Du stellst das ein in Weekley Schedule.
Einen Eintrag mit Sonnenaufgang 75%.
Dann nochmal einen Eintrag dort, mit z.B 1 Stunde nach Sonnenaufgang 100%.
Ah, hatte ich noch gar nicht aufm Schirm das man dort % auswählen kann!
War das schon immer so?
Du stellst das ein in Weekley Schedule.
Einen Eintrag mit Sonnenaufgang 75%.
Dann nochmal einen Eintrag dort, mit z.B 1 Stunde nach Sonnenaufgang 100%.
Ah, hatte ich noch gar nicht aufm Schirm das man dort % auswählen kann!
War das schon immer so?
Hallo,
leider habe ich nichts gefunden über die Suche?!
Wenn der Rollo hoch fährt soll er bei ca. 75% stehen bleiben, mach ich das in Actions über die url?
Wie bekomme ich es hin das er später ganz hoch fährt?
Ah Ja ok!! Hatte auch schon mal mit Übersetzer probiert aber keinen Sinn erkannt aber jetzt mit deiner Bildüberschrift gibt es einen Zusammenhang! Danke?
Ich stell mir gerade die gleiche Frage welche Funktion haben die einzelnen Optionen?
1. Verbindung steht! Hatte im Gateway ne falsche Ziffer eingetragen!
3. Ja, über feste Zeiten läuft es!!!
Wollte halt gern Sonnenaufgang/Untergang nutzen.
Da sollten sich die Jungs bei Allterco mal Gedanken machen um Sonnenaufgang/Untergang besser zu integrieren
1. Web UI hatte ich auch versucht, geht nicht!
2. wer lesen kann ist klar im Vorteil!
3.Kalibrieren geht nicht, da falsches Trennrelais, deshalb wollte ich über Zeit in Sek. steuern
Hallo an alle!
Ich weiß meine Themen gab es schon mal, aber trotz langer Suche finde ich es nicht.
1. Habe einen Shelly2.5 neu ins Netzwerk eingebunden, er wird in der iOS APP angezeigt und ich kann ihn auch trägern. wenn ich versuche ihn mit der cloud zu verbinden kommt eine Fehlermeldung das die Verbindung zur cloud nicht möglich ist???
2. Habe den ersten Ausgang des Shelly2.5 in Hidden Devices verschoben, nun finde ich ihn nicht mehr in der Oberfläche????
3. würde gern zwei Rollos über Sonnenaufgang zu einer Teilöffnung bringen.
Habe aber nicht die Möglichkeit über % Werte zu fahren. Hatte es über Scene mit Sekunden versucht aber nicht geschafft.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo!
Wenn ich das richtig sehe ist auf den Bildern nur ein L angeschlossen und keine Brücke gemacht auf den zweiten L??
War das nicht erforderlich oder bin ich wieder falsch?
Hallo an alle!
wollte mal ne kleine Umfrage tu oben genannten Themen machen.
Wie Schaltet ihr eure Außenbeleuchtung, über Zeitschaltung mit nächtlicher Unterbrechung oder Durchgehend? Wie macht ihr es mit Weihnachtsbeleuchtung/Deckobeleuchtung Innen bzw. Außen?
Wird bestimmt Lustig
Ich selber habe zur Zeit Außenbeleuchtung (Grundbeleuchtung an Haus und Garage) über Zeitschaltuhr mit festen Zeiten und Nachtunterbrechung! Zusatzbeleuchtung mit Bewegungsmelder!
Schaltbare Steckdosen an Fensternähe über Shelly1 mit Sunset und Abschaltzeit.
Im DG eine Wandlampe als „Nachtbeleuchtung“ Sunset/Sunrise über Shelly2.5 in Kombination mit Treppenbeleuchtung.
Aufm Speicher Steckdose für Giebelbeleuchtung mit Shelly1
vielen Dank, hab es gerade schon hin bekommen!!
Ist echt super von Dir, manchmal steh ich mir selber auf der Leitung!!!?
ok, danke das verstehe ich jetzt.
Aber was muss ich dann an Befehlen eintragen für die Rolladen?
turn — on wäre nicht richtig?
Müsste ja was mit Open / Close und stop sein
ok, glaube habe es gerade geschafft, hatte gestern noch einen Fehler beim einfügen gemacht.
Hallo,
genau das ist die Option die mir auch noch fehlt!
Habe aber selbst auch noch keine Lösung.
Schöne wäre wenn sich da mal was tut bei Shelly/Allterco!
Morgen!
Inhalte von url Abrufen geht bei mir aber leider nicht, bzw. ich bin zu doof dafür?
Da ich nicht von extern steuern möchte dachte ich es geht auch irgendwie ohne port Weiterleitung??
Über den Befehl URLs öffnen funktioniert die Ansteuerung des Shelly prima, leider wird jedesmal in Safari die Seite aufgerufen und es funktioniert nur wenn das Gerät entsperrt ist
Hallo,
habe mich nochmal an die Shortcuts gewagt und dieses hier funktioniert aber leider wird jedesmal in Safari die url aufgerufen. Wie kann ich das unterbinden?
Wunschliste!
schön wäre die Einbindung von Sunrise/Sunset in der Gruppe und Szene oder nochmal übergreifend für alle Optionen!
Und eine schnelle Bearbeitung der Sunrise/Sunset Zeiten für Sommer/Winter und Urlaubszeiten, wer möchte schon im Urlaub die Rollos im Sommer morgen zwischen 5-6 in den Schlafräumen oben haben?
so, nach langem hin und her hab ich es geschafft meine shelly auf einen Router zu bringen!
Leider hatte ich beim einrichten der Router irgendwann mal nen Zahlendreher der mir ne schlaflose Nacht brachte.
Danke für eure Infos!
Ja, denke das meine ich!
Da sollen nur die Shelly drauf,
und für mich ist es aktuell nicht wichtig ob ich von extern drauf komme!
Nur zu Hause sollte alles gut funktionieren.
Also, mir würde die Version mit Nutznetz Zusagen.
Aber wie und wo stelle ich das IoT-Netz ein?
Frohes neues allen zusammen!
Hab gestern mal alle Shelly in Betrieb genommen.
Leider hat es nicht ganz so funktioniert wie ich wollte.
Musste alle Shelly am Hauptrouter anmelden, der andere war nicht ansprechbar.
Manuel kann ich aber jetzt versuchen jeden Shelly auf den Zusatz Router zu Switchen.?
Hallo!
Der Router sitzt direkt neben der Verteilung und die Shelly sind dort verbaut, also keine Verbindungsprobleme.
Aber wenn ich ne andere SSID nehme komme ich auch nicht mit meinen Mobilen Geräten (Tablet,Smartphone) ohne extra/manuell einloggen drauf?
Darf ich den Router denn dann überhaupt als Repeater einstellen?
Wie richt ich denn ein 2tes Netz ein?