Hast du ein Link davon für mich?
Beiträge von sisqonrw
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
kann das hier auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen?
Wenn ja, kann man es an den Shelly Plus1 anschließen?
-
leider zu teuer.
-
gibt es von Shelly eine alternative zu H&T Sensor?
-
Kann man es auch über Docker / Portainer installieren auf einen Raspberry Pi?
-
gibt es davon ein Android App?
-
Was ist dieses Homeassistant? Eine App? Leider kenne ich das nicht.
-
Hallo,
bisher habe ich meine Shelly Plus1 immer mit Shelly H&T verknüpft.
Ich habe eine BLE Temp & Humidity Sensor geschenkt bekommen.
https://img.fruugo.com/product/3/17/561984173_max.jpg
Kann man den Shelly Plus1 auch damit verknüpfen als Thermometer?
Oder geht es nur mit Shelly Produkten?
Ich habe den Thermometer in in Tuya und Google Home drin.
-
Hat jemand eine Idee? Was mache ich falsch?
-
Hallo
ich hatte am Schalter Rollo Küche einen SHELLY 2.5 gehabt. Der ist kaputt gegangen. Jetzt ist da ein SHELLY 2PM drin. Shelly 2.5 gibt es wohl nicht mehr oder heißt jetzt 2PM.
Vorher konnte ich diesen Shelly über Google Home steuern. "Öffne Rollo Küche" aber mit dem 2PM geht das nicht. Was mache ich falsch? Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Vielen Dank.
-
OK dann beantworte ich es mir selber. Ja das W wurde bei SW jetzt weggelassen
-
Hallo,
ist jetzt Shelly 2.5 jetzt Shelly 2PM?
Die Beschriftung ist jetzt anders.
N ist N das ist klar.
ist SW1 = S1
01 ist wohl auch 01
L ist auch wohl noch L
01 ist ist dann auch wohl 01
ist SW2 = S2?
haben die den Buchstaben W jetzt weggelassen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
ich beziehe mich auf diese Aussage.
BeitragRE: Bereichserweiterung (Range extender (BETA))
Ich habe die Funktion heute mal angetastet.
Erweiterung WLAN ist aber nicht ganz das was ich erwartet habe, der Shelly Plus arbeitet mit dieser Option mit seinem eigenen AP.
Also nicht konfigurierbare SSDI und seinem eigenen DHCP mit seiner 192.168.33.1.
Passwort im AP war Standard noch ohne!
Also einfach WLAN suchen am Iphone, Shelly…. ausgewählt und Internetzugang da. iPhone meckert aber wegen Unsicher (WPA3 halt nicht)
Ok, Passwort mal schnell eingerichtet und passt erst mal.
Aber WLAN …apreick19. August 2022 um 21:58 kann man auch Handys damit verbinden, sprich wie ein Router?
-
Was meinst du mit dem WLAN erweitern? Das verstehe ich nicht.
-
Sorry aber leider ist das nicht so gut erklärt worden. Ich weiß leider nicht für was der AP und der Range-Extender ist
-
OK was kann ich dann machen, wenn der Range-Extender aktiviert ist?
Hat dieser Shelly Plus 1 dann ein besseren Empfang zu den Routern?
-
Dafür ist der Range Extender (Beta)
Hat der Shelly Plus 1 diese Funktion? Kann ich es aktivieren und einstellen in den Einstellungen?
-
Also kann ich es auch deaktivieren. Konfiguriert ist es ja bereits und zwei Wifi sind eingerichtet.
Ich hätte echt jetzt gedacht, dass dieser Zugangspunkt wie ein Repeater wäre.
Oder das die Shellys gegenseitig so ein Netzt aufbauen wenn Wifi mal nicht läuft.
-
Ich habe den AP ein Passwort von Anfang an gegeben. Dann kann doch keiner es kapern oder?
Was kann ich mit dem Shelly Plus 1 APs machen?
Kann ich z.B. die Shelly 1 mit diesem AP verbinden Wenn die zum eigentlichen Router schlechte Verbindung haben?
Der Shelly Plus 1 AP muss doch aber mit dem eigentlichen Router verbunden sein oder?
Kann ich auch an diesen Shelly Plus 1 auch z.B. mein Handy verbinden, so dass ich das Internet auch nutzen kann?
-
Hallo,
ist es richtig, dass man bei Shelly Plus 1 Wi-Fi 1 und 2 einstellen kann und gleichzeitig auch ein Access Point?
Beim Shelly 1 ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr funktioniert, wenn ich im Shelly 1 ein Access Point eingestellt habe. Sprich hier gilt entweder oder.