VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen und frohe Osterfeiertage!
Nachden ich vor 2 Wochen das Firmwareupdate für das BLU3GW ausgeführt habe und BLU HT und BLU D/W nicht mehr ständig als "nicht verbunden" gemeldet werden, habe ich versucht die neue Firmware des BLU TRV einzupflegen. Über die App und auch das WEB- Interface Abbruch nach 17%. Über BLE DEBUG ging es dann nach mehreren Versuchen. Eine Verbesserung kann ich nicht feststellen, das BLU TRV übernimmt die Temperatur des BLU HT wann es will und nicht im Minutentakt (Fußbodenheizung ist aktiviert). Beim BLU D/W zeigt es keine Reaktion bzw. schaltet nicht auf die vorher eingestellte Temperatur (Werkseinstellung 10 Grad), dabei wird die Funktion des D/W in der APP und auch im WEB- Interface korrekt angezeigt.
-
Ich habe das gleiche Problem! Vielleicht liegt es am letzten Firmwarestand, den ich per BLE als Update durchgeführt habe?
-
...versuche mal bitte folgende Aktion unter Sensorberichte URL:
http://BLUGateway_IP/rpc/blutrv.call?id=ID_TRV&method=Trv.SetExternalTemperature¶ms={"id":0,"t_C":${ev.tC}}
angepasst werden muss:
die BLUGateway_IP = IP Adresse des BLU Gateways
und ID_TRV (ID des im Gateway Gen3 vergebenen BLU TRV - sollte 200...201 etc sein)
Das hat mit meinem System leider auch nicht funktioniert.
-

Zitat von Angel
Sebastian Wysgol versuche mal bitte folgende Aktion unter Sensorberichte URL:
http://BLUGateway_IP/rpc/blutrv.call?id=ID_TRV&method=Trv.SetExternalTemperature¶ms={"id":0,"t_C":${ev.tC}}
angepasst werden muss:
die BLUGateway_IP = IP Adresse des BLU Gateways
und ID_TRV (ID des im Gateway Gen3 vergebenen BLU TRV - sollte 200...201 etc sein)
-
Hallo, an anderer Stelle im Forum wurde der Passwortschutz für Bluetooth empfohlen, habe ich auch so gemacht. Leider habe ich mich bei der Passworteingabe wohl vertippt! Nach einer Passwortwiederholung wird beim Einrichten nicht gefragt und ich habe nun keinen Zugriff mehr zu dem Gerät.
Also erst mal Werkseinstellung am Gerätetaster 10 s gemacht, hat auch funktioniert. Wenn ich jetzt aber über WLAN 192.168.33.1 oder Bluetooth BLE Debug eine Verbindung aufbaue, fragt er mich nach diesem Passwort, bei dem ich nicht rausbekomme, wo ich den Tippfehler gemacht habe.
Was kann ich noch machen?
-
Entferne für ca 10 Minuten die Batterie.
Entferne die Kopplung von deine Handy falls vorhanden und starte es komplett neu.
Dann startest du die Debug App
Drücke nun die Taste und halte diese gedrückt während du die Batterie reinfummelst 
Danach kurz auf die Taste drücken und der Motion sollte auftauchen. Wichtig stelle auf Slow OTA um und starte das Update.
Vielen Dank! Habe meinen "Toten" wiederbelebt.
-
Für das ursprüngliche Thema hilft das nicht, darum der Verweis auf die Outdoor- Version. Habe mein Teil hier nicht umsonst eingestellt und gute Erfahrung damit gemacht., man muss nur auch mal das Kleingedruckte von mir lesen. Aber Zweifler gibt es ja in jedem Forum. Die Erfahrung zählt - tippen kann man bei Lotto.
-
Dafür gibt es mittlerweile
LICHTSENSOR OUTDOOR FÜR SHELLYS
Ich habe einen ShellyBlueMotion unter dem Garagenvordach platziert, geschützt gegen Nässe.