Beiträge von Mechanoid1
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
DeBi ganz klar der Meanwell hutschienen Trafo. Liefert 12V DC bei 4,5A. Also genug um Gong und shelly zu versorgen. Hat bei mir auch ein paar Tage gedauert bis wir das ruas gefunden haben. Nun läuft es annähernd perfekt.
-
Defintiv Spannung. Da brauchst nichts messen. Die Leistung ist ungenügend. Ich hatte einen Trafo der bei 12V 1A lieferte, das war schon zu wenig. Bei dir sind es sogar "nur" noch 0.84A. Nicht ausreichend, da der Gong einfach zu kräftig ist.
Nimm nen anderen Trafo, dann ist sogar der Gong etwas lauter 😏
-
So. Melde mich mal mit einem aktuellen Update. Also meine Therme hat mal wieder eine Störung, allerdings bekomme ich dennoch keine Benachrichtigung darüber.
Angeklemmt ist alles wie es soll.
Wenn ich Klemme 34 gegen Masse messe, habe ich 0 V. Sprich, ich habe ja keine Spannung an input Anliegen.
-
funkenwerner Korrigiert. Und falls es dich beruhigt, ich bin heute total im Arsch 😂
-
Könntest du mal bitte genauer erklären, was du genau vor hast?
Was möchtest du kontrollieren? Welche Temperatur?
-
Da ich genau dieses Thema gerade erfolgreich umgesetzt habe empfehle ich dir, es mal durchzulesen.
Nimm für deine Umsetzung einen shelly Uni zur Hand.
Schau im unterforum shelly Uni.
ThemaUni meldet nur sporadisch nach klingeln
Hey gemeinde,
Erstmal sorry für meinen letzten beitrag, indem ich mich ein wenig dämlich angestellt habe. inwzsichen ist mir die funktioniesweise bekannt, welche inzwischen erfoglreich für meine therme einsetze.
nun benutze ich ja den uni auch für meine klingel und klingelbeleuchtung. dabei fällt mir auf, dass irgendwann keine benachrichtigungen mehr kommen. es erfolgen auch keine einträge mehr im log. wenn ich schaue, woran es liegen könnte, läuft es tadellos. bei mir siehts wie folgt aus:
8…Mechanoid14. Januar 2022 um 10:29 Da hast du alles was du benötigst.
Defintiv benötigst du einen anderen Trafo. Da empfehle ich dir ebenfalls den Meanwell hutschienen Trafo.
Auch bei mir gehen 8 Adern (4 Paare) vom Schaltschrank bis zur Klingel. So konnte ich mein ganzes Vorhaben, incl Beleuchtung der Klingel umsetzen.
-
Defintiv. Nicht nur bei Gleichspannung. War auch vorher schon von 8V AC auf 12V AC.
-
So. Heute ist der Meanwell gekommen. Und was soll ich sagen. Es funktioniert tadellos. Konnte die anderen Trafos ausbauen. Die Leistung die er liefert ist ausreichend.
Und da der Meanwell 12V DC liefert, habe ich es einfach mal ohne diode probiert.
Dieses Thema gilt somit auch als erledigt.
Viele Dank an alle die mich hier unterstützt haben.
-
So. Hatte noch einen Fehler im Diagramm gefunden. Die Ausgänge werden NICHT mit Spannung versorgt, da diese lediglich als Taster fungieren. Dioden habe ich auch nachgereicht. Auch habe ich nun ein Deutsches Diagramm für die Torsteuerung gefunden.
So sollte es nun auch für andere gut erkennbar sein.
Dann nur noch ne Scene erstellen und dann sollte es funktionieren.
-
Ah. Dioden. Danke für den Hinweis. Davon habe ich ja zum Glück einige bestellt 😏 Werde den Plan zu Hause noch einmal neu erstellen und später ersetzen. Habe das hier auf Arbeit nur nebenbei gemacht.
-
Das ist wunderbar.
Habe mir schon mal nen schema zur Verdrahtung zurecht gemacht. Lass ich hier mal stehen, falls jemand selbiges vor hat. Kannst ja mal drüber gucken und dein okay geben 😂
-
Du meinst die im Anhang befindliche Einstellung? Bist du dir sicher, dass eingan und Ausgang von einander getrennt sind?
-
Huhu.
Jetzt habe ich erst einmal eine Frage, dazu folgende vorhandene Bedingungen:
- Sentinel Opengate 1 Torsteuerung, zwei Flügel PCB100
- Bereits ein shelly 1 im Einsatz zur smarten Steuerung.
- Keine Endlagenschalter. Status wird via Spannungsüberwachung erkannt.
So, nun mein Anliegen:
Ich möchte den shelly 1 gegen einen shelly Uni tauschen. 24V AC vorhanden.
Ich möchte gerne extern zwei Endlagenschalter verbauen, die über IN1 und IN2 die jeweilige Position melden (offen oder geschlossen).
Aber: Wenn das Tor offen ist, soll der Uni es nach einer gewissen Zeit schließen.
Dafür benötige ich einen output, der lediglich als schlieser (Taster) fungiert.
Frage: Kann der Uni input und output getrennt verarbeiten? Also die inputs nur als signal nutzen und unabhängig die Outputs, via scene oder http request schalten?
Wenn nein, muss ich doch den shelly 1 beibehalten.
-
Den Trafo habe ich bereits bestellt. Ich werde mich erst einmal an diese Option wagen, bevor ich durcheinander teste.
Ich melde mich wenn ich ihn verbaut habe. Wenn es dann noch immer nicht funktioniert, können wir diese Option weiter besprechen.
Aber erst einmal danke für eure Aufmerksamkeit.
-
Also auch die Kombination beider Trafos führt zu keine Ergebnis. Damit habe ich das selbe Phänomen, dass mit geschaltenen Gong keine Meldung erscheint. Habe mich strikt nach deiner Zeichnung orientiert und gegen geprüft. Nichts.
Werde mir nun den alternativen Trafo bestellen und es damit weiter versuchen.
-
Genau das habe ich vor. Noch habe ich den alten Trafo. Deshalb verwenden wenn möglich. Versuchen kann man es ja.
Richtig: Gong über 8V (altes Trafo) und den shelly mit dem 12V Trafo versorgen.
Danke die für den Plan.
-
Den 8V-Klingeltrafo kannst Du bedenkenlos verwenden. Den Eingang des UNI betrifft das nicht - der spricht bei etwa 2V sicher an.
Dann würde ich morgen erst einmal das in Betracht ziehen, bevor ich weiter Geld investiere. Melde mich dann morgen ob Erfolg oder nicht. Ansonsten kommt der andere Trafo zum Einsatz.
Danke euch erstmal recht herzlich bei euch.
Dann macht euch mal einen schönen Abend.
-
Kann ich den im Anhang eingefügten benutzen? Theoretisch kann ich doch dann den Klingeltrafo wieder entfernen. Mit 4,5A liefert der ja eigentlich genügend.
-
Und hier der Verdrahtungsplan für die Anordnung mit separater DC-Versorgung des Shelly UNI:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Rscht herzlichen Dank. Kann ich das auch mit dem 8V Trafo umsetzen? Der Gong würde vorher auch mit 8V versorgt. Sodass ich den 12V Trafo für den shelly Uni benutze. Aber das funktioniert dann wahrscheinlich nicht über input, da dieser ja 12V benötigt.
Ich werde mal deinen Trafo noch bestellen und es nach deinem Plan umsetzen. Bevor ich nun anfange noch großartig rum zu experimentieren 😬