Beiträge von 318iC

    Wie meinst du das der Zeitplan aus ist? Weil er ausgeführt wurde oder generell deaktiviert??

    Der Zeitplan ist definitiv aktiv!

    Mir ist aber auch aufgefallen das es bei der alten App auch schon Unterschiede zwischen den offen geschlossen Symbolen gibt! In der Raumübersicht werden die Rollos als geschlossen angezeigt und wenn man in ein Rollo reingeht wird es als offen angezeigt und %0 es ist definitiv zu.

    Kann z.B. ich für Rollo Auf und Stop den selben Tastbefehl geben?

    Also kurz drücken Rollo fährt auf und nochmal kurz drücken Rollo stop

    Und wie müsste der Befehl aussehen?

    Der Zweitastenmodus ist ausgewählt und es wird ein Doppeltaster verwendet!

    Hallo, bin mal wieder am verzweifeln!

    Ich versteh das nicht mit den Webhooks und den ganzen Actions!

    Ist das alles das selbe oder sind das zwei verschiedene Dinge?

    Habe zwei Anforderungen:

    1. I4 steuert Rollo: kurzer Tastendruck soll eigentlich Auf/Zu fahren

    Langer Tastendruck bis gewünschte Stellung erreicht ist

    Doppelter Tastendruck Pos x anfahren.

    Habe bis jetzt nur geschafft das über kurzen Tastendruck die Rollos auf und zufahren, kann aber nicht stoppen!

    2. I4 steuert rgbw2: kurzer Tastendruck Taster 1 soll Lichtband mit Helligkeit x an-/ausschalten

    Langer Tastendruck soll auf- abdimmen

    doppelter Tastendruck soll Helligkeit und Farbe x einstellen

    kurzer Tastendruck Taster 2 soll Deckenlampe mit Helligkeit x an-/ausschalten

    Langer Tastendruck soll auf- abdimmen

    doppelter Tastendruck soll Helligkeit x einstellen

    Ich weiß einfach nicht wie die Textzeilen auszusehen haben, bzw wo ich das und wie eingeben muss. Muss ich alles im i4 oder dem entsprechenden Shelly eingeben? Nutze eigentlich nur die iOS App bzw. die Weboberfläche muss ich für alle Befehle den entsprechenden Befehl erstellen.

    Warum kann ich in der App mehr auswählen als auf der weboberfläche?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo, ich bin gerade wieder am verzweifeln!

    Komme mit den Webhooks oder http Befehlen nicht klar bzw. weiß nicht wie und wo ich was eingeben muss.

    Und auf was muss ich den i4 stellen Schalter oder Taster???

    Es sind alles Taster verbaut

    Wenn ich auf Taster stelle zeigt mir der i4 in der App ja an was für eine Funktion aktiviert ist aber wie setzt er sich zurück?

    Zwei Anforderungen habe ich:

    1. i4 soll Rollos steuern:

    kurzer Tastendruck auf ab und stop

    Langer Tastendruck komplett auf zu

    Doppelter Tastendruck pos=x

    2. i4 soll Shelly rgb steuern:

    kurzer Tastendruck Weißer oder rgb Kanal An und Aus mit Helligkeit x

    Langer Tastendruck Auf- bzw. Abdimmen

    Doppelter Tastendruck rgb auf Farbe x und Helligkeit x

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo, bei mir gibt es auch Probleme , ob diese Cloud basiert sind kann ich nicht sagen.

    Aufzeichnung von Verbrauch funktionieren bei allen Rollos nur einseitig, heißt soviel wie: Morgens beim öffnen werden Daten aufgezeichnet und abends nicht! Bei fast allen Rollos!! Erstellte Szenen funktionieren von jetzt auf gleich nicht mehr.

    Es ist weder an Szenen noch Updates irgendwie gespielt worden. Alles hat sehr lange Zeit gelaufen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also bei mir ist es heute auch wieder mal soweit das er seine Position verloren hat siehe Bild. Es kommt bei mir in unregelmäßigen Abständen vor und ich konnte es nicht manuell nachproduzieren.

    Der neue Plus 2pm hat einen alten 2.5er ersetzt.

    Wenn allterco scheinbar den rc snubber dazu empfiehlt verstehe ich nicht warum im Shop nicht direkt ein link bzw. zuerst mal eine Info in der Gerätebeschreibung dazu vermerkt! Das würde dann vieles vereinfachen und man müsste nicht schon wieder eine neue Bestellung mit Lieferzeiten in Anspruch nehmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ergänzung

    openHAB beinhaltet viele Adapter für verschiedene Protokolle und besitzt ein sehr flexibles Konzept mit interessanter Modellierung.

    Nachteil: Um es flexibel nutzen zu können, muss man sich etwas tiefer einarbeiten, was Zeit kostet.

    Deshalb habe ich vorläufig openHAB auf Eis gelegt und nutze Node RED, InfluxDB und Grafana - alles läuft auf einem einzigen Raspberry Pi wunderbar.

    Habe mich ,in solchen Dingen aus Zeitgründen nicht auseinander gesetzt,

    zudem habe ich kein Rasperry und wüsste auch gar nicht wie man den aufsetzt.

    Wäre es denn möglich dieses (LSC) System dann auch über die Shelly App zu steuern?

    Bzw. Ich habe keine Ahnung wie ich es schaffe die Shelly‘s über ein anderes System zu steuern, würde eigentlich gern alles in die Apple HomeKit App bekommen. Aber dafür fehlen mir leider die ganzen Grundkenntnisse.

    Ja, es ist ein Cloudbasiertes System, man muss sich vorher registrieren. Glaube auch gelesen zu haben das es mit Tuya zu tun hat kann ich aber nicht mehr bestätigen.

    Hatte auch gelesen das es wohl vom gleichen/ähnlichen Hersteller/System wie das Lidl System ist.