Auch ohne den BWM ist dieses Problem vorhanden. Der BWM sollte eigentlich über nen Shelly1 das Signal per http senden.
Hatte irgendwie im Kopf das der Shelly eine min. Last benötigt, war dies falsch??
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Auch ohne den BWM ist dieses Problem vorhanden. Der BWM sollte eigentlich über nen Shelly1 das Signal per http senden.
Hatte irgendwie im Kopf das der Shelly eine min. Last benötigt, war dies falsch??
LED Typ kann ich leider nicht genau sagen, da fest verbaut in Lampe.
Trafo Meanwell lpc-20-700.
Shelly 2.5 um eigentlich über einen Eingang einen BWM und den zweiten Eingang für Taster zu nutzen.
Trafo und LED funktionenieren wenn Shelly nicht dazwischen geschaltet ist.
Hallo,
ich meine schon mal was darüber gelesen zu haben, aber leider finde ich nichts mehr dazu.
Wenn ich ne LED über den Shelly 2.5 ansteuere, dann flackert diese.
Laut Shelly App liegt der Verbrauch der LED unter 3W, ist das mein Problem?
Hoffe das es jetzt nicht Nervt und schon mal vielen Dank, falls ich ne Antwort bekomme!
Hallo!
Ich suche auch noch nach ner passenden Lösung. Für mich wäre es auch interessanter etwas über LUX Werte zu machen, da auch in Winterzeiten beschattet werden soll bei starker Einstrahlung. Schön und einfacher wäre es natürlich im Shelly System zu bleiben. Zudem fände ich es Klasse wenn Allterco es mal schafft die App so aufzubauen das es auch Möglichkeiten für Sommer/Winterzeit gibt und auch die Möglichkeit Zeitbereiche bei Sonnenauf-/Sonnenuntergang gibt.
Alles anzeigenHat das denn vor deinem Anbieterwechsel funktioniert?
Ja, aber da waren die Boxen nur per w-lan verbunden. Jetzt per lan!
Wenn ja, würde mich das etwas wundern (aber ich bin auch kein Experte für Router-Kaskaden per FB, da ich diese Geräte seit einiger Zeit nicht mehr nutze). Die Konfig-Möglichkeiten für die Firewall in einer FB ist (oder war früher?) relativ beschränkt, z.B. auf Port-Freigaben.
Ich kann mich schwach daran erinnern, dass bei in Reihe geschalteten FB A (mit Teilnetz A) und B (mit Teilnetz B), Geräte aus B zwar auf A zugreifen können, aber nicht umgekehrt. Technisch können die FB das zwar ganz sicher, aber das UI lässt eine derartige Konfiguration der integrierten Firewall nicht zu.
Genau, kann von Box B auf A zugreifen aber nicht umgekehrt.
Bin mit avm in Kontakt und warte auf weitere Info.
Angeblich sollte es aber mit den beiden Fritz Boxen funktionieren.
Mit den DNS-Einstellungen hat das normalerweise nix zu tun. DNS macht nur eine Übersetzung von Name auf IP - und ich nehme an, dass du per IP versucht hast zuzugreifen (?). DNS ist quasi so was wie ein Telefonbuch für IP-Adressen.
Wenn die Teile von außen (Internet) erreichbar sind, kann eine ganze Menge passieren, z.B.
- Geräte/Gegenstände, die per Shelly (oder sonstigem IoT-Gerät) gesteuert werden, können Schaden nehmen. OK, bei Rolladen-Motoren sind meistens zusätzliche Schutzmaßnahmen verbaut, aber auch die können versagen. Wenn nun irgendein Honk die von außen 100x rauf und runter fährt greift hoffentlich der Überhitzungsschutz im Motor.
- Oder Nachbars-Kind fährt aus Spaß das Rollo vom Badezimmer hoch, während man selbst gerade auf dem Thron sitzt.
- Die Shellys (oder sonstige IoT-Geräte) können als Zwischenlager/Verteiler für Malware in deinem Netzwerk dienen. Wenn es sich dabei um Ransomware handelt, sind deine Daten sicher (vor allem vor dir) verschlüsselt.
- Die Shellys (oder sonstige IoT-Geräte) können als Teil eines Bot-Netzes für Angriffe auf Fremdsysteme genutzt werden.
- ... das sind jetzt nur Beispiele für Aktoren. Mit weiteren Geräten, wie Sensoren, Kameras, etc. gibt es sicherlich noch anderen Möglichkeiten
Habe hier was gefunden und frage mich ob das des Rätsels Lösung sein könnte?
https://www.heise.de/tipps-tricks/F…rn-5054919.html
Dann stellt sich die Frage welche ip, die eigene ip der Hauptbox oder die ip mit .1 am Ende der Hauptbox??
Leider sind meine it Kentnisse nicht so gut und deshalb weiß ich nicht ob ich das einfach ändern kann ohne nachher Probleme zu bekommen.
Alles anzeigenIch bin kein IT Profi, habe doch schon einiges gelesen.
Hier gibt es ein paar Profis dazu.
Ich sehe das anders, wenn man versucht alles zu verbessern, hat man meist "verschlimmbessert"
Ist doch bekannt, Zugrift auf Shellys verhindern..gebe denen ein Passwort..fetig.
Viele haben Probleme weil die sich das Netzwerk "verwuseln"
Verleg die ins Gast-Wlan, Zugriff hat man grundsätzlich aus dem Haupt-Wlan.
Bei mir geht das problemlos, habe nur 1 Router.
Wem man den Zugang gewährt, muss jeder selber wissen.
Was kann passieren, Lampe an/aus, Rollo auf..
So musst Du bestimmt zur direkten Steuerung ins gleiche Wlan wechseln. Oder extra Software
Eigentlich möchte ich zur besseren Übersicht und für den Fall das mal der Router ausfällt immer noch lokal auf die Shelly’s zugreifen können. Deshalb eigene Box
Hallo nochmal!
Also nach DSL Anbieter Wechsel haben ich jetzt unser Netzwerk neu eingerichtet.
Hauptnetz mit zweitem Router als W-LAN Repeater und dritter Router als Shelly Netz!
Shelly-Box hat jetzt über lan von Hauptbox eine eigenen ip-Bereich.
Jetzt mein Problem: Will mit meinen Geräten (Tablett,PC,Smartphone) vom Hauptnetz auf die Shelly,s zugreifen. Bekomme ich das hin?
Habe von damals vor Anbieterwechsel noch Shortcuts unter iOS erstellt welche ich gerne wieder als Sprachbefehle nutzen würde.
SSID = Name der Box in den Einstellungen unter Sicherheit, glaube ich
und
Netzwerkschlüssel zum einbinden
Hallo, eventuell reicht es aus in der Heizungssteuerung andere Grenzwerte für den Heizstab zu setzen.
Wir haben eine LW-Pumpe und unser Heizstab geht erst ab 0bzw -Graden an.
Hallo,
Wir wurden wegen Netzproblemen kurzfristig von unserem DSL Anbieter gekündigt und leider hat die zuschalten zum neuen Anbieter nicht geklappt und seit drei Tagen laufen die Shelly‘s ohne Internet.
Teilweise funktionieren die Zeiteinstellungen der Shelly‘s und teilweise nicht.
Nur mal so also falls es hilft.
Also mal von vorne (und richtig).
Du möchtest eine automatische Beschattung realisieren, dazu sind imho einige Daten auszuwerten:
Ja, so ähnlich dachte ich mir das.
Der Weatherman sieht so aus als könnte man ihn nutzen.
Hatte halt irgendwie die Hoffnung das es eventuell auch mit dem Shelly UNI geht?
Zur weiteren Inf, es handelt sich um normale Rollos die über Shelly2.5 gesteuert werden!
Würde so was wie in dem Link auch gehen?
https://www.ebay.de/itm/6in1-Funk-…4.m46890.l49292
Bin auch gerne für alternativen offen, wichtig wäre eine Temperatur, Sonnenstand oder UV-Index zu erfassen.
Haben im Sommer volle Sonne von der Südseite, aktuell fahre ich über feste Zeiten in der Shelly APP.
Und es sollte alles über iOS laufen.
Schau mal ob Deine Wetterstation mit IFTTT zusammen arbeitet.
Die von ELV, mit der gleichen Außeneinheit, tut es z.B.
Falls ja, könntest Du die Schaltung darüber realisieren, ohne Programmierkenntnisse und eigene Hausautomation.
Hatte nur schnell ein Bild ausm Netz gezogen, habe mir noch nichts gekauft.
Wie läuft das denn dann über ifttt?
Bräuchte man dann kein shelly Uni einbauen??
Hallo an alle!
Würde gerne meine Shelly Rolladenschaltungen weiter automatisieren und stelle mir ein Projekt mit solch einem Produkt vor.
(siehe Beispielfoto)
Hatte die Hoffnung ihn mit einem Shelly Uni umbauen zu können.
Könnte mir jemand Tipps zur Umsetzung oder ähnliche Umbauten geben.
Es geht darum die Rolladen Temperatur und Sonnenabhängig(UV-Index?) zu steuern, da es über die Shelly App nicht genügend Einstellmöglichkeiten gibt bzw. manuell zwischen Sommer und Winterzeit Szenen umgestellt werden müssen.
Habt ihr andere Vroschläge??
Die Shelly laufen über die original App und sind an einer Fritz Box angemeldet.
Da es bei mir an Programmierkenntnissen fehlt wollte ich es überdies App irgendwie möglich machen?!
Hallo zusammen!!!
Kann jemand was sagen wie der Stand zu Shelly Smoke(2) ist bzw. wann der Verkauf starten könnte???
Unsere alten Rauchmelder sind jetzt schon 10-12J alt und einer ist vor kurzem mit Vollalarm losgegangen. Es wird Zeit für neue☹️
Ich kann mich mal nicht ohne erinnern. ?
Dann hab ich es einfach vergessen ?
Ich nutze die
-Shelly App
-Apple Kurzbefehle
Homekit würde ich probieren, wenn ich wüsste wie man sie einbindet