Beiträge von 318iC

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    LED Typ kann ich leider nicht genau sagen, da fest verbaut in Lampe.

    Trafo Meanwell lpc-20-700.

    Shelly 2.5 um eigentlich über einen Eingang einen BWM und den zweiten Eingang für Taster zu nutzen.

    Trafo und LED funktionenieren wenn Shelly nicht dazwischen geschaltet ist.

    Hallo,

    ich meine schon mal was darüber gelesen zu haben, aber leider finde ich nichts mehr dazu.

    Wenn ich ne LED über den Shelly 2.5 ansteuere, dann flackert diese.

    Laut Shelly App liegt der Verbrauch der LED unter 3W, ist das mein Problem?

    Hoffe das es jetzt nicht Nervt und schon mal vielen Dank, falls ich ne Antwort bekomme!

    Hallo!

    Ich suche auch noch nach ner passenden Lösung. Für mich wäre es auch interessanter etwas über LUX Werte zu machen, da auch in Winterzeiten beschattet werden soll bei starker Einstrahlung. Schön und einfacher wäre es natürlich im Shelly System zu bleiben. Zudem fände ich es Klasse wenn Allterco es mal schafft die App so aufzubauen das es auch Möglichkeiten für Sommer/Winterzeit gibt und auch die Möglichkeit Zeitbereiche bei Sonnenauf-/Sonnenuntergang gibt.

    Habe hier was gefunden und frage mich ob das des Rätsels Lösung sein könnte?

    Lokalen DNS-Server aus Ihrem Heimnetz in der Fritzbox eintragen?

    https://www.heise.de/tipps-tricks/F…rn-5054919.html

    Dann stellt sich die Frage welche ip, die eigene ip der Hauptbox oder die ip mit .1 am Ende der Hauptbox??

    Leider sind meine it Kentnisse nicht so gut und deshalb weiß ich nicht ob ich das einfach ändern kann ohne nachher Probleme zu bekommen.

    Eigentlich möchte ich zur besseren Übersicht und für den Fall das mal der Router ausfällt immer noch lokal auf die Shelly’s zugreifen können. Deshalb eigene Box

    Hallo nochmal!

    Also nach DSL Anbieter Wechsel haben ich jetzt unser Netzwerk neu eingerichtet.

    Hauptnetz mit zweitem Router als W-LAN Repeater und dritter Router als Shelly Netz!

    Shelly-Box hat jetzt über lan von Hauptbox eine eigenen ip-Bereich.

    Jetzt mein Problem: Will mit meinen Geräten (Tablett,PC,Smartphone) vom Hauptnetz auf die Shelly,s zugreifen. Bekomme ich das hin?

    Habe von damals vor Anbieterwechsel noch Shortcuts unter iOS erstellt welche ich gerne wieder als Sprachbefehle nutzen würde.

    Hallo,

    Wir wurden wegen Netzproblemen kurzfristig von unserem DSL Anbieter gekündigt und leider hat die zuschalten zum neuen Anbieter nicht geklappt und seit drei Tagen laufen die Shelly‘s ohne Internet.

    Teilweise funktionieren die Zeiteinstellungen der Shelly‘s und teilweise nicht.

    Nur mal so also falls es hilft.

    Also mal von vorne (und richtig).

    Du möchtest eine automatische Beschattung realisieren, dazu sind imho einige Daten auszuwerten:

    Ja, so ähnlich dachte ich mir das.

    Der Weatherman sieht so aus als könnte man ihn nutzen.

    Hatte halt irgendwie die Hoffnung das es eventuell auch mit dem Shelly UNI geht?

    Zur weiteren Inf, es handelt sich um normale Rollos die über Shelly2.5 gesteuert werden!

    Schau mal ob Deine Wetterstation mit IFTTT zusammen arbeitet.

    Die von ELV, mit der gleichen Außeneinheit, tut es z.B.

    Falls ja, könntest Du die Schaltung darüber realisieren, ohne Programmierkenntnisse und eigene Hausautomation.

    Hatte nur schnell ein Bild ausm Netz gezogen, habe mir noch nichts gekauft.

    Wie läuft das denn dann über ifttt?

    Bräuchte man dann kein shelly Uni einbauen??

    Hallo an alle!

    Würde gerne meine Shelly Rolladenschaltungen weiter automatisieren und stelle mir ein Projekt mit solch einem Produkt vor.

    (siehe Beispielfoto)

    Hatte die Hoffnung ihn mit einem Shelly Uni umbauen zu können.

    Könnte mir jemand Tipps zur Umsetzung oder ähnliche Umbauten geben.

    Es geht darum die Rolladen Temperatur und Sonnenabhängig(UV-Index?) zu steuern, da es über die Shelly App nicht genügend Einstellmöglichkeiten gibt bzw. manuell zwischen Sommer und Winterzeit Szenen umgestellt werden müssen.

    Habt ihr andere Vroschläge??

    Die Shelly laufen über die original App und sind an einer Fritz Box angemeldet.

    Da es bei mir an Programmierkenntnissen fehlt wollte ich es überdies App irgendwie möglich machen?!