VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
In der Cloud sind das leider die kleinsten festgehalten Werte in der History. Für genauere Aufzeichnung brauchst du ein übergeordnetes System.
Okay vielen lieben Dank, da es mir erstmal nur darum ging zu sehen wie oft der Boiler am Tag geheizt wird, komme ich damit auch gut hin. Iobroker habe ich auch am laufen aber noch keine Tabellen oder Datenbank usw. Eingerichtet. Daher fand ich das bei Shelly erstmal interessant da es schon fertig da war und nur genutzt werden musste. Vielen Dank für die Hilfe...
-
Du siehst hier immer dem maximal gemessenen Wert pro Stunde (rot), und den minimal gemessen Wert in der Stunde (blau).
Drück mal auf die Grafiksymbol:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dann wird es ein wenig verständlicher:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Gibt es da genaue Angaben wie oft die Werte gepollt werden oder ist die Logik ausschließlich Max und min je Stunde und man kann das nicht umgehen?
-
Ich hab mal ne Frage zu den grafischen Meßwerten des Addons (Temperatur) nutze einen Shelly1 mit Addon um den Warmwasserspeicher zu tracken. Schaut bei mir so aus:
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich bin nur etwas verwirrt - warum habe ich im Graphen Min und Max - mein Wasser hat doch nur eine Temperatur, das ändert sich auch nicht sooo mega schnell. Kann man das irgendwie umstellen dass nur der richtige Wert z.B. zu jeder vollen und halben Stunde oder so getrackt wird?
-
Hallo Shelly Team,
ich habe das Phänomen dass mein Shelly Plug S heute morgen plötzlich ausgeschaltet war. Ich betreibe daran einen Raspberry PI zur Smart Home Steuerung. Im Cloud Log ist kein Ausschalten dokumentiert (cloud.log.png). Im Verbrauchsverlauf (verbauch.png) sieht man dass gegen 2 Uhr ausgeschaltet wurde. Ich hatte beim Einrichten vor ein paar Wochen am Gerät die Funktion "Timer" und dort "Automatisch EIN" nach 1 (welche Einheit ist das eigentlich - Minuten?) aktiviert gehabt (auto.on.png). Trotzdem war er aus. Ich habe ihn gegen 6 Uhr über die APP wieder eingeschaltet aber verstehe nicht wodurch dies erfolgen konnte.
Ich habe nun sicherheitshalber unter "Einstellungen" den "Standardmodus Power AN" aktiviert sowie unter "Sicherheit" die 2500W Max Power Protection abgeschaltet. Der Pi 2b benötigt ja lediglich zwischen 2,5W und 3,3W.
Der Shelly wird ausschließlich über die Android APP in Notfällen geschaltet und sollte niemals alleine aus gehen und vor allem nicht aus bleiben da sonst die komplette Heimautomation steht.
Hat mein Gerät einen Defekt? Kennt jemand dieses Verhalten? Bin für jeden Tip dankbar.... Lieben Gruß Andi