtig sind. Da kann ich es auch grafisch darstellen lassen.

    Wer auch immer hier Admin ist. Es macht nur dann Sinn neue Threads zu eröffnen wenn es eine Art Übersicht gibt. Wenn jetzt alle hier im Hauptthema einen Thread eröffnen, will ich das mal hier in einem halben Jahr sehen ^^

    Das du schon einen "Einstiegs-Thread aufgemacht hast ist schonmal super und ich denke auch eines der größeren Themen (FHEM und Shelly). :)

    Hey zusammen,

    wollte nur mal "Hallo" sagen. Habe mich hier auch mal angemeldet auf Einladung hin. Lese hier mal mit aber macht es nicht Sinn, nicht nur ein Thread sondern ein Thema zu haben hier im Forum? Wir können schlecht alle FHEM/Shelly Theman in diesen Thread packen. Das ist in meinen Augen absolut unübersichtlich.

    Wie genau das hier im Forum läuft, weiß ich leide noch nicht aber lasse mir das gerne erklären (damit meine ich NICHT die Board Regeln).

    Wie ist es hier mit Admins oder sogar Entwicklern seitens Shelly?

    Wie kann man hier direkt an diese Leute heran treten um ggf. CRs oder FRs anzumelden?

    Diese Fragen meine ich so im allgemeinen....

    Ach ja - Warum bin ich hier und was sind im Bezug auf Shelly meine Spezialitäten?

    - Template-Erstellung (das was oben mit einem Satz, mal erwähnt wurde ;)) in FHEM (Shelly, Sonoff, Tasmota...)

    - Flashen von Firmware im allgemeinen (Alles was irgendwie flashbar ist)

    Das sollten die Punkte für diesen Thread sein... Ich selber mache auch so noch viele Basteleien aber die gehören hier nicht hin. Helfen tun sie natürlich trotzdem...

    Danke Euch allen schon mal und viel Spaß mit euren Shellys.

    Hey zusammen,

    wollte nur mal "Hallo" sagen. Habe mich hier auch mal angemeldet auf Einladung hin. Lese hier mal mit aber macht es nicht Sinn, nicht nur ein Thread sondern ein Thema zu haben hier im Forum? Wir können schlecht alle FHEM/Shelly Theman in diesen Thread packen. Das ist in meinen Augen absolut unübersichtlich.

    Wie genau das hier im Forum läuft, weiß ich leide noch nicht aber lasse mir das gerne erklären (damit meine ich NICHT die Board Regeln).

    Wie ist es hier mit Admins oder sogar Entwicklern seitens Shelly?

    Wie kann man hier direkt an diese Leute heran treten um ggf. CRs oder FRs anzumelden?

    Diese Fragen meine ich so im allgemeinen....

    Ach ja - Warum bin ich hier und was sind im Bezug auf Shelly meine Spezialitäten?

    - Template-Erstellung (das was oben mit einem Satz, mal erwähnt wurde ;)) in FHEM (Shelly, Sonoff, Tasmota...)

    - Flashen von Firmware im allgemeinen (Alles was irgendwie flashbar ist)

    Das sollten die Punkte für diesen Thread sein... Ich selber mache auch so noch viele Basteleien aber die gehören hier nicht hin. Helfen tun sie natürlich trotzdem...

    Danke Euch allen schon mal und viel Spaß mit euren Shellys.