Hey,
kein Problem. Hauptsache wir bekommen es am Ende zum laufen, wie du es magst
Zitat1. Ob ich die Weboberfläche während dieser Aussetzer erreicht hätte, kann ich nicht sagen, weil ich es erst hinterher bemerkt habe.
Okay - Wie kannst du dann wissen ob nicht doch geschaltet wurde? Das verstehe ich nicht. Ist kein Vorwurf, versuche nur, ohne es selber zu sehen, das auch zu verstehen.
2. Sieht okay aus. Hier können wir noch ein wenig testen und probieren (aber siehe 5).
3. In allen Shellys ist 60 eingestellt. Sehe ich als gut an und das können wir streichen.
4. Auch gut, in meinen Augen.
5. Hier reden wir vermutlich aneinander vorbei.
ZitatDa die Blockade zum Zeitpunkt meines Webzugangs schon vorbei war, hätte doch mindestens noch ein Versuch des Einschaltens erfolgen müssen, da das PUBACK packet nicht da war.
Ein klares nein, in meinen Augen. Du hast Clean Session aktiv. Wenn die Verbindung abbricht, werden bei der neuen Verbindung noch offene Nachrichten der alten Session verworfen.
Man könnte nun mit Retain und LastWill noch ein wenig zaubern aber das bringt uns nicht an ein sauberes Ziel. Du willst zuverlässig arbeiten und da würde ich sehr ungern "prutschen".
Nach wie vor denke ich das eine der beiden Seiten blockierte. Hattest du das schon oft?
Da es gerade läuft.... Am besten mal FHEM Update, danach Neustart von deinem FHEM ggf. auch mit Hardware. Dann nochmal beobachten. Sollte das nochmal passieren (keepalive check), bitte direkt versuchen ob das Gerät tatsächlich noch im WLAN ist. Es könnten zwei Dinge sein. WLAN oder MQTT Probleme. Ich weiß, das hört sich nun erstmal nicht so toll an aber vermutlich wäre nach einen Werksreset des Shelly, alles super. Ich selber gehe von MQTT und nicht WLAN Problemen aus. Es bleibt also spannend.