Beiträge von J.G.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Habt ihr auch das Phänomen!

    Habe gerade die v2.2.1 bei 2/10 TRV‘s installiert.

    Alte APP:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Neue APP:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was soll man davon halten? Wieder die v2.2.0 installieren?🤔

    Hallo zusammen,

    hab gestern auch wieder die Update‘s durchgeführt, zwei von zehn ohne Erfolg und dabei auch festgestellt, dass zwei Display‘s nicht mehr funktioniert (wie lange die zwei Display’s ohne Funktion sind, kann ich nicht sagen).

    Seitdem wird mir auch das angezeigt „Geräte sind offline“.

    Den Reset mit der Nadel um sie in den AP-Modus zubekommen, habe ich auch versucht, Werkseinstellung oder Neustart per APP oder IP-Adresse waren auch ohne Erfolg.

    WAS HABT IHR GEMACHT…oder sind die defekt?

    Ich habe das selbe Problem. @ J.G., kannst du mir sagen wie du es gelöst hast, oder ist es noch pending? Was bedeutet RSSI Wert, ist es Signalstärke in der Geräteinfo? Die ist bei mir "schwach".

    Ich freue mich über Hilfe.

    Das Problem taucht immer mal wieder auf, mal bei dem und dann wieder bei einem anderen TRV. Da die Funktion nicht beeinträchtigt wird, stört es mich nicht so stark… Ich denke du hast die RSSI nach Anweisung von „MHO“ gefunden.

    Hallo zusammen, bei der Suche im Forum habe ich nichts passendes gefunden oder falsch gesucht, dann sorry.

    Habe immer mal wieder unterschiedliche Zeitangaben im Diagramm der APP, siehe Bilder. Woran kann das liegen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Diese Zeitangabe ist OK ✅

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Warum erst ab 04:00 Uhr? „Kein Neustart durchgeführt“

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Hier habe ich um 11:00 Uhr einen Neustart des Geräts durchgeführt „Denke das ist so in Ordnung“

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Warum sind hier so viele Zeitlücken/Zeitsprünge?

    Ich habe drei Geräte „TRV‘s“ für meine Schwester freigegeben, dass hat alles soweit gut funktioniert. Jetzt möchte ich in Ihrer APP, eine Gruppe von zwei TRV‘s im WZ zusammen fügen, um Sie zeitgleich zusteuern. Beim anlegen der Gruppe komme ich bis zu dem Schritt, wo man eigentlich die Geräte „z.B. Relais, Rolladen, Licht, Thermostat u.s.w.“ aussucht, aber da werden mir keine, beziehungsweise die freigegebenen Geräte aufgeführt. Ist die Funktion bei freigegebene Geräte nicht möglich, oder was mache ich falsch!

    Hallo zusammen,

    habt Ihr auch so ein Phänomen/Problem?

    Ich habe seid kurzem sechs von neun TRV‘s installiert, alles Top gelaufen mit der Installation ( einige müsste ich zweimal in den AP-Modus bringen ).

    Folgendes Phänomen/Problem habe ich aber, oder ist mir aufgefallen.

    Ich kann die statische IP-Adresse nicht über die SHELLY-APP ( weder über IOS 15.6 oder ANDROID 12) speichern, bekomme immer eine Fehlermeldung siehe Bild. Ich kann die statische IP-Adresse nur über die WEB-Seite 192.xxx.xxx.xxx speichern!

    Ist das so Normal, oder ein Fehler der APP?

    TRV Software-Stand: 20220811-152343/v2.1.8@5afc928c

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mal eine andere Frage zum Akku, meldet der Motion eigentlich eine Meldung bei zu niedriger Akkuleistung und wenn ja, ist der Wert auch veränderbar? Ich habe diesbezüglich noch nicht gefunden, habe Sie aber auch erst seit Montag.

    Auch bei mir ist ein PlugS die blaue LED defekt (LED‘s NICHT DEAKTIVIERT). Habe momentan 8 PlugS und 3 Plug am laufen. Bisher hat noch kein Probleme mit den Relais gehabt.

    Hallo Wuddy,

    ich habe mir eine ähnliche Steuerung für die Zirkulationspumpe/Heißwasser realisiert. Ich habe es vorher über eine Zeitschaltuhr gesteuert, wie du es auch geschrieben hast.

    In den Badezimmern wird das Licht über Shelly gesteuert.

    Also: „WENN“ ein Shelly aktiviert wird „DANN“ schalten die Shelly‘s den ShellyPlug S (Zirkulationspumpe) ein.

    Im ShellyPlug S habe ich den Timer eingestellt „Automatisch nach xx sec. AUS“

    Da wir eine offene Küche haben, wird das Licht über einen Shelly gesteuert, zusätzliche habe ich eine Lichtschranke mit einem Shelly montiert. Wenn jemand in die Küche geht, ohne das Licht einzuschalten. Alternative geht auch ein Bewegungsmelder (hatte ich vorher, aber der hatte einen zu großen Bereich, es gibt auch ander BWM).

    Also: „WENN“ ein Shelly oder die Lichtschranke/Shelly aktiviert wird, „DANN“ wird der ShellyPlug S (Zirkulationspumpe) eingeschaltet.

    Bei der Lichtschranke/Shelly habe ich noch einen Timer eingestellt, „Automatisch AUS nach xx sec.“ damit nicht immer kurzfristig geschaltet wird, wenn jemand in die Küche geht.

    Zusätzlich habe ich im ShellyPlug S unter „Weekly Schedule“ noch Timer hinterlegt, z.B. wenn man generell Aufsteht oder ähnliches.

    Bisher funktioniert es gut, also kaum Wartezeiten für‘s Heißwasser.