Nur mit dem geht es?
Beiträge von sisqonrw
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo,
nutze Shelly 2.5 bei meinen Rollos. 2 Sind kaputt. Wollte neue kaufen. Welche muss ich jetzt kaufen? 2.5 gibt es nicht mehr.
Vielen Dank.
-
Darf ich fragen was du dafür haben möchtest?
-
die Shellys 2.5 die offline in der APP sind, kann man über die WebUI über die IP nicht erreichen.
Die anderen 6 funktionieren permanent. Die Fallen nicht aus.
Der Router läuft stabil im 2,4 GHz Band.
SSID aufteilen ist aktiviert.
WLAN Band ist nur 2,4 GHz auzsgewählt.
-
Ich habe es gelesen, bin aber ein leihe. Verstehe das Fachchinesisch nicht. Es gibt ein Bauteil, dass fehlerhaft ist. Man kann es seperat für 50ct kaufen und ersetzten.
Außerdem summt der Shelly nicht.
Der 3. Shelly geht wieder.
Und warum gehen die Shellys 2.5 nach dem reset kurz wieder?
-
Jetzt gerade kam noch ein dritter dazu. Kann doch nicht sein, dass die hintereinander Kaputt gehen? Kann es kein anderes Problem sein?
-
Die Elkos kaufen und löten oder neuen Shelly 2.5 kaufen?
-
Hallo,
2 Shellys 2.5 für Rollo gehen auf ein mal nicht.
Ich bin am verzweifeln. Vor 6 Monaten ca. ging der Shelly für den Rollo Kinderzimmer rechts nicht mehr. Auf einmal. Seit 2 Wochen jetzt der für den Rollo Wohnzimmer rechts.
Ich habe beide oft resettet. Am Anfang gehen die wieder, aber nach 30-60 Minuten nicht mehr.
Anbei zwei Screenshots.
WLAN empfang ist gut. Siehe Anhang.
WLAN ist auch weiterhin 2,4 GHz.
Hatte jemand das selbe Problem mal? Was könnte das Problem hier sein? Wie kann man es beheben?
-
oh das wird dann zu speziell und schwer.
dann muss ich es manuell betreiben und nach gefühl früh und rechtzeitig ausschalten
-
Irgendwie ist das nicht optimal.
Wenn man z.B. 22 Grad einstellt, dann beginnt der z.B. bei 21,5 Grad an zu arbeiten. Bei 22 Grad schaltet der sich vielleicht auf, aber die Wärme steigt noch bis 23-24 Grad. Weil das evtl. Fließen sind? Weil erst später die Hitze durchkommt?
-
Diese 0,5 Grad Toleranz sind blöd. Wäre schön, wenn man es so einstellen kann wie man selber möchte. 0,0, 0,1 etc. Es geht nur mindestens 0,5
-
Hallo, ich habe eine Frage zur Basistemperatur.
Anbei ein Screenshot von der App.
Diese Basistemperatur war vorher nicht. Die ist wohl neh.
Ich kann die Temperatur nicht richtig bedienen. Ich weiß nicht wie ich es einstellen soll.
Vorher die "aktuelle Temperatur. Da habe ich z.B. 22 Grad eingestellt. Der Thermostat hat sich eingeschaltet, wenn die Zimmertemperatur drunter viel und hat sich ausgeschaltet, wenn es die 22 Grad erreicht hat.
Für was ist diese Basistemperatur und wie wendet Ihr das an?
-
ok danke für die Info. Sehe, dass die günstige Lösung doch ein H&T Sensor ist. Dann am besten ein Preiswecker bei idealo einstellen und warten bis die bissel günstiger sind.
-
Direkt etwas an den Shelly Plus 1 anschließen geht nicht oder?
-
Hast du ein Link davon für mich?
-
kann das hier auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen?
Wenn ja, kann man es an den Shelly Plus1 anschließen?
-
leider zu teuer.
-
gibt es von Shelly eine alternative zu H&T Sensor?
-
Kann man es auch über Docker / Portainer installieren auf einen Raspberry Pi?
-
gibt es davon ein Android App?