Beiträge von Bernd Stegen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,

    leider besteht das problem immer noch, ich komme leider mit eueren Tipps nicht weiter.

    Fritz box 7560, Handy Huawei p30 pro, Windows 10.

    DHCP Bereich 10-100

    Das Problem mit dem einbinden besteht bei drei weiteren Geräten, so das es auch am Handy oder an der Fritz box liegen kann.

    Für Hinweise bedanke ich mich schon mal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo liebe Mitglieder,

    Mehrere Versuche den schon mal verbauten Shelly wieder in meine Fritz Box zu integrieren scheitert.

    In der Bearbeitung komme ich bis zu dem Punkt wo sich die Shelly Maske öffnet und ich nach der Eingabe Client Connect

    den Shelly in meine Fritz Box übernehmen will (mit oder ohne feste IP ist egal). Die App übernimmt und versucht den Shelly zu laden, zeigt die Adresse 192.168.33.2/24 an und bricht folglich ab. Resetten des Shelly bringt nichts. Fritz Box Funknetz auf 2,4Ghz. Shelly App gelöscht und neu installiert. Alles ohne Erfolg.

    Mit freundlichem Gruß Bernd ;( ;( ;(

    Guten Abend Gemeinde!

    Erste Versuche mit den 2.5 ern geben mir Rätsel auf.

    Folgender Ablauf: Keine Menü Shelly Cloud angelegt(Absicht)

    Shelly im Wlan Menü verbunden

    Befehlszeile 192.168.33.1 eingegeben

    Shelly Menü erscheint

    Shelly Menü auf Startseite angelegt.

    Internet ausgewählt, Name und Passwort eingegeben.

    Shelly eigene Adresse zugewiesen 192.168.78.110

    In der Fritz Box sichtbar.

    Übernommen, Shelly funktioniert mit beiden Kanälen. Gut

    Zweiten Shelly angeschlossen.

    Gleiche Routine. Lediglich die IP 192.168.178.111 vergeben

    Ergebnis, zwei Ikons auf Startseite.

    Fritz Box jedoch nur ein Shelly, der zuerst angelegte mit IP Endung 110

    Der Shelly Switsh schaltet nun beide Shellys gleichzeitig:cursing:, nein will ich bestimmt nicht, sollen aber viele geschaltet werden wäre das wahrscheinlich der richtige Weg

    Im Shelly Menü stehen ganz oben in der IP Zeile die 192.168.33.1:rolleyes:

    Leider habe ich keine bis gar keine Ahnung von diesen Sachen und wäre hier für Hilfe dankbar :thumbup:

    Mit freundlichem Gruß

    Bernd S.