Sorry ich fühl mich so blöd weils jetzt wieder geht!
Danke dir!
Sorry ich fühl mich so blöd weils jetzt wieder geht!
Danke dir!
Wie hab ich dann die Möglichkeit mit allen 3 Tastern zu agieren?
Servus,
habe mir nun meine Taster besorgt.
Habe die Kreuzschaltung aufgelöst und die Phase über alle Taster durchgeschleift und den "Schließer" auch.
In der Dose in der es zur Lampe geht ist leider kein Nullleiter angeschlossen..
Ich habe mal ein Foto der Letzten Dose (Taster) angehängt.
O = Lapendraht
L = Durchgeschleiftes L
SW = Durchgeschleifter Taster
Nicht wundern, hatte gerade zum Aufbau kein Stück Braun oder Schwarz mehr für SW.
Ein Bypass ist verbaut und hängt zwischen Lampe N und O (L).
Schalten per App funktioniert tadellos, jedoch mit dem Taster funktioniert nur die Ausschaltung.
Buttontype: SW1 ist auf Momentary
Langsam bin ich am Verzweifeln.
Hat jemand noch ne Idee?
Danke euch
Umrüstung auf Taster wäre auch kein Problem, war sogar schonmal angedacht.
Alles anzeigenfalsch.
Shelly 1L in Dose eins
L = L
O auf ersten Schalter
Erste Schalter auf SW1
Schwarze Ader mit oben auf Schalter/O
Beim zweiten Schalter Schwarze Ader und Lampe oben zusammen
Graue Ader an SW2
Ist dann diese Schaltung
Genau so gehts!!
Allerdings wird bei mir trotz N am Shelly der Bypass benötigt, dass die Lampe wenn aus nicht flackert.
Kann ich das nach dem Schema dann auch in eine Kreuzschaltung einbauen?
Ich habe das Gefühl mir fehlt Eine Ader..
Wenn du sagst es ist nicht schwer, schaffe ich das.
So aber hier liegt das Problem.
ich habe zwischen den Dosen 2 Verbindungen (Grau und Schwarz) Die beiden Korrespondierenden, links ist meine Zuleitung.
Und dann steh ich aufm schlauch, weil ich von links meinen Output zur Lampe bekommen muss.
Angemerkt sei: ich kann den Shelly nur Hinter dem Schalter verbauen, nicht im Verteiler..
Sonst wäre das Schema kein Problem für mich.
Hm ich verstehs wohl ned..
Moin Meister!
ich habe das gleiche Problem, Wechselschaltung mit Schaltern!
Dose 1:
Braun = L Zuleitung
Schwarz = Korrenpondierend 1
Grau = Korrespondierend 2
Blau = Neutral
Dose 2:
Braun = Abgang zur Lampe
Schwarz = Korrenpondierend 1
Grau = Korrespondierend 2
Blau = Neutral
Jetzt habe ich leider nur ein Verständnisproblem wie ich es am besten anschließe.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen`?
Die Frau dreht sonst durch wenn sie ewig in der Küche ohne Licht ist!
EDIT: Und wie ich ggf. Taster "simuliere"
danke euch!
Hallo Albatros L-39 ,
danke für deinen Beitrag, leider erschließt sich mir nicht ganz, in welcher Dose der Lampendraht geht.
Ich muss zu meiner Schande gestehen ich habe nur bei einem Schalter die Schaltstatis geprüft, werde das morgen nachholen.
Bei keinem der Schalter ist eine Steckdose darunter verbunden, das N liegt also frei.
Ein Shelly1L + bypass hätte ich sogar da.
Dann habe ich wohl das Problem, dass ich nicht an die Verteilerdose hinter dem Schrank komme, da ich ja so keine Dauerphase in einer der beiden Schalterdosen habe
Hey Kingof7eleven,
danke für deine Antwort, ich habe nun mal ein kleines, hässliches schema gezeichnet.
Hallo Leute,
ich eröffne eine neues Thema, da ich zu meiner Situation nichts passendes gefunden habe..:(
in meiner Küche habe ich eine Wechselschaltung. An jedem der beiden Schalter kommt ein 5-Adriges Kabel an.
N funktioniert! Ich habe das Problem, das die Verteilerdose dazu hinter einem fest montiertem Schrank ist.
Besteht für mich die Möglichkeit, den Shelly1 oder ggf. den Shelly 1L so zu installieren, dass er vollwertig funktioniert?
Ich habe schon darüber nachgedacht, diesen direkt an die Lampe zu hängen, aber so geht mir halt die Hardwareschaltung verloren.
Danke euch schonmal!
Liebe Grüße