Beiträge von mhantl

    Der Schalter war am Shelly an S1 und S2 angeschlossen. Der Motor an O1 und O2. Zum Test habe ich ich S1 und S2 vom Schalter entfernt und und O1 und O2 wieder am Schalter angeschlossen - so wie das vor Umbau auf Shelly war. Mit dieser ursprünglichen Schaltung stockte der Motor ebenfalls beim hochfahren. Wird dann wohl defekt sein. Ist das ein typisches Symptom vor Totalausfall ? Also auch die 75 Watt anstatt 95 Watt. Für mich hat der Motor damit einfach nicht mehr genug Kraft den Behang hochzuziehen. Der hat einen Fläche von 180 x 220 cm - wiegt also schon einiges. Leider kann ich von aussen nicht erkennen welcher Motor da eingebaut ist. Scheint von Somfy zu sein - zumindest ist das Somfy Schnellverbinder-Set verbaut.

    Guten Tag,

    ich habe vier Rolladen die mit einem Shelly Plus 2 PM gesteuert werden. Einer dieser Rolladen fährt nicht mehr komplett hoch. Auch eine Kalibrierung fährt nur wenige cm hoch. Die Leistungsanzeige schwankt bei diesem Rolladen zwischen 70 und 75 W. Wenn ich den Rolladen beim hochfahren manuell von unten unterstütze fährt er hoch - kann dann auch komplett geschlossen werden - hängt aber wieder beim hochfahren.


    Bei den anderen drei schwankt die Leistung zwischen 90 und 105 Watt.

    Was ist hier vermutlich defekt ? Der Shelly Plus 2 PM oder der Motor. Kann das auch ein Kontakt-Problem sein ? Wie gehe ich am besten vor ?


    Manfred