VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Alexa Skill deaktivieren und wieder aktivieren hat auch nichts gebracht. Erst als ich den Router (Fritzbox) neu gestartet habe und sich die shellys neu anmelden mussten, lief alles wieder wie gewohnt.
Die FritzBox habe ich auch schon mal neu gestartet. Welche Alexa Version bzw. welches Gerät nutzt ihr zur Steuerung? und welche Firmware haben eure Shelly?
Ich nutze diese Alexa fähigen Geräte:
- EchoShow 2. Gen., Gerätesoftware: 675709020
- EchoDot 4. Gen., Gerätesoftware: 6812457092
Ich nutze folgende Shellys mit der selben und neusten Firmware: v1.11.8-g8c7bb8d/20220209:
Bei allen das gleiche Problem, keine Möglichkeit diese Gerte über Alexa zu steuern, sowohl sprachlich als auch über die APP. Wie bereits erwähnt, den Status kann ich abrufen bzw. wird aktualisiert (also z.B. wenn man eine Lampe Über die Shelly App oder auch über die API über z.B. OpenHab steuert).
-
Hallo ich habe ca. 10 Shelly Geräte (1PM, 2.5PM, Plugs) im Einsatz und mit der Cloud verbunden. Alle Geräte lassen sich über die
...
Hat jemand von euch eine Idee?
Ich kann das bestätigen!
Ich habe auch seit letzter Woche die Problematik das ich keine Shellys mehr über Alex steuern kann. Das einzige was funktioniert ist das Alexa den Status der Shellys richtig anzeigt, also z.B. das die Steckdose eingeschlaten ist oder eben nicht. Aber alles was von Alexa oder zu Alexa per Befehl geht, funktioniert nicht.
-
ob es jetzt eine Leuchte oder eine Steckdose ist bleibt sich gleich
Schaltpläne studieren und Umsetzen, ansonsten Fachmann holen
Ok doch so einfach, wollte nur Nummer sicher gehen. Danke!
-
Hallo zusammen,
ich habe eine bereits manuell geschaltende Steckdose mit einem gewöhnlichen Lichtschalter.
Ich möchte nun quasi diese Steckdose wie eine Lampe auch, sowohl weiterhin manuell über den Lichschalter steuern als auch über einen Shelly 1.
Meine Konfiguration sieht so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ist dies einfach möglich, und wenn ja, wie muss ich den Shelly 1 anklemmen, zumal ich die Schaltung darüber fürs Licht möglichst nicht beeinflussen möchte.
Vielen Dank im Voraus & viele Grüße
Heimpi
-
Und tatsächlich so hats funktioniert.
Danke noch mal für die Hilfe!
-
Was die Leerzeichen müssen in dem shelly aufruf kodiert werden?
Ich habe halt den http request der auch im browser funktioniert genommen:
"http://???.???.???.???/cm?cmnd=Power On"
Aber stimmt der Browser kodiert es ja selbst ... mist hätte ich selbst drauf kommen können.
Werde ich dann gleich mal testen.
-
Hallo!
Es funktioniert jetzt!
Es war die falsche Syntax!
Hm, wie war/ist denn nun die Syntax?