Eine Speicherfunktion hat das Netzteil leider nicht, sonst hätte ich nur einen Shelly 1PM verbaut.
Zwischen dem Netzteil und den Stripes sind nur Kabel, sonst nichts. Gehe daher auch davon aus, dass der Controller im Netzteil ist.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Eine Speicherfunktion hat das Netzteil leider nicht, sonst hätte ich nur einen Shelly 1PM verbaut.
Zwischen dem Netzteil und den Stripes sind nur Kabel, sonst nichts. Gehe daher auch davon aus, dass der Controller im Netzteil ist.
Guten Abend und happy Halloween allen zusammen.
Wir haben eine neue Küche bekommen und da ich bereits fast alle Lichter mit Shelly's ausgestattet habe, möchte ich nun auch die von der Frau ausgesuchte Beleuchtung smart machen. Leider kenne ich mich bisher nue mit 230V Shelly's aus.
Anbei ein Foto des Netzteils, der Leuchten und Schalter.
Die Schalter können auch ruhig wegfallen, das macht nichts.
Besteht hier hoffnung für mich?
Über den Funkschalter kann man zwischen 4 verschiedenen Lichtfarben (kalt, neutral, warmweiß und noch eines) wechseln. Das wird aber nicht unbedingt benötigt, dass man da wechseln kann, da wir das Licht nur auf Neutralweiß nutzen.
Also, gebt mir Süßes, oder Ihr bekommt Saures. ![]()
![]()
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und lasst euch nicht erschrecken!
Hat funktioniert. Vielen Dank.
Ich hab dann auch mal nach der Softwareversion gegoogelt und eine englische Seite gefunden, wo beschrieben war, dass es daran liegt, dass die Software zu alt ist und nicht mehr unterstützt wird.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Geräte (10 Stück) vor kurzem bei einem Elektrohandel mitbestellt habe.
Die haben doch sicherlich davon gewusst, denn ich hab jetzt schon 3 Geräte und bei allem war das so. Da haben sich sicherlich auch schon andere beschwert gehabt.
Ich habe für alle 10 Stück nicht mal 10€ bezahlt. Hatte mich schon gewundert, weshalb die so günstig waren...
Ja.
Bilder kommen gleich.
So wird er beim Netzwerkscann erkannt.
Und dann wechselt es immer nur zwischen online und offline. Hab jetzt insgesamt schon 4 mal alles versucht, ist also kein Zufall.
So wird er über WLAN erkannt.
Ich habe leider das selbe Problem.
Bei mir lässt sich der I4 einbinden, aber dann verliert er andauernd kurz den Strom. In der App ist er dann immer nur 1 Sekunde erreichbar, dann wieder 1 Sekunde nicht, usw...
Das sind die Angaben zur Außeneinheit.
Ich kenne mich da zu wenig aus, ob die Kühl- & Heizleistung ausschlaggebend ist oder die Leistungsaufnahme und verstehe die hohen Differenzen dazwischen auch nicht. Oder ist die Leistungsaufnahme je Inneneinheit...
Vll. weiß da jemand mehr?
Ah okay, dann ist das nachvollziehbar. Danke für die Aufklärung.
Hab es etwas falsch beschrieben, es sind 2 Duo Split Geräte (je 2 Inneneinheiten) und die 3. ist eine normale Split Anlage (1 Inneneinheit).
Ich dachte ja erst an einen 1PM je Anlage, aber ich hab irgendwo gelesen, dass der 1PM bei Klimageräten Probleme machen kann.
Die Split Anlage hat 2,5 KW.
Die Duo Split, da müsste ich erst nachschauen.
Mir ist eben wichtig, ziemlich aktuell den Verbrauch zu sehen um eben auch den Verbrauch im Blick zu haben.
Danke schon mal.
PS: Wieso einen Shelly 2.5, der hat doch 2 Eingänge und du brauchst nur einen, oder? Ich nutze die 2.5er für meine Fensterrollläden.
Hallo zusammen, ich knüpfe hier mal mit an, da ich leider unterschiedliche Aussagen (außerhalb dieses Forums) erhalten habe.
Ich möchte einen 3EM oder PRO 3EM um 2 Split-Klimaanlagen und eine Klimaanlage zu überwachen.
Die 2 Split-Klimaanlagen sind im gleichen Verteiler und haben je eine 16A Sicherung.
Die weitere Klimaanlage ist im Unterverteiler der ca. 4m Leitungslänge entfernt ist. Der Unterverteiler wird von dem Verteiler angefahren, in dem die 2 Split-Geräte angeschlossen sind.
Natürlich möchte ich bei den Split-Geräten nur den Gesamtvetbrauch je Split-Anlage messen, anders ist dies nur möglich, wenn ich dach der Außeneinheit messe, aber das wird nicht benötigt.
Sollte die 3. Klima im Unterverteiler nicht gemessen werden können, dass halt nur die 2 Split Geräte. Wäre also auch kein Beinbruch.
Gibt es Shelly Alternativen mit z.B. dem 1PM für jede Klima, oder sind die eher für schwächere Verbraucher?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!