Beiträge von DerMeikelBM

    Laß uns wissen, wie es weiter geht.

    habe alles an 02 und SW2 geklemmt -

    erst dachte ich es funktioniert...ich konnte mit dem shelly das licht an und ausstellen..mehrfach getestet. mit dem handschalter konnte ich das licht dann draussen ebenfalls an und ausstellen...

    und dann wollte ich das licht per handy ausstellen: in dem moment wo ich die handy app starte: boom - FI raus.

    Der FI kommt sinnvollerweise immer dann, wenn deine neue angeklemmte Schaltung seinen Strom (die Phase) über einen FI bekommt, der Nullleiter aber nicht auch diesen FI bedient. Dann ist der Wert über die Phase ungleich zu dem, was über den Nullleiter zurück kommt. Dann muss der FI auslösen.

    Du hast sicherlich mehrere FI's im Haus und beziehst die Phase über FI#1, und dein Nullleiter wird von FI#2 kontrolliert. Damit muss der FI auslösen.

    sorry, hatte es nicht zitiert :)

    Es gibt zwar mehrer Sicherungen im Sicherungskasten aber nur einen FI-Schalter und wenn der rausfliegt ist bei uns überall kein Strom mehr.

    Zudem verstehe ich immer noch nicht wieso das ganze System ohne den Schalter rechts im Bild (Handschalter) ohne Probleme funktioniert hat ( ich nutzte ausschließlich den Shelly um die Beleuchtung ein und auszustellen), aber seitdem ich den Schalter wie im Bild zu sehen dazugesteckt habe fliegt dauernd der FI raus.

    !?

    Ich habe keine weitere Idee. Es muss einen Erdschluss geben, sonst würde der FI Schalter nicht auslösen. Was passiert, wenn Du den SW2 und O2 benutzt anstatt SW1 und O1?

    hab ich noch nicht ausprobiert. ist ein versuch wert - werde auch gleich mal einen anderen schalter testen. trotzdem vielen Dank für die mühe und antworten

    Löst der FI Schalter nur aus, wenn der Lichtschalter eingebaut ist, oder auch wenn der Lichtschalter, wie auf dem Bild, ausgebaut ist? Beim einbauen des Schalters ist es möglich, dass die linke Kralle die Isolierung der Adern durchdrückt.

    auch wenn er wie auf dem bild locker raushängt. sobald ich aber den lichtschalter abklemme funktioniert alles einwandfrei und der FI geht nicht mehr raus wenn ich per handy bzw shelly die lampen schalte

    Ist beim grauen Draht, der vom Schalter zurückkommt, irgendwo die Isolierung beschädigt? Lege den Draht mal außen rum und klemme in am Shelly an. Für mich sieht es so aus, als wenn es einen Erdschluß gibt und deshalb der FI Schalter auslöst.

    abe den grauen und schwarzen Draht gerade noch mal kontrolliert - keine Beschädigungen.

    Muss ich im Shelly selbst denn noch was einstellen was das Problem auslösen könnte ?

    Jetzt oute ich mich mal als totaler Laie - aber wenn ich mit meinem Spannungsprüfer auf eine Phase gehe bzw auf den Port L1 oder L2 dann geht die Lampe im Prüfer richtig hell an, halte ich den Prüfer an SW1 dann kann man sie ganz leicht noch brennen sehen ... ist das normal ?!

    habe den grauen und schwarzen Draht gerade noch mal kontrolliert - keine Beschädigungen.

    Muss ich im Shelly selbst denn noch was einstellen was das Problem auslösen könnte ?

    Jetzt oute ich mich mal als totaler Laie - aber wenn ich mit meinem Spannungsprüfer auf eine Phase gehe bzw auf den Port L1 oder L2 dann geht die Lampe im Prüfer richtig hell an, halte ich den Prüfer an SW1 dann kann man sie ganz leicht noch brennen sehen ... ist das normal ?!

    Wo kommt der Draht "Phase L2" her? Ist das das gleiche Potential wie der L am Shelly?

    L1, im Bild links der schwarze Draht, ist die Phase. Der Draht an L2 ist die Verbindung zum Handschalter rechts im Bild. L1 und L2 sind ja laut Shelly-Daten verbunden, und ich las hier, dass ich die Phase damit für den Schalter nutzen kann.

    Es gibt zwar mehrer Sicherungen im Sicherungskasten aber nur einen FI-Schalter und wenn der rausfliegt ist bei uns überall kein Strom mehr.

    Zudem verstehe ich immer noch nicht wieso das ganze System ohne den Schalter rechts im Bild (Handschalter) ohne Probleme funktioniert hat ( ich nutzte ausschließlich den Shelly um die Beleuchtung ein und auszustellen), aber seitdem ich den Schalter wie im Bild zu sehen dazugesteckt habe fliegt dauernd der FI raus.

    !?

    Hallo zusammen,

    ich hoffe sehr dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich nutzte bisher meinen Shelly 2.5 um die Gartenbeleuchtung ein und auszuschalten. Also einfaches an- und abschalten. Nun wollte ich nach Anschlussplan hier im Lexikon einen An-und Aus-schalter zusätzlich nutzen, also dass ich die Beleuchtung per Handy und aber auch über einen Schalter an der Wand bedienen kann. Seit dem springt nun dauernd bei Nutzung der FI-Schalter raus. Vorher hat alles immer ohne Probleme beklappt. Ich habe alles so verkabelt wie im Schaltplan Serienschaltung im Lexikon steht. Könnt ihr mir einen Tipp geben wieso immer der FI-Schalter rausfliegt ? Nicht die Sicherungen, ausschließlich der FI-Schalter. Ich hoffe ich bekomm hier bei euch die Lösung meines Problems.

    Herzlichen Dank