VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo !
Ich habe in einer Halle einem verschlossenen Subverteiler, von dort werden 5-10 Steckdosen versorgt, wo Fremdladegeräte dran hängen.
Dh ich benötige eine Energiemessung.
Soll natürlich eine möglichst günstige Variante sein, 18€ würde mich ein Hutschienenstromzähler kosten, aber der ist nicht online.
Ich schwanke zwischen Shelly Plug S (wobei diese aufgesteckt an der Steckdose manipulierbar ist), oder der Shelly Plus 1PM im Subverteiler (dort wird der Platz aber auch knapp).
Tja, guter Rat gefragt 
-
Cache gefunden, danke. gelöscht
meinst du die Geräte-ID, die ist 12 stellig
Shelly Smart Control - gefunden, installiert
ein Widget in dieser App ist nur in der App sichtbar?
ich habe ein Widget im Android angelegt und nach kurzem blauschimmer... es schaltet 
naja, dann lass ma das Frauchen mal testen 
Danke
-
Hallo
gerade wieder probiert, heute funktioniert es??
Shelly App 5.24.4/7e325dc
wie heißt denn die andere App?
wie löscht man den Cache, in den App Sttings findet sich das nicht
Firmeware am Shelly ist aktuell 20230109
VpN nutzen wir nicht
Danke
-
-
Hi
auf mein iPhone funktioniert es einwandfrei übers Handynetz zu schalten
auf dem Android Handy meiner Frau kreist es blau um den Schaltbutton und es passiert nichts
sehe kein Problem in der App
Plug S ist mit der Cloud verbunden

-
-
Rollenschalter funktioniert und Signal kommt einwandfrei, damit schaltet mir der 25 die Antriebe und gibt auch zurück ob die Tore geschlossen sind. Was auch eine zykl. Info raushaut in meiner Smart Home Steuerung wenn das Tor offen ist.

-
wie kann ich nun einen 2-Adrigen NS (der auf Masse durchschaltet) da verwenden ?
eigentlich nur wieder über ein Zwischenrelais.
das ist wieder ein Teil mehr.
aktuell denke ich wäre es besser einen Rollenschalter zu nehmen, direkt verdrahtet und gut is.
https://www.amazon.de/dp/B0713ZYC82?…-5&ref=aa_scomp
-
OK, Reverse hat nun doch etwas gebracht, 230V werden erkannt als true/false im ioBroker
-
so, der NS am Shelly25 hat mal keine Wirkung...
ok, aber wenn ich 230V direkt am SW anlege, kommt auch nichts ?
im ioBroker bleibt alles false.
auch Reverse in der App bringt keinen Unterschied.
wo kann ich in der Shelly App sehen, dass SW on/off ist ?
warum ?
-
Nach kompletten Neustart der App war der Wizzard wieder da und er hat es dann doch geschafft.
Nun ist die 25 im richtigen Raum und funktioniert.
-
Hallo 
ich habe umgebaut und nun möchte ich 2 Shellys in einem Raum einrichten, dazu die 25 aus dem Raum gelöscht, Raum gelöscht und im Raum der ShellyPlugS wollte ich nun die 25 hinzufügen.
Ich schaffe es nicht, ständig "Verbindung verloren" wenn ich per IP die Shelly dem Raum einfügen möchte.
Nachdem die 25 mit der App schon verbunden war, ist dies jetzt schon bekannt und muss nur noch einem Raum zugewiesen werden? Finde die Geräte aber lose (auch hidden Raum) nirgends.
Wie mache ich das nun 
Einmal war der Discover aktiv und ich konnte die 25 sehen, bei der Verbindung wieder "Verbindung verloren".... 
Per IP ist die 25 ohne Probleme zu erreichen und zu schalten.
-
Ja, alles 230V,
ich werde den Näherungsschalter direkt auf den SW anschließen, sollte eigentlich klappen
-
Shelly 2.5 SW detached
Trennrelais
Kontakt
so mein Gedanke, etwas teuer das Trennrelais, ginge das günstiger?
Oder einfacher direkt einen Näherungsschalter auf die Shelly
NS
-
hab ich das ev. schon gefunden?
kann hier ausgewählt werden, dass es nix tut
ich den Status des Eingangs dann in ioBroker dann sehe und steuern kann?
ist das "detached mode" ?
-
Hallo Gemeinde!
Habe einen 2.5 in der Garage verbaut, mit 2 externen Koppelrelais wird der Kontakt (Niederspannung) der Taster betätigt.
dh ich kann per App und ioBroker die Garagentore (2) ansteuern. Shelly ist super integriert in ioBroker, das funktioniert einwandfrei.
Nun möchte ich noch wissen, ja ist jetzt das Garagentor offen oder geschlossen ??
Dazu dachte ich mir ich nutze einen Tür-Fenster-Sensor. ABER keinen mit Batterie! das kommt mir nicht ins Haus.
Eine Überlegung, kann der SW Kontakt a 2.5 dazu genutzt werden, eine Information zu bekommen oder schaltet dieser direkt den Ausgang am 2.5?
Gibt es eine andere Shelly, die ein 230V oder Fensterkontakt als Signal übermitteln kann?
Danke!
-
War im hidden Raum, gelöscht, neu eine Raum zugewiesen und nun schaut das gut aus.
verm. gelöst.
-
Hallo Gemeinde!!
Der 2.5 hat seine feste IP bekommen, funktioniert inkl. Cloud für sich einwandfrei und per IP erreichbar und schaltbar.
In der APP kann ich ihn nicht einfügen, entweder er wird gar nicht gefunden, oder es kommt eine Fehlermeldung "Geräteinformationen konnten nicht abgerufen werden! Verbindung zum Gerät verloren!.
Super, ok, was nun ?
-
Wo und wie wird das dann programmiert (Rules) ?
-
Hab mal von meinem PlugS die Temperatur in ioBroker angeschaut.
Ist im Raum an einer oberen Steckdose eingesteckt, zeigt 39,4 °C an.
Es fließen max. 11W über den PlugS.
d.h. diese Temperatur entspricht nicht der Umgebung, sondern vom Gerät und ist ein Überhitzungsschutz bei Überlast.
Damit muss der Umweg über Shelly H&T gemacht werden, so meine Interpretation.