Die pro habe ich mir mal vor Jahren gekauft.
Beiträge von Mechanoid1
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Richtig. Ging ja um ein und die selbe Sache. Macrodroid ist einfsch mächtiger und macht es mir einfacher Bedingungen zu setzen.
-
Und die URL in den einstellungen? Komplett, oder nur bis zum letzten / ?
Okay. Bekomme jetzt als Ausgabe "wrong device Id". Wieviel stellen hat deine id? Hmm
So. Habe es jetzt zum laufen bekommen. Habe nicht drauf geachtet, dass du nicht die komplette URL eingetragen hast, sondern erst ab der id.
Jetzt lqufts auch bei mir. Danke für deine Hilfe.
-
Sonst noch irgendwelche Eingaben? Bei den Parametern hast du nichts? Wie sieht's im ersten Reiter aus? Wenn ich alles leer lasse und nur die komplette URL eintrage, passiert nichts.
-
So. Habe mir mal die Antwort in eine Datei schreiben lassen.
Die Antwort kommt, wenn ich die Parameter in "Header Parameter" eintrage.
Zitat{"isok":false,"errors":{"invalid_header":"Unauthorized! Wrong authorization header provided!","invalid_token":"The login information is invalid! Please login again!"}}
Wenn ich die Parameter in "parameter abfragen" eintrage, kommt diese Antwort:
Zitat{"isok":false,"errors":{"wrong_channel":"Could not control this relay channel!"}}
Ich bin also nicht untätig 😁
-
Habe vergessen zu erwähnen. Den Inhaltskörper habe ich folgendermaßen eingestellt.
Und ja, ich hatte macrodroid immer mal wieder installiert. Experimentiert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
SebMai ich habe Zeit. Ich warte gerne. Vlt findest du ja meinen Fehler 😁
Definiere "mehr Möglichkeiten". Du meinst mit macrodroid? Oh ja. Wunder das du es nicht kennst.
-
Huhu ihr lieben,
Da bin ich wieder und hole den thread wieder hervor.
Da ich mit den nfc tools nicht zufrieden bin, der Umfang zu gering und das auslösen nicht zufriedenstellend ist, switch ich auf Macrodroid.
Dort scheitert es allerdings an dem Webhook.
Kommen die weiteren Parameter in den Reiter "Parameter abfragen", oder doch in "Header Parameter". Ich habe beides versucht. Aber wenn ich den Webhook teste, passiert nix.
Und ja, etwaige Fehler sind ausgeräumt. Schreibweise wurde beachtet und Hintergrunddaten laufen.
Wer sich immer mit macrodroid arbeitet, deren Antwort sei herzlich willkommen. Alle anderen natürlich auch 😂
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
So kurzes Update:
Ausführung über http shortcut funktioniert einwandfrei. Lag tatsächlich an der Groß- und Kleinschreibung. Also wie gesagt, läuft über WLAN und mobile.
Script auch über nfc tools angelegt und alles dreimal geprüft. Es läuft dennoch nur über wlan
Sobald ich auf das mobile Netz umschalten, kommt nur ein error.
Ganz großes edit.
Ihr dürft mich jetzt teeren und federn.
Um Aufgaben mit nfc tools durchführen zu können, ist die app nfc task von nützen. Und dort waren natürlich die Hintergrunddaten deaktiviert. 🤦
Jetzt läuft es auch mit den Tags.
Aber war mal wieder schön sich mit euch auszutauschen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das sieht für mich aber genau danach aus: direkt Teil der URL
Das hatte ich versucht, da ich mit der App noch nicht gearbeitet habe. Würde ich das in der Adresszeile eingeben, würde auch nur ein error kommen. Apps verarbeiten das ja unterschiedlich. Auch in nfc tools kann ich nicht einfach die URL eingeben, sondern muss die Parameter einzeln angeben. Wir sind ja hier auf dem richtigen Weg, ich muss nur schauen wo bei mir der Fehler liegt.
-
Die Ausgabe sagt das dein auth_key falsch ist.
Schau bitte ob du auf die Schreibweise geachtet hast, also auth_key muss klein sein (gehe nun davon aus dass es stimmt)
Prüfe dann mal den Key selbst.
Abgeschrieben? , dann auf Fehler prüfen.
Kopiert? , schauen ob am Ende ein Leerzeichen ist.
Ich gucke da morgen noch einmal in Ruhe durch.
Ich habe das bis jetzt nur als copy & past gehandhabt, um Schreibfehler zu vermeiden. Und ja, dass mit den Leerzeichen kenne ich zu gut 😂
-
So weit ich das verstehe, muss der Auth-Key Teil der URL sein:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/cloud-control-api/communication-v2
Und hier:
Jain.
Es ist richtig, dass der auth_key ein Teil der url ist. Aber nicht als http request.
Da werden die als Variablen angegeben. Wie wir das handhaben ist das schon richtig.
Nun irgendwo ist hier der Fehler begraben.
-
-
So. Nun benötige ich mal deine Hilfe. Ich wollte es doch mal mit http shortcut probieren. Allerdings schreitet scheitert es da bei der korrekten Eingabe.
Du scheinst das zu kennen. Kannst du mir helfen wie ich den Befehl korrekt vergebe?
So wie ich es mache, funktioniert es nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Und in deinem lokalen WLAN funktioniert das? Das ist seltsam
Jup. Sehr seltsam.
Wenn ich Zeit habe, werde ich mal ein wenig herum spielem. Ich kann mir zwar nicht vorstellen das es am shelly liegt, aber versuch macht klug.
-
ich dann auf dem neuen Telefon den auth_key laden wollte. Um wieder was zu testen. Musste ich feststellen, das ich auf einem anderen Server bin.
Heißt, paar Dinge funktionierten nicht über den alten, aber alles über den neuen.
Ansonsten könntest du zum testen auch mal die App "HTTP Shortcuts"
Gerade ausprobiert. Server bleibt der gleiche.
Die app benötige ich nicht. Den kurzbefehl kann ich auch direkt aus nfc tools ausführen..
-
Gerade getestet. Funktioniert ebenfalls nicht
Kommt Fehlermeldung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Er möchte das aber über eine Automation machen, die er durch das NFC Teil auslöst. Sprich nicht über die Shelly App.
Ich hoffe ich habe das richtig verstanden
Richtig.
-
wenn der Shelly (1 Plus ? ) in der Cloud ist, dann kannst du doch den Shelly direkt antippen, sogar Widget ist möglich, und du hast hoffentlich AutoOff in der App am Shelly eingestellt?
Nicht von unterwegs. Wenn ich mit dem moped unterwegs bin, habe ich unter der handyhalterung einen nfc Tag. Ich brauche nur das Telefon während der Fahrt nur kurz hoch ziehen und neu taggen. Ohne Handschuhe auszuziehen etc pp. Es geht dabei um mein Tor, was ich offnen möchte.
-
Und schon wieder ich.
Ich will mein Tor von unterwegs öffnen können.
Dafür nutze ich nfc Tags. Anwendung und Erstellung der Aufgaben ist kein Problem.
Problem ist nur, daß der entsprechende http Post nur über das WLAN funktioniert, aber nicht über das mobile Netz.
Also scheint dieser richtig zu sein. Dennoch poste mal ein screenshot.
Muss ich bei der Fritz Box irgend ne Portfreigabe beachten? Aber es läuft ja eigtl über die cloud.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.