VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Soweit ich weiß geht das nicht so einfach da die 2. Fritzbox eine Firewall hat. Sprich es kommen keine Verbindung von "außen" rein.
das is alles sehr kompliziert. Ich hatte sowas auch mal vor..
Ich denke man müsste alles smart home in das subnet legen und von das dann von außer steuern.
-
-
Gibts denn ne einfache Methode bestimmte Shellys neuzustarten?
mit so ner Action-url oder irgendwas?
immer die betreffenden Shelly über Web-ui neustarten find ich bissle nervig
-
Ich hab meine shelly 1 pm auch wieder zurück gemacht.
mit dem neuen stable und mit der beta hatte ich vermehrt Probleme mit der Verbindung
-
ja, oder das... is wahrscheinlich sogar besser..
ich dachte nur ich schlags mal vor hier.
-
wenn ein AP kurz nicht erreichbar ist und der Shelly sich mit einem anderen verbindet reicht dem shelly das und sucht nicht erneut nach einer besseren verbindung so wie ich das gesehen hab.
-
Hallo zusammen,
ich bin recht neu hier aber ich habe einen Vorschlag für ein Firmware feature.
Da wir wahrscheinlich alle ein paar Repeater im Einsatz haben wäre es gut das man die Shellys auf bestimmte MAC Adressen verbinden kann. Oder sowas wie bevorzugte MAC Adressen wenn ein Repeater mal nen Neustart benötigt.
Ich denke ihr wisst was ich mein.
Gruß
-
Mein Trockner hat auch diesen knitterschutz.
Ich hab das einfach über den Durchschnittsverbrauch Pro Minute gelöst.
Diesen Wert gibt der shelly 1 pm ja auch aus.
Wenn kleiner als 100 (glaub ich)dann ist fertig.
Meine Frau war es dann noch zu feucht. Hab dann noch nen timer mit 15 Minuten dahinter geschaltet bevor die Nachricht kommt..
Gruß
-
8 AP's? Wow..
Darf ich fragen wie das läuft?
Ich denke ne fritzbox mit dem tollen mesh handelt das nicht so gut.
Hast du überall die gleiche SSID?
Shelly im Subnetz oder alles im gleichen Netz?
-
Gibt's ne Möglichkeit die Reichweite zu vergrößern?
Antenne verlängern oder sowas?
Ich mein ich hab in einem shelly einen kleinen Draht als Antenne gesehen ?
-
Ja, das hab ich auch schon raus gefunden ?
Muss das ganze noch optimieren.
Das Zeug funktioniert zwar aber ich habe viele Fehler im log, das stört mich..
-
Tach, jetz hab ich mich auch mal hier angemeldet.
Ich nutze im Moment 13 verschiedene shelly mit openhab2.
Leider bin ich mit der Verbindungsqualität mit shelly und dem WLAN nicht sehr zufrieden.
Ich habe sehr oft Verbindungsabbrüche.
Ich will mein Haus eigentlich nicht mit repeatern zustopfen ?
Viele Grüße aus Mittelfranken