Oh. Das tut mir jetzt aber leid 😱
Meiner ist sogar lauter geworden.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Oh. Das tut mir jetzt aber leid 😱
Meiner ist sogar lauter geworden.
Sieht jetzt soweit gut aus. Dann setze das Ding mal unter Strom und schaue ob es funktioniert.
Also meine Verdrahtung läuft ohne Freilaufdioden tadellos.
FerFemNemBem schau in meiner Signatur. Dort findest du einen anschlussplan. Danach kannst du dich richten
Musst für dich nur die Freilaufdiode noch einbauen, die es bei mir nicht gibt.
Kannst auch erstmal deine Verdrahtung mit dem Plan vergleichen.
Du benötigst dafür keine diode mehr. Dennoch falsch angeklemmt. Vom Trafo, zum Taster. Parallel den Uni mit spannung versorgen.
Vom Taster zum Gong UND parallel zum IN1 des Uni.
Vom Gong dann zum - des Trafos.
Anschluss ist easy. Und ich verwette nen Bierchen darauf, mit dem neuen Trafo wirst du keine Probleme.
Schau unter fertige Projekte, da findest du meinen Plan. Missachte dabei die Klingelbeleuchtung, alles andere bleibt gleich. Dann sollte es auch bei dir funktionieren.
Ich werde heute nachmittag noch ein zusätzliches Relais verbauen, um den Gong auch direkt über den Uni zu betreiben.
Zur Frage der Belastbarkeit der Trafos: Der Metzler-Trafo muß für den Betrieb des UNI allemal ausreichen!
Für den reinen Betrieb des UNI reicht dieser sicherlich auch. Da aber auch der Gong bespeist wird, sind da die Grenzen gesetzt. Da reichen die 0,6A nicht mehr.
Er wäre nicht der erste, wo ein Wechsel des Trafos zum Erfolg führt 😉
Wie gesagt, auch bei mir lief genau diese schaltung nicht.
Wenn du dir meinen verlinkten Beitrag anschaust, siehst du welchen trafo ich habe. Ich nutze den Mean well Trafo. Der liefert bei 12V 4,5A.
Genau das ist das Problem. Ich habe gehofft das thgoebel das mit einbringt. Wir haben nämlich das selbe Problem schon bei mir erfolgreich behandelt. Die Trafos bringen zu wenig Leistung. Auch mit zwei Trafos, wie bei jetzt bei dir, hat es keine Abhilfe gebracht. Erst der Austausch durch einen Mean Whell Trafo brachte Erfolg.
Die Spannung bricht bei dir schlichtweg zusammen. Eigentlich ein bekanntes Problem. Standardmäßig werden Normale Trafos mit geringer Leistung verbaut. Der reicht auch völlig aus. Nur hier nicht mehr.
Vorteile:
Schau mal HIER. Da findest du meine Lösung, wie wir sie zusammen umgesetzt haben.
Da ich auf meine Frage ja keine Antwort erhalten habe, habe ich mal selber Recherchiert.
thgoebel Habt ihr die Leistung berücksichtigt?
Der Metzler liefert bei 12V "nur" 0,6 A. Elittarf bei 8V 2A.
Aus Erfahrung mit meiner Schaltung kann ich sagen, es wird hier definitiv an der nicht ausreichenden Leistung liegen.
Er hat ja bereits geschrieben, dass kein Signal erscheint, wenn es ding dong macht. Was passiert, wenn er den Taster betätigt, wenn kein Gong angeschlossen ist?
Darf ich mal etwas fragen?
1Klemme mal den Gong ab, und lasse dich nur über den Uni benachrichtigen. Funktioniert das?
Ja, manchmal kann es tatsächlich so einfach sein.
Darf ich fragen was du für einen Trafo verbaut hast, bzw wieviel Leistung er bei 12V bringt?
Ist auch kein Wunder. Du hast ja Wechselspannung anliegen. Diode in Richtung Klemme 7 und es sollte funktionieren.
Der shelly ansich kann ohne Internet funktionieren. Per URL kann man auch lokal anderen Geräte ansprechen. Scenen benötigen allerdings die cloud. Ebenfalls alexa. Für Routinen benötigt sie das Internet. Mikrofon stumm hat keine Wertung. Beeinflusst ja die sprachausgabe nicht.
Nein. Es ging nicht um den Einbauort. Das ist jedem selbst überlassen.
Mit nicht wirklich ging es um das smarte ohne Internet. 😉
Wolomo Nicht wirklich. Ne Steckdose benötigst du dafür ja nicht. Die shellys unterstützen ja http. Sprich, du kannst jeden anderen shelly auch ohne Internet direkt ansorechen
Nur sprachausgabe wird nicht funktionieren, da ja alexa dafür die cloud benötigt. Obwohl ich irgendwo gesehen habe, dass sie wohl auch lokal reagieren soll.
Nicht für ungut. Aber ich bevorzuge das persönlich zu genießen. Vlt sidn wir ja mal mit dem WoWa in der Nähe. Dann ließe sich das einrichten 😂
Die idde ist ansich nicht verkehrt. Das war auch mein Gedanke bei den ersten Versuchen. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass bei internetausfall auch alexa kein Wort mehr von sich gibt bzw auch keine Benachrichtigung mehr per App kommt.
Umsetzbar wäre es defintiv. Der Eigenverbrauch vom Uni ist ja sehr gering das dürfte ein handelsübliches Trafo schaffen.
Freut mich zu hören. Mit dem abschlecken lassen wir sein. Bei nem Bierchen wäre ich dabei 😁
Macht nichts. Haben wir auch alles schon durch
Stelle "Power on Default Mode " mal auf "Off". Dann sollte auch Momentary funktionieren.
Was ist bei "Power default Mode" eingestellt?