Beiträge von spooky82

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    SparkyMaster
    25. Januar 2020 um 18:13

    Habe es ausprobiert - und tatsächlich scheint das zweite Gerät verschwunden zu sein.

    Sehr interessant - vielen Dank für den sehr treffenden Tipp!

    Hallo liebe Community,

    einer meiner Shellies (Plug S) ist seit einiger Zeit zweimal unter zwei unterschiedlichen Geräte IDs im Netzwerk verfügbar.

    Der Plug ist auch über die beiden IDs schaltbar.

    Ich habe das Gerät ach resettet - trotzdem taucht es zweimal in der Gerätesuche auf.

    Habt ihr eine Idee, woran dies liegen könnte?

    Guten Morgen,

    Könnte mir bitte jemand Screenshots zur Konfiguration des Shelly 2.5 als Shutter in YAHKA zeigen?

    Alles was ich in den Foren Finde ist entweder unvollständig, veraltet oder funktioniert nicht - zumindest bei mir.

    Zunächst die Geräteeigenschaften: Warum ist bei mir bei Kategorie "Windows Covering" ein Bett als Symbol? Bei den gefundenen Screenshots ist jedoch ein Shutter Symbol?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei diesen Einstellungen ist es leider nicht möglich, durch einen Klick auf das Symbol in Homekit den Shutter direkt öffnen bzw Schließen zu lassen - die Jalousie bewegt sich nur, wenn ich mit dem Finger auf dem Slider verbleibe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was fehlt denn noch bzw was ist hier falsch?

    Danke Euch!

    Moin,

    Habe gerade noch mal dran rumgespielt und es läuft jetzt. Problem lag an der Konfiguration des Dockers. Ein User eines anderen Forums hat davon berichtet dann dachte ich mir mal kannst ja mal spaßeshalber auch bei dir schauen. Und Zack jetzt geht alles. Bin erstmal echt glücklich, dass das jetzt läuft.

    LG

    Könntest du evtl. einen Link zu deiner Lösung geben? Also was musste im Docker anders konfiguriert werden? Ich habe ein ähnliches Problem wie du...

    Funktioniert das Homebridge Plugin auch wenn man mehrere Shellys über das „normale“ Plugin ebenfalls in der Homebridge als Schalter hat? Oder kann es da zu Problemen kommen?

    Edit: Habe es ausprobiert mit dem Fazit, dass es geht. Allerdings habe ich den Shelly dann 2x in meinem HomeKit, was jedoch kein Problem ist.

    Danke für das tolle Plugin.