Beiträge von OliWee

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Nachtrag:

    Auf dem BLU GW war eine Uralt-FW-Version, das hatte ich übersehen. Nach dem Update konnte ich H&T und TRV miteinander koppeln!


    Bleibt noch das Problem mit dem WallDisplay. Kann ich das auch über App oder Webinterface konfigurieren, dass die Werte von TRV bzw. H&T angezeigt werden? Oder geht das nur vor Ort?
    Und kann man eigentlich den Taster für das Relais irgendwie ausblenden? Den brauche ich auch nicht...

    Hi Leute,

    ich bekomme die Einrichtung vom Heizkörperthermostat Blu TRV, dem Blu H&T Sensor und dem Walldisplay nicht hin...

    Das gewünschte Szenario sieht folgendermaßen aus:

    Der Blu TRV sitzt auf dem Heizkörper und soll die Ist-Temperatur vom Blu H&T bekommen, der an einer geeigneten Position im Raum positioniert ist. Auf dem WallDisplay soll die gewünschte Soll-Temperatur dann eingestellt werden können und auch die Ist-Temperatur angezeigt werden. Die internen Ist-Werte des Walldisplays sind in diesem Szenario irrelevant und sollten möglichst ausgeblendet werden.


    Aktueller Zustand:

    * Der TRV ist installiert und mit dem Blu GW verbunden. Ich sehe beides in der App und kann in der App auch die Soll-Temperatur einstellen und die (TRV-interne) Ist-Temperatur sehen.

    * Der H&T ist installiert und in der App sichtbar. Er ist mit BT-GW im Walldisplay verbunden. Mit dem Blu GW scheint es irgendwie nicht zu funktionieren, da bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung in der App, dass das Gateway fehlerhaft ist oder so ähnlich


    Woran scheitere ich?

    * Die Verknüpfung von TRV und H&T

    * Die Konfiguration des Walldisplays, dass die Soll- und istwerte wie gewünscht angezeigt werden bzw. verändert werden können


    Eine weitere Schwierigkeit:

    Ich bin aktuell nicht vor Ort, kann aber per VPN auf die Geräte zugreifen, sowohl über die App als auch über das Webinterface. Daher werde ich vermutlich auf dei Schnelle nicht alle Probleme lösen können. Ich habe zwar meinen 85-jährigen Vater vor Ort, dem ich auch sagen kann, er soll mal dieses oder jenes Knöpchen drücken, aber mehr geht aktuell nicht. Aber wenn ich auf diesem Weg wenigstens die Koppung zwischen TRV und H&T hinbekommen könnte, wäre ich schon mehr als glücklich. Die EInrichtung des Walldisplays müsste dann halt noch warten, noch hatr die Heizsaison ja nicht begonnen ;-)


    Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

    Gruß

    Oli

    Hi,

    ich habe kein ioBroker, sondern schalte meine Shellys direkt per mqtt aus NodeRed heraus.

    Damit das sauber klappt, verwende ich folgenden Flow:

    Code
    [{"id":"565c33ef.2cfdcc","type":"ui_switch","z":"8b9c6247.b9b0b","name":"","label":"switch","tooltip":"","group":"d2681939.0a2b18","order":12,"width":0,"height":0,"passthru":false,"decouple":"true","topic":"","style":"","onvalue":"on","onvalueType":"str","onicon":"","oncolor":"","offvalue":"off","offvalueType":"str","officon":"","offcolor":"","x":500,"y":780,"wires":[["3f81064a.07068a"]]},{"id":"3f81064a.07068a","type":"mqtt out","z":"8b9c6247.b9b0b","name":"","topic":"shellies/Esszimmer/Durchgang/light/0/command","qos":"","retain":"","broker":"27c56cde.eca054","x":870,"y":780,"wires":[]},{"id":"67d586fd.84b4b8","type":"mqtt in","z":"8b9c6247.b9b0b","name":"","topic":"shellies/Esszimmer/Durchgang/light/0","qos":"2","datatype":"auto","broker":"27c56cde.eca054","x":260,"y":780,"wires":[["565c33ef.2cfdcc"]]},{"id":"d2681939.0a2b18","type":"ui_group","z":"","name":"Status","tab":"d8691bab.f69288","order":1,"disp":true,"width":"7","collapse":false},{"id":"27c56cde.eca054","type":"mqtt-broker","z":"","broker":"192.168.0.24","port":"1883","clientid":"","usetls":false,"compatmode":true,"keepalive":"60","cleansession":true,"birthTopic":"","birthQos":"0","birthPayload":"","willTopic":"","willQos":"0","willPayload":""},{"id":"d8691bab.f69288","type":"ui_tab","z":"","name":"Übersicht","icon":"fa-home","order":1}]

    Gruß

    Oli

    Hi,

    ich habe drei Shelly Dimmer 2. MQTT ist aktiviert und funktioniert auch bei allen.

    Firmware ist überall 20200629-130515/release-1.7@28744b8b.

    Bei einem der drei werden keine Statusupdates gesendet, obwohl in den settings die update_period auf 30 steht. Das gilt sowohl für den Topic

    shellies/<DeviceName>/light/0/status

    als auch für alle anderen Status-Topics, wie z.B. Temperatur, Power, Overload etc...

    Wenn ich den Shelly schalte (egal ob an oder aus, egal ob per Switch, per MQTT, HTTP oder über die App), werden die Topics einmalig geschrieben.

    Die drei Shellies sind alle identisch, die Settings unterscheiden sich ausschließlich durch die MAC-Adresse, den Hostnamen und sonstige Unique-Daten. Die eigentlichen Einstellungen sind gleich. Und trotzdem reagiert einer anders als die anderen beiden.

    Kennt jemand so ein Phänomen?

    [UPDATE]

    Ich hab eben gesehen, dass es wesentlich neuere Firmware gibt, obwohl mir http://<shelly>/ota meldet, dass es kein Update gibt.

    Hab den betreffenden Shelly jetzt auf

    Code
    20201128-103338/v1.9.2@e83f7025

    aktualisiert, aber die Statusupdates kommen trotzdem nicht.

    [/UPDATE]


    [UPDATE2]

    Ach Mensch... hätte ich doch gleich auf das gute alte AEG-Prinzip gesetzt...

    Nach einem Reboot funktioniert alles... :D

    [/UPDATE2]

    Gruß

    Oli